Rückenschmerzen- Latissimus

Registriert
11. August 2001
Reaktionspunkte
2.407
Ort
Bayern
Servus

Da ich nicht mehr weiter weiß, frag ich hier mal. Hab sei ca 2 Jahren schmerzen genau hier
IMG_0664.jpeg

Die Schmerzen hab ich zB beim hinlegen auf den Rücken , Bett, Yogamatte, Saunaliege. Oder beim Seilspringen und Joggen, da vergeht es aber nach ein paar Minuten, sobald der Muskel warm ist.
Mach auch Krafttraining, Kreuzheben 3x15 mal 50 Kilo geht problemlos ( gut, Anatoly macht da 100x mit einem Finger 😎), da hab ich keine Schmerzen. Spiel auch Tennis, Golf , geht auch.
Massagen beim Physio, Thai Massage haben nicht geholfen. Aushängen an der Stange, Latissimus dehnen, hilft nicht
Blackroll im liegen macht es schlimmer.
Heizdecke lindert etwas.

Hat jemand eine Idee 💡

Bin für jede Idee dankbar

Grüße
Hans
 
Was sagt der Orthopäde❓
Zum MRT gewesen ❓
Schon mal konsequent pausiert ❓
Bedeute genau hier, schmerzen im gesamten Lat.❓

Vielleicht ein Problem der Bandscheiben, das kann sich sehrvielfältig bemerkbar machen.
 
Das gleiche hab ich auch seit ca 2 Wochen. Nur wenn ich länger liege, also beim schlafen verspannt sich alles. Bei mir kommts von den Bandscheiben, sobald ich aufstehe und mich bewege ist es wie weggeblasen
 
Nährstoffmangel?

Oder eine starke muskuläre Dysbalance? Wie trainierst Du den Antagonisten? Also Deltoid und Trapezmuskel?
 
Wirf mal nen Blick auf deine Schlafstätte. Ich bin grade auf Matratzensuche weil die alte durch war und kann je nach Matratze unterschiedliche Beschwerden auslösen. Einfach so paar Stunden aif dem Boden - no problem.
Was die Schmerzen dort auslöst bei mir: Schlafen auf der Seite auf einer Matratze, die nicht genug nachgibt an den Schultern oder zu niedriges Kissen und Seite schlafen. Alternativ garstige Liegezonen, die nicht zum Körper passen und an der Stelle der Matratze dann ein Übergang entsteht.
Das ist dann bei mir frühs im Bett und nach dem Aufstehen recht bald weg. Wenn ich konsequent auf dem Rücken schlafe mit der aktuellen matratze kommts nicht vor.
 
Wirf mal nen Blick auf deine Schlafstätte. Ich bin grade auf Matratzensuche weil die alte durch war und kann je nach Matratze unterschiedliche Beschwerden auslösen. Einfach so paar Stunden aif dem Boden - no problem.
Was die Schmerzen dort auslöst bei mir: Schlafen auf der Seite auf einer Matratze, die nicht genug nachgibt an den Schultern oder zu niedriges Kissen und Seite schlafen. Alternativ garstige Liegezonen, die nicht zum Körper passen und an der Stelle der Matratze dann ein Übergang entsteht.
Das ist dann bei mir frühs im Bett und nach dem Aufstehen recht bald weg. Wenn ich konsequent auf dem Rücken schlafe mit der aktuellen matratze kommts nicht vor.
Matratze ist neu, war der erste Gedanke, als die Probleme anfingen. Hab mehrere probiert, härter, weicher , die ist nicht die Ursache
 
Was sagt der Orthopäde❓
Zum MRT gewesen ❓
Schon mal konsequent pausiert ❓
Bedeute genau hier, schmerzen im gesamten Lat.❓

Vielleicht ein Problem der Bandscheiben, das kann sich sehrvielfältig bemerkbar machen.
Was sagt der Orthopäde❓️muskulär
Zum MRT gewesen ❓️nein,
Schon mal konsequent pausiert ❓️Ja
Bedeute genau hier, schmerzen im gesamten Lat.❓

Etwa hier , seitlich der Wirbelsäule
 

Anhänge

  • IMG_0664.jpeg
    IMG_0664.jpeg
    47,1 KB · Aufrufe: 42
Matratze ist neu, war der erste Gedanke, als die Probleme anfingen. Hab mehrere probiert, härter, weicher , die ist nicht die Ursache
Lattenrost falls vorhanden evtl. Ich hab sicher 5 Matratzen probiert und es taugt immernoch nicht. Da ist teilweise Boden pennen nur mit ner Decke angenehmer. Ist das nach dem Pennen schlimmer?
 
Nährstoffmangel?

Oder eine starke muskuläre Dysbalance? Wie trainierst Du den Antagonisten? Also Deltoid und Trapezmuskel?
Nährstoffmangel sicher nicht, Ernähre mich gesund, nach Dr Kurt Mosetter und Professor Froböse
Muskuläre Dyabalance ist bei mir immer ein Thema. Hab immer wieder mal Schulter Probleme wegen Tennis.
Dehne aber viel, trainiere die Rotatorenmanschette, Übe mir dem Gerät Schulterhilfe.de
 
Nährstoffmangel sicher nicht, Ernähre mich gesund, nach Dr Kurt Mosetter und Professor Froböse
Muskuläre Dyabalance ist bei mir immer ein Thema. Hab immer wieder mal Schulter Probleme wegen Tennis.
Dehne aber viel, trainiere die Rotatorenmanschette, Übe mir dem Gerät Schulterhilfe.de
Rotatorenmanschette ist gut, aber wäre bei der Dysbalance am Lat nicht die Lösung.
Welche Übungen machst Du für Trapez und Deltoid? Wenn Du noch keine machst, dann solltest Du damit anfangen. Ohne den muskulären Gegenspieler wären die Schmerzen durchaus erklärbar.
 
Ich denke, Ursache ist meine schlechte, nach vorne gebeugte Haltung , die ich mir die letzten Jahrzehnte durch sitzen, Auto fahren (25 Jahre Außendienst), biken antrainiert habe. Ich trainiere erst 2 Monate regelmäßig, um das wieder auszugleichen. Rückentraining wie oben beschrieben, vorne aufdehnen , vor allem Brust und Hüftbeuger.
Gegen die Schmerzen am Rücken Wärme und Thai Massagen
Eventuell noch Blackroll, aber nicht im liegen, sondern im stehen an der Wand um den Druck zu reduzieren

Regelmäßig dehnen und mobilisieren sowieso 😥
 
Schmerzen in dieser Region am Rücken sind eher selten, die treten ja meistens in der Lebendwirbelsäule auf. Wie hier schon geschrieben hilft gezieltes Training des gesamten Rückens, der Schultermuskulatur und auch der Bauchmuskulatur und generell viel Bewegung. Die Arme trainierts Du dann direkt auch mit:)

Einen Facharzt zu konsultieren kann natürlich nie schaden.
 
Ich denke, Ursache ist meine schlechte, nach vorne gebeugte Haltung , die ich mir die letzten Jahrzehnte durch sitzen, Auto fahren (25 Jahre Außendienst), biken antrainiert habe. Ich trainiere erst 2 Monate regelmäßig, um das wieder auszugleichen. Rückentraining wie oben beschrieben, vorne aufdehnen , vor allem Brust und Hüftbeuger.
Gegen die Schmerzen am Rücken Wärme und Thai Massagen
Eventuell noch Blackroll, aber nicht im liegen, sondern im stehen an der Wand um den Druck zu reduzieren

Regelmäßig dehnen und mobilisieren sowieso 😥

Zum Aufrichten: TRX IYT (YouTube)
 
Facharzt 🫣

Hatte 3 große Probleme die letzten 15 Jahre
Knieprobleme beim biken, der Professor wollt operieren- ein bike-fitter hat das Problem gelöst
Schulterprobleme Tennis vor 8 Jahren- 2 Fachärzte waren sich einig- operieren. Hab ich durch trainieren gelöst
Tennisarm: Facharzt hat Kortison gespritzt, falls nicht hilft - operieren. Kortison hat nicht geholfen, sondern Google. War kein Tennisarm , sondern der brachio radiales war verspannt- hat die selben Symptome wie Tennisarm, gibt eine spezielle Dehnübung , Problem gelöst

Unglaublich 😳
 
Ich denke, Ursache ist meine schlechte, nach vorne gebeugte Haltung , die ich mir die letzten Jahrzehnte durch sitzen, Auto fahren (25 Jahre Außendienst), biken antrainiert habe. Ich trainiere erst 2 Monate regelmäßig, um das wieder auszugleichen. Rückentraining wie oben beschrieben, vorne aufdehnen , vor allem Brust und Hüftbeuger.
Gegen die Schmerzen am Rücken Wärme und Thai Massagen
Eventuell noch Blackroll, aber nicht im liegen, sondern im stehen an der Wand um den Druck zu reduzieren

Regelmäßig dehnen und mobilisieren sowieso 😥
Wenn man beruflich viel sitzt ist Radfahren ein schlechter Ausgleich.🙄
Hab deshalb auch ein paar Probleme die nicht sein müssten, den ganzen Tag sitzen und dann aufs Rad setzen in der Freizeit 🫣🙈

Das ist einer meiner liebsten "Gegenübungen"
https://www.foodspring.de/magazine/yoga-taube
 
Hab tatsächlich seit ca. 1 Jahr ein sehr ähnliches Problem. Kam eher schleichend und nur bei längerem schlafen/liegen tritt dies auf. Kann daher kaum noch ausschlafen.

Es kommt zu schmerzen im mittleren bis unteren Rücken. Fühlt sich extrem verspannt an und stechen an einer Stelle neben der Wirbelsäule.

Nach dem Aufstehen und bissl bewegen oder sitzen ist es quasi nicht mehr vorhanden. Im Alltag nur zu spüren wenn ich länger vornüber gebeugt stehe.

Hab nun Physiotherapie bekommen aber ich bemerke keinerlei Besserung. Matratzen und Lattenrost hab ich schon 3 durch. Nichts hilft... wird wohl auch auf ein MRT hinauslaufen.
 
Facharzt 🫣

Hatte 3 große Probleme die letzten 15 Jahre
Knieprobleme beim biken, der Professor wollt operieren- ein bike-fitter hat das Problem gelöst
Schulterprobleme Tennis vor 8 Jahren- 2 Fachärzte waren sich einig- operieren. Hab ich durch trainieren gelöst
Tennisarm: Facharzt hat Kortison gespritzt, falls nicht hilft - operieren. Kortison hat nicht geholfen, sondern Google. War kein Tennisarm , sondern der brachio radiales war verspannt- hat die selben Symptome wie Tennisarm, gibt eine spezielle Dehnübung , Problem gelöst

Unglaublich 😳
Ich war in den letzten 30 Jahren bis auf eine normale Blutuntersuchung und Zahnvorsorge auch noch nie bei einem Arzt, weil ich auch bis auf eine wieder verheilte etwas steife rechte Schulter nach einem MTB-Sturz bei Glatteis sonst keinerlei Beschwerden hatte.
Bei Schmerzen im Rücken kann es aber auch in vielen Fällen von der Bandscheibe kommen, die Schmerzen strahlen dann oft in den gesamten Rücken und in die Beine. Es sind nicht alle Fachärzte gleich, es gibt sicherlich auch noch gute. Man muss aber erst mal einen Termin bekommen.
Regelmäßiges ganzköperliches Krafttraining hilft auf jeden Fall den Rücken schmerzfrei zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab tatsächlich seit ca. 1 Jahr ein sehr ähnliches Problem. Kam eher schleichend und nur bei längerem schlafen/liegen tritt dies auf. Kann daher kaum noch ausschlafen.

Es kommt zu schmerzen im mittleren bis unteren Rücken. Fühlt sich extrem verspannt an und stechen an einer Stelle neben der Wirbelsäule.

Nach dem Aufstehen und bissl bewegen oder sitzen ist es quasi nicht mehr vorhanden. Im Alltag nur zu spüren wenn ich länger vornüber gebeugt stehe.

Hab nun Physiotherapie bekommen aber ich bemerke keinerlei Besserung. Matratzen und Lattenrost hab ich schon 3 durch. Nichts hilft... wird wohl auch auf ein MRT hinauslaufen.

Mögliches Szenario: Bandscheibe. Vielleicht noch kein Vorfall, aber Vorwölbung. Körper schaltet dann auf Schutzfunktion und stellt die Wirbelsäule gerade. Wenn der Psoas auch noch dicht ist, würde das noch mehr dafür sprechen - ebenso wie Schmerzen beim Vornüberbeugen. Das Fatale: Man spürt den Hypertonus und dehnt / mobilisiert dort, wo der Körper ja gerade aktuell Stabilität braucht. So begann mein Schlamassel- begleitet von kollektivem Ärzte- und Therapeutenversagen.

P.S. ungewöhnlich sind die Schmerzen aber so weit aussen am Lat. Bei mir waren es die Rückenstrecker direkt neben Wirbelsäule und Psoas.
 
Wenn man beruflich viel sitzt ist Radfahren ein schlechter Ausgleich.🙄
Hab deshalb auch ein paar Probleme die nicht sein müssten, den ganzen Tag sitzen und dann aufs Rad setzen in der Freizeit 🫣🙈
Endlich mal einer, der es versteht. Glaubt sonst kaum jemand.
Von Taube Stretch halte ich aber gar nichts. Klassisches DehnParadoxon. Auch ich bin erst furchtbar FuncFit auf den richtigen Weg gekommen: Die Aussenrotatoren wie piriformis sind tight, weil sie durch sitzen zu schwach sind und mit banalen Alltagsaufgaben überfordert. Gluteale Amnesie. Also stärken, statt weiter ausleiern.
 
Mögliches Szenario: Bandscheibe. Vielleicht noch kein Vorfall, aber Vorwölbung. Körper schaltet dann auf Schutzfunktion und stellt die Wirbelsäule gerade. Wenn der Psoas auch noch dicht ist, würde das noch mehr dafür sprechen - ebenso wie Schmerzen beim Vornüberbeugen. Das Fatale: Man spürt den Hypertonus und dehnt / mobilisiert dort, wo der Körper ja gerade aktuell Stabilität braucht. So begann mein Schlamassel- begleitet von kollektivem Ärzte- und Therapeutenversagen.

P.S. ungewöhnlich sind die Schmerzen aber so weit aussen am Lat. Bei mir waren es die Rückenstrecker direkt neben Wirbelsäule und Psoas.
Uh das klingt fies... wie gings weiter? Was hat geholfen?
 
Endlich mal einer, der es versteht. Glaubt sonst kaum jemand.
Von Taube Stretch halte ich aber gar nichts. Klassisches DehnParadoxon. Auch ich bin erst furchtbar FuncFit auf den richtigen Weg gekommen: Die Aussenrotatoren wie piriformis sind tight, weil sie durch sitzen zu schwach sind und mit banalen Alltagsaufgaben überfordert. Gluteale Amnesie. Also stärken, statt weiter ausleiern.
Mir hat die Übung super viel gebracht.

"Klassisches DehnParadoxon" es ist wohl absolut unmöglich sowas zu beurteilen nur durchs Schreiben hier im forum dazu das wir alle Leihen in dem Bereich sind.
Wenn auch selbst betroffen.
 
Mir hat die Übung super viel gebracht.

"Klassisches DehnParadoxon" es ist wohl absolut unmöglich sowas zu beurteilen nur durchs Schreiben hier im forum dazu das wir alle Leihen in dem Bereich sind.
Wenn auch selbst betroffen.
Dass ein moderner Sitzling zu glutealer Amnesie neigt, ist doch plausibel. Passives Stretching kann etwas bringen, um sich aus strukturellen Verkürzungen rauszuarbeiten. Auf Dauer hat das ohne Kräftigung und susrrichende Bewegung keine Legitimation. Ich habe mich immer nur 15 Minuten besser gefühlt, nachts wieder die gleichen Probleme.
 
Uh das klingt fies... wie gings weiter? Was hat geholfen?
Wiktor von FuncFit. Bin dazu extra 3x nach Köln gefahren und habe rund 1500 € gezahlt. Das war es mir wert. Bin jetzt stabiler und belastbarer im Rücken als je zuvor.
Es gibt nicht nur maßgeschneiderte Übungen, sondern auch den theoretischen Hintergrund. Wer seinen Körper nicht versteht, erkennt such keine schädlichen Muster im Alltag.
 
Zurück