Ruhrpottcross trotz Sturmschäden machbar?

Übrigens, nachdem ich heute mal anhand GPS Daten das Stück zwischen Mintard und Kupferdreh gefahren bin frage ich mich wirklich warum so schöne Trails ausgelassen wurden. Die Abfahrt nach Werden über Asphalt, dabei ist der Pastoratsberg wieder fahrbar. Der Ilex Trail bergauf, da hält sich der Spass auch in Grenzen. Ich hätte nicht übel Lust eine alternative Route zu basteln..
 
Wen man auf den Weg alles mit nimmt was Spaß macht kommt man aber nicht mehr mit 2 Tagen aus, allein auf dem Stück von Stadion Duisburg bis Kettwig lassen sich noch jede menge Trails einbauen, würde aber mehr km und bedeutend mehr Fahrzeit beinhalten.
Das kann man bestimmt auch für den Rest der Strecke machen, dann würden da locker 3 Tage mit je ca. 60km und 1500hm bei rum kommen.
Wäre ja mal eine nette Gemeinschaftsaufgabe :D.
Da sind einige Abschnitte bei die Bergab mehr Lust machen als Bergauf, als da wären der Anstieg in Kettwig zur Klink hoch, der erwähnte Ilextrail, Asbachtal und noch 2-3 kurze Stücke.
Siehe das als Herausforderung, fahren kann man die bestimmt alle, ob alle an einen Tag und unter allen bedingungen??? ;)

MfG pseudosportler
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, die grobe Richtung sollte man natürlich schon einhalten, also nicht für einen schönen Trail um 180° drehen. Ich würde das Stück ungefähr so fahren: Ab Wildbach genauso, dann oben an St. Altfried nicht geradeaus sondern links dem Neanderstieg folgen, man kommt auf den Campingplatzdownhill. Diesen bis zur Mitte, dann rechts auf Wanderweg Richtung Öfte auf die Originalstrecke. Dann da wo es links auf den Reitweg ab geht auf diesem die 1. rechts und durch den Biergarten und auf Wirtschaftsweg hoch bis zum oberen Ende des Kutschenweges. Dann diesem geradeaus folgen, bis es links wieder in den Wald geht. Durch das kleine Tal abfahren bis Pastoratsberg, dort hoch, dann den Trail runter. Ich glaube das ist sogar kürzer. Und mit der Beschreibung kann keiner was anfangen. Also, Zeit GPS Daten aufzuzeichnen..
 
So bin ich ungefähr gefahren, siehe meine Aufzeichnung bei gps-tour.info, nur das ich den Ilextrail hoch bin und dann den Kutschweg wieder hoch, an der T-Kreuzung links und dann den nächsten Trail wider links rein, aber auch da kann man noch so einiges mitnehmen an Trails und muss nicht ganz so weit runter und das steile Stück Teerstraße hoch.
Es gibt im www aber mittlerweile auch einige Varianten, welche jetzt die Urstrecke aus der Bike Bravo ist weiß ich auch nicht.
Da kann man eine endlose Geschichte raus machen ;).

MfG pseudosportler
 

So bin ich ungefähr gefahren, siehe meine Aufzeichnung bei gps-tour.info, nur das ich den Ilextrail hoch bin und dann den Kutschweg wieder hoch, an der T-Kreuzung links und dann den nächsten Trail wider links rein, aber auch da kann man noch so einiges mitnehmen an Trails und muss nicht ganz so weit runter und das steile Stück Teerstraße hoch.
Es gibt im www aber mittlerweile auch einige Varianten, welche jetzt die Urstrecke aus der Bike Bravo ist weiß ich auch nicht.
Da kann man eine endlose Geschichte raus machen ;).

MfG pseudosportler

Hi @pseudosportler hi alle anderen!

Ich würde den Ruhrpott Cross demnächst gerne mal fahren. Wenn das Wetter etwas beständiger ist. Meint ihr die obige Route kann man aktuell so fahren? Für mich wären die Gebiete alle ziemliches Neuland.

Zudem würde ich gerne von Oberhausen mit dem Zug nach Dortmund und die Strecke quasi zurück fahren. Aber ich glaube das macht dann wohl keinen Sinn, oder? Ich würde die geplanten Abfahrten dann ja hoch fahren.

Gibt es eine sinnvolle Route von Dortmund aus? Also als fertigen GPX-Track???
 
ich meinte letztes jahr ich muss den auch unbedingt fahren.
bin aber vom düsseldorfer flughafen rüber und bei saarn eingestiegen, also nicht von ganz vorne gefahren.

größtenteils hab ich mich geärgert, trails waren vorhanden, nur meist neben der strecke (auf der karte entdeckt oder sogar direkt gesehen) oder man ist sie hoch gefahren
bin dann bis kupferdreh auf dem weg gefahren und danach nur nach karte was interessant aussah.

ich würde den weg nur als grobe linie nutzen, ne karte nehmen und mit offenen augen fahren.
und vorallem sich nicht das ziel setzn das man unbedingt zu ort x muss.
 
Denke mal das die Fahrtrichtung also ob DU nach DO oder DO nach DU beides seine gute und schlechte Stücke hat und ausbaubar ist die Strecke eh, nur wie weiter oben schon geschrieben, dann mit mehr km und hm, denke für die meisten reicht es so schon.
Über den aktuellen Zustand der Strecke kann ich dir nichts sagen.

MfG pseudosportler
 
Hi ihr,
diesen anspruchsvollen Cross sind wir zu zweit Pfingstmontag gefahren. http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.136850.html
Die Übernachtungsschleife in Hattingen hatte ich rausgelöscht.
Der Track ist sehr genau, kann man sehr gut nachfahren. Wir hatten zum Schluss 142km und 3000Hm. Die Passagen in Witten haben uns besonders gut gefallen. Das erste Stück von Hattingen Richtung Witten war die einzige Passage die nicht so dolle war.
Ich hatte mein Auto in der Nähe vom HBF Duisburg abgestellt. Von Dortmund zurück ging es mit der Bahn. Da alles gepasst hatte wurde diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Also zum Nachfahren empfohlen. Ob komplett oder in Etappen vollkommen egal.
Gruß
 
Zurück