Rückenschmerzen beim radeln

Hallo erst mal,

entscheidend ist wie und wann Du die schmerzen genau hast und welche auswirkungen sie haben sowie die localisation. Im besten falle ist deine Rückenmuskulatur einfach nur schlecht, dadurch hohlt man sich schnell ne überbelastung, zerrung, oder entzündung des Muskel-, Sehnengewebes. Letzteres ist leicht festzustellen da du in der regel ne meist nicht kleine Schwellung hast. Anders kann es sein das es die Bandscheibe oder sogar die Knochen sind das bedarf aber einer genaueren Untersuchung z.B.: mittells einer Myelographie oder ähnlichem. In diesem Falle es möglich das der schmerz sich in die Beine sprich unterhalb des Schmerzzentrums ausbreitet, oder im schlimmsten falle ausfall erscheinungen wie z.B.:Fußheberschwäche oder sensibilitätsstörungen hervorruft.

Im gesamten kommt es aber darauf an wie die gesamtsituation ist (wie im ersten satz beschrieben).

Versuche mal genau dies festzustellen, dann würd ichs mit entsprechendem Training probieren und wenn nicht z.B.: in eine entsprechende Fach-Klinik z.B.:BHZ Vogtareuth
aber als aller erstes würde ich mal zum Hausarzt gehen.

Mit der Wirbelsäule ist nicht zu spaßen.......!!!!!!!!


Ach ja und hier kannst auch gleich mal reinschauen, bei den Dirtsiderockers


Mit freundlichen Grüßen Dagtor....
 
@dagtor: Danke für deine Tipps. Meine Rückenschmerzen sind unterhalb am Rücken aber hören auf sobald ich vom Rad absteige, mich ein paar Minuten ausruhe und dann weiterfahre.
Zur Sicherheit werde ich die Tage aber mal bei meinem Hausarzt vorbeischauen und meinen Rücken prüfen lassen.

Hab deine Homepage besucht :D Wenn du möchtest kannst du deine Radelseite in´s Linkverzeichnis meines Radelprojektes FahrradZentrale eintragen.

Viele Grüße
Andy :D
 
bereits passiert.... Danke und Bitte-schön...

Wie gesagt ich wünsch Dir noch viele stunden auf dem Bike ohne Schmez und Spähtfolgen....
 
Das Problem mit den Rückenschmerzen kenne ich.
Bei mir treten sie meißtens auf, wenn ich auf gerader Strecke länger bzw schnell fahren. Bergauf hab ich sie aber manchmal auch.
Komischerweise isses bei mir nur auf der rechten Seite, nen bissle über dem Becken.
Mir wurde bis jetzt gesagt, dass es am Übergewicht liegen kann (dicke Knochen, echt :D) oder vielleicht durch den kühlen Wind, der beim Fahren mit T-Shirt da durchflattert. Wegen letzterem hab ich dann mal währen der Fahrt mein T-Shirt hinten reingestopft dass es nah am Rücken lag, und ich hab mir dann mindestens eingebildert dass es besser geworden ist. Aber um die Theorie zu bestätigen, müsste ich dass noch n paar mal probieren.
 
@isildur: So ungefähr sind meine Rückenschmerzen auch aber mehr in der Mitte unten meines Rückens. Tut mir aber nur weh wenn ich hochfahre. Ich gehöre auch zu den Übergewichtigen und zwar wiege ich 93,00kg und dass bei einer Größe von 170cm.

Viele Grüße
Andy :D
 
Bei Bikern wird oftmals der Aufbau der Rückenmuskulatur vernachlässigt. Gezielte Übungen speziell für den Rücken kann man nur jedem empfehlen.
 
Und diese Übungen wären?
Hast du vielleicht ne Website oder ähnliches?
Würd mich jetzt mal sehr interessieren.
 
Da würde ich jeden nur dringlichst empfehlen ins Fitnesstudio zu gehen,da per Website oder anderes ist die Gefahr doch recht gross was falsch zu machen und alles nur zu verschlimmern.

Ich spreche da aus erfahrung mit meinen seit über 9 Jahren Rückenschmerzen.

Latscht ins Fitnesstudio und lasst euch einen Trainingsplan erstellen.
Ausserdem im Winter ein guter ausgleich.
Bei mir war es selbst so das ich im Fitnesstudio noch Fehler machte die dann in der Rückenschule ausgemerzt wurden.

Also selbst zuhause per Website is Schrott
 
Original geschrieben von K3RMIT
Da würde ich jeden nur dringlichst empfehlen ins Fitnesstudio zu gehen,da per Website oder anderes ist die Gefahr doch recht gross was falsch zu machen und alles nur zu verschlimmern.

Ich spreche da aus erfahrung mit meinen seit über 9 Jahren Rückenschmerzen.

Latscht ins Fitnesstudio und lasst euch einen Trainingsplan erstellen.
Ausserdem im Winter ein guter ausgleich.
Bei mir war es selbst so das ich im Fitnesstudio noch Fehler machte die dann in der Rückenschule ausgemerzt wurden.

Also selbst zuhause per Website is Schrott


Auf keinen fall versuchen das irgendwie zu therapieren!!!! Schon garnicht im Fitnesstudio bevor Du nicht genau weist was die Ursachen sind. Die Chance ist zwar sehr hoch das der Aufbau der Rückenmuskulatur das ideale ist aber wie K3rmit schon sagt nicht per Webseite sich beraten lassen (Da ist so ein wiederspruch bei dem was er geschrieben hat). Als aller erstes zum Hausartzt und den entscheiden lassen ob Du so ins Fitnesstudio gehen kannst. Die leute im Studio sind zwar meistens sehr Fit aber einfach keine Ärzte. Fitnesstudio kann wenn es nicht der richtige weg ist eventuell genau der falsche weg sein und deiner Wirbelsäule den Rest geben!!!


P.S.: Bin leidenschaftlicher Biker und arbeite momentan auf der Wirelsäulen-Chirurgie!!!! Ich hab also ein klein bischen ahnung was das anbetrifft.....

MFG Dagtor......
 
100% * Agree @ Dagtor

Bei mir war es ähnlich,ich hatte extreme Schmerzen im Rücken die in das rechte Bein ausstrahlten.
Ich ging zum Orthopäden der mir riet wegen des starken Hohlkreuzes sofort mit dem laufen aufzuhören und biken gehen und auserdem die Bauchmuskulatur zu stärken das ich aus den Hohlkreuz rauskomme.

Ich fragte ob ich ins Fitnesstudio gehen kann da meinte der Arzt das es gut wäre zum Muskeln aufbauen,gesagt getan nur waren die Trainer net ganz so fit und liessen mich sofort die falschen Übungen machen.

Also gezielt noch Rücken trainieren,was passierte.........ich ging praktisch noch stärker ins Hohlkreuz wegen fehlender Bauchmuskulatur und noch stärkerer Rückenmuskulatur die das noch verstärkte :(

Also ich wieder zum Arzt und der ganz entsetzt:NEIN NEIN Die Bauchmuskeln trainieren nicht den Rücken *ggg*

Und ich dacht mir was hab'n denn die Bauchmuskeln mit'n Rücken zu tun,hinten tuts doch weh und net vorn *lol*
Bis ich dann eben erfahren habe das ja die Bauchmuskeln gerade unten die Lendenwirbelsäule stützen und das scheinbar net zu wenig :)
 
Hallo, grüßt euch.

Der Weg zum Arzt ist mit Sicherheit ersteinmal der richtige - bis dahin hilft vieleicht eine etwas aufrechtere Sitzposition und gelegentliches Wiegetrittfahren - bei mir funktioniert es jedenfalls.
Übrigens - Nierenprobleme sollte der Arzt auch ausschliessen können, weil die kleinen heimtückischen Dinger manchmal ausstrahlen hinsichtlich der Schmerzen.
 
Ein Physiotherapeut kann einem in wenigen Sitzungen Übungen für zu Hause zeigen. Rücken- und Bauchübungen. Wichtig ist eben, dass man sich dazu überwindet, regelmäßig etwas für den Rücken zu tun.
 
Original geschrieben von Dagtor



Auf keinen fall versuchen das irgendwie zu therapieren!!!! Schon garnicht im Fitnesstudio bevor Du nicht genau weist was die Ursachen sind. Die Chance ist zwar sehr hoch das der Aufbau der Rückenmuskulatur das ideale ist aber wie K3rmit schon sagt nicht per Webseite sich beraten lassen (Da ist so ein wiederspruch bei dem was er geschrieben hat). Als aller erstes zum Hausartzt und den entscheiden lassen ob Du so ins Fitnesstudio gehen kannst. Die leute im Studio sind zwar meistens sehr Fit aber einfach keine Ärzte. Fitnesstudio kann wenn es nicht der richtige weg ist eventuell genau der falsche weg sein und deiner Wirbelsäule den Rest geben!!!


P.S.: Bin leidenschaftlicher Biker und arbeite momentan auf der Wirelsäulen-Chirurgie!!!! Ich hab also ein klein bischen ahnung was das anbetrifft.....

MFG Dagtor......
 
ist mal das erste.

Soweit ich den Sauerlandbiker verstanden habe hat er das Problem ja nur beim biken....

1.) Mit 1,70 könntest Du auch eine 170 mm Kurbel fahren. (Bin selbst 1,73 und fahre eine). Was das mit den Rückenschmerzen zu tun hat ? Um mit 175er Kurbeln nicht das Gefühl zu haben im oberen Totpunkt beim pedalieren mir das Knie bis zum Kinn hoch zu ziehen :-))) habe ich automatisch den Sattel * zu hoch eingestellt. Folge: das Becken kippte ab - Rückenschmerzen.

2.) Kurzer Vorbau und DH-Lenker lassen dich entspannter sitzen und belasten Deine Wirbelsäule weniger.

3.) Dehnungsübungen vorm losfahren

4.) langsamer Beginn der Tour und der Saison - nichts aus dem Stand übertreiben. Die Rückenmuskulatur + Muslulatur Oberschenkelrückseite werden schnell überbeansprucht. Sie verkrampfen - Schmerzen am Rücken sind die Folge.

5.) Fully... hast Du ja.
 
Original geschrieben von fez
ist mal das erste.

Soweit ich den Sauerlandbiker verstanden habe hat er das Problem ja nur beim biken....

1.) Mit 1,70 könntest Du auch eine 170 mm Kurbel fahren. (Bin selbst 1,73 und fahre eine). Was das mit den Rückenschmerzen zu tun hat ? Um mit 175er Kurbeln nicht das Gefühl zu haben im oberen Totpunkt beim pedalieren mir das Knie bis zum Kinn hoch zu ziehen :-))) habe ich automatisch den Sattel * zu hoch eingestellt. Folge: das Becken kippte ab - Rückenschmerzen.

2.) Kurzer Vorbau und DH-Lenker lassen dich entspannter sitzen und belasten Deine Wirbelsäule weniger.

3.) Dehnungsübungen vorm losfahren

4.) langsamer Beginn der Tour und der Saison - nichts aus dem Stand übertreiben. Die Rückenmuskulatur + Muslulatur Oberschenkelrückseite werden schnell überbeansprucht. Sie verkrampfen - Schmerzen am Rücken sind die Folge.

5.) Fully... hast Du ja.

Hallo fez!

Ich möchte dir nur ungern wiedersprechen, aber:
zu Punkt 2.):
aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es auf die Art der Rückenschmerzen ankommt. Bei Lordose (Hohlkreuz) z.B. ist die aufrechte Haltung nicht so gut. Hier hilft eine leicht gestreckte Haltung zur Linderung etwaiger Schmerzen. Die Wirbel und Bandscheiben werden dadurch ENTLASTET.
Nachteil: dafür werden die Nackenwirbel und deren Muskulatur stärker gequält.

Was ich damit ausdrücken möchte: eine aufrechtere Sitzposition ist nicht in jedem Fall ratsam. Aber in Sauerländers Fall eher doch.

Viele Grüße
Cook
 
Diese "geh- immer- erst- zum- Doktor-" Mentalität ist oft ganz schön übertrieben! Wenn der Sauerlandbiker schreibt, dass er hauptsächlich beim Berghochfahren Probleme hat, dann wird es wohl so sein. Einmal auf die Anatomie des Rückens geschaut, da wo Muskeln ansetzen, und schon ist klar, das ein starker Zug am Bandapparat der Wirbelsäule ausgeübt wird. Stärkung der Bauch- und Rückenmuskeln mit kinderleichten und schonenden Übungen, die eigentlich allgemein bekannt sein sollten, müssen immer als Erstes versucht werden. Bei starken Einschränkungen oder Schmerzen wird man das von alleine lassen! Immer die Verantwortung für sich auf Andere (z.B. einem Doktor) abzuschieben, wird immer mehr praktiziert. Die Fähigkeit zur Selbstbeobachtung verkümmert auch immer mehr. Dabei wird der Körper von Sportlern genutzt, benutzt, gebraucht, kennengelernt, so dass man sich besser wahrnehmen können sollte. Sich im Fitness-Studio von Trainern abhängig zu machen, anstatt sich vor "Körperbenutzung mit der Gebrauchsanweisung" zu beschäftigen, passt auch dazu. Die bösen Anderen!
 
Original geschrieben von Tourenfahrer
Immer die Verantwortung für sich auf Andere (z.B. einem Doktor) abzuschieben, wird immer mehr praktiziert...Die bösen Anderen!

Hallo Tourenfahrer!

Da sprichst du mein Lieblingsthema an und ich stimme dir voll zu. Möchte aber nicht weiter vertiefen. Hat eh kein Sinn.

Gruß
Cook
 
Mein Rat: Lass Dich mal von einem ordentlichen Physiotherapeuten checken. Bei mir lagen die Schmerzen in der Lendenwirbelsäule an der hinteren Oberschenkelmuskulatur, die stark verkürzt war. Das hat auch erst kein Arzt rausgefunden. Ich habe 4 Wochen intensiv Krankengynastik gemacht und nie wieder Probleme gehabt. Wenns mal zwackt mache ich regelmässig 3-4 Stretchingübungen und gut ist. Du musst nur erst mal die wirkliche Ursache finden.
 
die sache mit dem physiotherapeut und rückenschmerzen kann ich nur empfehlen:) .
Schmerzen im unteren lws- bereich haben ihre ursache meist in verkürzter ischiocruraler muskulatur, fehlender kraft und dadurch stabilität. wenn ausfallerscheinungen in den beinen, wie kribbeln oder so dazukommen, würd ich aber zum arzt gehen. fitnessstudios bieten zwar viele geräte und mögliches an, das problem ist jedoch, dass nur einzelne muskeln und nicht die zusammengehörenden muskelgruppen in ihrem synergismus trainiert werden. einem radfahrer bringt es zum beispiel nicht viel, wenn er nur einen starken quadriceps hat. die muskeln müssten in ihrer funktionskette trainiert werden.
 
hi zusammen,
ich leide auch unter sehr starken rückenschmerzen. wirbelsäulenverkrümmung und hohlkreutz, dazu null bauchmuskeln. nach langen touren 50 - 70 km kommen die schmerzen meist 2 - 3 std. nach dem radfahren. ziehen von mitte wirbelsäule zum nacken hoch und arten in starken kopfschmerzen aus. ich trainiere meine beine so effizient wie möglich, den rest leider nicht. dazu ist das bike knüppelhart, die sitzposition hoch und sehr gestreckt. der lenker dazu noch verkürzt. ich glaube, ich mache alles falsch was man nur irgendwie falsch machen kann.

werde jetzt 3 mal die woche rücken + bauchübungen machen (vom fachmann beibringen lassen). zusätzlich werde ich jetzt öfter mal den wiegeschritt anwenden. habe ich bislang nie gemacht. dazu werde ich einen breiteren lenker montieren.
ich wusste wirklich nicht wie verdammt wichtig die bauchmuskeln sind!!

in 3 - 4 wochen melde ich mich dann hier wieder. bin gespannt wie ein flitzebogen ;-))

wenn sonst noch jemand tips für mich hat; nehme ich gerne an.

gruss an alle biker,
oli
 
hi rückenleidende,

einseitige belastung! kein "ausgleichssport"! und schon tut der rücken weh ;)

nicht nur bauchmuskeln sind für den rücken wichtig, der gesamte rumpf sollte statisch stabilisiert werden!

die einzig wahre übung, um diese praxisgerechte statische anspannung zu trainieren, sind kniebeuge (sehr tiefe kniebeuge, ohne das das kniegelenk über die fussspitzen dabei ragt!) ich garantiere jedem von euch ein tierisches DOMS, wenn ihr kniebeuge mit gewichten macht ca. 6 Wh... ansonsten kann man nach eihigen kräftigungssessions in den kratausdauerbereich gehen und mit 50-60% des onerepmax 40 Wh machen, der rücken und auch die knie sollten danach keine probs mehr machen :)
 
Original geschrieben von pingelchen
hi rückenleidende,

einseitige belastung! kein "ausgleichssport"! und schon tut der rücken weh ;)

nicht nur bauchmuskeln sind für den rücken wichtig, der gesamte rumpf sollte statisch stabilisiert werden!

die einzig wahre übung, um diese praxisgerechte statische anspannung zu trainieren, sind kniebeuge (sehr tiefe kniebeuge, ohne das das kniegelenk über die fussspitzen dabei ragt!) ich garantiere jedem von euch ein tierisches DOMS, wenn ihr kniebeuge mit gewichten macht ca. 6 Wh... ansonsten kann man nach eihigen kräftigungssessions in den kratausdauerbereich gehen und mit 50-60% des onerepmax 40 Wh machen, der rücken und auch die knie sollten danach keine probs mehr machen :)

was ist DOMS?

ich tipp mal auf bla-bla- muskuläres syndrom...
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück