Hey,
ich habe auch den CompactExp 12 im Einsatz. Das ist in der Tat ein super Rucksack, da kann ich meinen Vorschreibern absolut zustimmen. Man sollte auch erwähnen das er einen Regenschutz-Überzug und eine Helmhalterung eingebaut hat.
Es ist übrigens erstaunlich, wie wenig Zeug man in so einen 12L Rucksack bekommt. Kleiner darf er für eine Tagestour eigentlich nicht sein, es sei denn du fährst nur im Sommer und bei schönem Wetter.
Was grade so ohne stopfen und ohne die Erweiterung zu öffnen reingeht ist ein Satz Kleidung für die Arbeit (Unterwäsche, Jeans, Poloshirt) und die üblichen Accesoires (Handy, Mitarbeiterausweis, Schlüsselbund, Portmonee...). Die Schuhe musst Du Dir dann in einer Tüte an den Lenker hängen. ;-)
Soviel zu den Größenbedingungen.
Bei einem Rucksack mit den Airstripes bekommst du übrigens mehr Zeug unter, weil das Rückenteil grade ist. Bei denen mit Aricomfort beschreibt das Rückenteil einen Bogen.
Gruß,
Michael
ich habe auch den CompactExp 12 im Einsatz. Das ist in der Tat ein super Rucksack, da kann ich meinen Vorschreibern absolut zustimmen. Man sollte auch erwähnen das er einen Regenschutz-Überzug und eine Helmhalterung eingebaut hat.
Es ist übrigens erstaunlich, wie wenig Zeug man in so einen 12L Rucksack bekommt. Kleiner darf er für eine Tagestour eigentlich nicht sein, es sei denn du fährst nur im Sommer und bei schönem Wetter.
Was grade so ohne stopfen und ohne die Erweiterung zu öffnen reingeht ist ein Satz Kleidung für die Arbeit (Unterwäsche, Jeans, Poloshirt) und die üblichen Accesoires (Handy, Mitarbeiterausweis, Schlüsselbund, Portmonee...). Die Schuhe musst Du Dir dann in einer Tüte an den Lenker hängen. ;-)
Soviel zu den Größenbedingungen.
Bei einem Rucksack mit den Airstripes bekommst du übrigens mehr Zeug unter, weil das Rückenteil grade ist. Bei denen mit Aricomfort beschreibt das Rückenteil einen Bogen.
Gruß,
Michael