Rückstände im Camelbak Mundstück

Vandroiy

Bergaufbremser
Registriert
19. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Wendelstein
Hallo zusammen.

Habe den Camelbak Blowfish und folgendes Problem: Schon nach wenigen Wochen, nachdem ich ein neues Mundstück angebracht habe, sind kleine, teils schwarze Ablagerungen an der Innenseite erkennbar. (Ich spreche von dem durchsichtigen Part). Ich nehme mal an, dass das eine Art Schimmel ist, der sicher nicht gesund ist. :kotz:
Nach jeder Ausfahrt zerlege ich das System komplett (auch Mundstück in seine 2 Einzelteile) und blase Schlauch und Mundstück kräftig aus (mit dem Mund, also keine Druckluft) . Danach lege ich es zum Trocknen.
Gibt es irgendeinen Reinigungstrick dafür? In die Blase kommt nur reines Wasser ...

Danke!

Vandroiy.
 
Lege das Mundstück mal über Nacht ins Gefrierfach und spüle es am Nächsten Morgen (nur zwischen 0800 und 0830 Uhr ;) ) unter kräftigem Wasserstrahl aus. Dann solle es eigentlich weider sauber sein. Oder eine Weile in Corega Tabs Wasser Baden und anschliessend sauberspülen.
Gruß, Ramin
 
Hmm,

finde ich auch sehr interessant, mach auch nur Wasser innen Mule! Trotzdem waren Rückstände nach 3 Monaten zu erkennen. Nachdem meine Freundin das gemerkt hat hat sie beide Bags gereinigt, einfach vorne aufgemacht, in dem Winkelstück saubergemacht und wieder zusammengesteckt. Nun sind beide Mundstücke undicht.... so ein Müll!

Naja wenn einer da einen Trick weiss, auch raus damit.
Ich steige nun auf gerade Mundstücke um, sind eh praktischer.

Cubebiker
 
Danke für Eure Tipps! :)
Das mit der Tiefkühltruhe und dem Mineralwasser kann ich ja gleich mal testen.
Wenn ich das nächste Mal meine Omi besuche, leihe ich mir mal so ein Corega Tab aus und versuche es damit. Ich kann mir jetzt schon ihren Gesichtsausdruck vorstellen, wenn ich danach frage ... :lol:


Gruß,
Vandroiy.
 
Zurück