Rucksack zum Biken/Klettern/Wandern

Registriert
15. April 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

sorry das ich noch ein Rucksackthema aufmache, aber ich möchte
mir einen Rucksack nicht nur zum Biken kaufen.

Ich bin 1.91m groß und suche einen Rucksack zum Biken (2-3 Tagestouren),
den ich auch zum Klettern bzw. zum Wandern benutzen kann. Möchte mir halt die Anzahl meiner Rucksäcke klein halten.

Hat jemand von euch Erfahrung, würdet mir sehr helfen.

Danke

Tom
 
Benutze selbst und einige meiner "kollegen" den DEUTER * transalpine, hat 30 ltr, ist variabel und robust, gutes Teil für Mehrtagestouren, kann eng am körper bleiben (Klettersteig...), auch für große Jungs....
Neues Modell 2006 nur wenig anders als bisher, also sicher wieder gut...
Werksverkauf ist 200m von mir....aber gibt es im guten sporthandel überall.

Chris
 
Preis im Fabrikverkauf kannst pauschal nicht sagen, das macht der Deuter * oft vom "Fehler" abhängig und Modelljahr.
Nennt sich 2.wahl-shop, ist auch nicht das ganze programm vorrätig, wenn die Jungs keinen Ausschuß pruduzieren...pech..oder glück für den Hersteller wie manns nimmt..grad Transalpine ist begehrt....weil "testsieger"..
 
Danke für die Antwort, hab mir gestern noch den Transalpin 30 geholt.
Macht auch nen guten Eindruck. Wobei ich gleich den Fehler gemacht
habe das Sitzkissen herauszuholen ;-).
 
ja. kann mal reinschauen, hat aber nur ganz wenige Öffnungszeiten untertags, wird wohl erst nächste Woche was.
Tip: Modell 2005 (fast gleich wie 2006) gibt es im netz grad günstig (60 statt 90€), glaub kaum dass da im Werksverkauf mehr drin ist soweit ich mich erinnere....selbst neu mit Beziehungen hab ich schon über 50 gezahlt.
soll ich trotzdem mal schauen???? oder macht das keinen Sinn?
 
ich selbst hab nen deuter * cross air. den nutz ich täglich um damit zur arbeit zu fahren. vorteil netz, gute luftzirkulation, sehr flexibel und liegt gut um den rücken. aber an sich etwas zu klein für ne tagestour.
 
Ich habe auch den Cross Air, setze den für alles ein und bin damit eigentlich zufrieden. Nach 2 Jahren lösen sich jetzt allerdings die Reisverschlüsse auf... vielleicht normal bei täglichem Gebrauch?! Das wäre dann wohl auch bei jedem anderen Rucksack passiert.
 
Ich find ihn nur etwas zu hoch, was Abschluss Nacken/Helm * zur Oberseite RUcksack angeht. Wenn ich im Winter dick bepackt fahre, ist die Oberseite schon direkt unter dem helm *. Dafür wackelt das ding aber auch nicht, wenn ich mal scharf bremse
 
Ich habe auch den Deuter * CrossAir und bin sehr zufrieden damit. Im Sommer ist die Luftzirkulation am Rücken echt ein Traum. Der TransAlp wäre mir für Tagestouren etwas zu groß. Übrigens sitzen sowohl der CrossAir als auch der TransAlp bei meiner Körpergröße von 1.95m perfekt. Eigentlich macht man bei beiden Rucksäcken einen guten Kauf. Man muß halt abwägen zwischen Rückenbelüftung und Volumen. ;)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück