-Robert-
Machen ist wie Wollen. Nur krasser.
Hallo!
Ich hatte vor ein paar Tagen Kontakt mit dem Landschaftverband Westfalen Lippe (LWL) aufgenommen nachdem an den "Ruhrsteilhängen" unterhalb der Syburg (Dortmund, NRW) neue, aus meiner Sicht "suboptimale", Absturzsicherungen montiert worden waren. Die neue Absturzsicherung besteht aus gespannten Stahlseilen, leider sind die Seilklemmen mit ihren Gewindeenden faktisch allesamt zum Weg montiert worden - wer sich daran selbst bei langsamer Fahrt "Anlehnen" muss ist imho echt arm dran.

Aber darum soll es gar nicht primär gehen, denn ich wurde gleichzeitig informiert (oder belehrt?), dass das Mountainbiken dort strengstens verboten ist. Klassische MTB-Verbotsschilder (roter Kreis, MTB drin) gibt's dort nicht, daher heute den Sermon der Hinweistafel (Foto anbei) genauer gelesen.

Drollig finde ich insbesondere "Radfahren, insbesondere mit Mountainbikes, ist streng verboten" - falls sich also jemand mit nem Puky-Rad dort runterstürzt ist es nicht ganz so böse...
Frage: Dürfen die das?
Wie auf dem Foto was auch die Seilklemmen zeigt handelt es sich um einen breiten, "festen" und faktisch überall auch "befestigten" Weg - gibt es eine Sonderregelung aufgrund des Naturschutzgebietes?
Grüße
Robert
Ich hatte vor ein paar Tagen Kontakt mit dem Landschaftverband Westfalen Lippe (LWL) aufgenommen nachdem an den "Ruhrsteilhängen" unterhalb der Syburg (Dortmund, NRW) neue, aus meiner Sicht "suboptimale", Absturzsicherungen montiert worden waren. Die neue Absturzsicherung besteht aus gespannten Stahlseilen, leider sind die Seilklemmen mit ihren Gewindeenden faktisch allesamt zum Weg montiert worden - wer sich daran selbst bei langsamer Fahrt "Anlehnen" muss ist imho echt arm dran.


Aber darum soll es gar nicht primär gehen, denn ich wurde gleichzeitig informiert (oder belehrt?), dass das Mountainbiken dort strengstens verboten ist. Klassische MTB-Verbotsschilder (roter Kreis, MTB drin) gibt's dort nicht, daher heute den Sermon der Hinweistafel (Foto anbei) genauer gelesen.

Drollig finde ich insbesondere "Radfahren, insbesondere mit Mountainbikes, ist streng verboten" - falls sich also jemand mit nem Puky-Rad dort runterstürzt ist es nicht ganz so böse...
Frage: Dürfen die das?
Wie auf dem Foto was auch die Seilklemmen zeigt handelt es sich um einen breiten, "festen" und faktisch überall auch "befestigten" Weg - gibt es eine Sonderregelung aufgrund des Naturschutzgebietes?
Grüße
Robert