Routen irgendwo starten (nicht Startpunkt) Wahoo oder Garmin

Registriert
11. Mai 2019
Reaktionspunkte
0
habe bisher nur Suunto verwendet und beim navigieren konnte ich eine Route wählen und irgendwo starten auf der Route und die Route in der RIchtung fahren wie ich wollte und das Navi klappte. Habe neu einen Wahoo Elemnt und der "weigert" sich zu navigieren wenn ich irgendwo starte. Wie ist das beim Garmin? Oder gibt es eine Lösung für mich und Wahoo?
 
Ein Track hat eine Richtung. Wenn man im Wahoo einen Track lädt, dann wird der ab genau da (weiter) abgefahren, wo man ihn "betritt". Das klappt halt nur in Trackrichtung, alles an Track, was hinter einem liegt, "vergisst" der Wahoo*. Aber grundsätzlich tut er, was du willst. Ggf. musst du von Hand auswählen, dass du den Track rückwärts abfahren möchtest.


*Führt zu witzigen Dingen bei Rundstrecken. Wenn ich einen Track von Haustür zu Haustür geplant habe, bin ich nach Meinung des Wahoo direkt beim Start vor der Haustür am Ziel.
 
aha, ja ich kann den Track umkehren das weiss ich, das funktioniert ne Weile aber sobald ich dann beim Start/Ziel vorbeigehe und eben nicht da begonnen habe dann "verliert" mich der WAHoo ganz und ich muss alles neu starten, obwohl ich noch immer auf demselben Track bin. Da muss es doch eine Option geben?
 
Ich glaube, ich verstehe dein Szenario nicht so ganz. Kannst du noch mal genauer beschreiben, was du machen möchtest? Kann es sein, dass du eine Rundstrecke mehrmals abfahren möchtest?

Die "alten" Wahoo sind bezüglich der Navigation simpel gestrickt. Man kann nur dem Track folgen, vorwärts oder rückwärts. Kommt man ans Ende des Tracks, ist er zu Ende. Verlässt man ihn und kommt an anderer Stelle darauf zurück, dann wird der übersprungene Teil als abgehakt betrachtet. Mehr gibts nicht.
 
Danke für Deine Mühe... also ich will ne Rundstrecke (nehmen wir 50 km als Beispiel) fahren die ich gespeichert habe und von Komoot oder sonst wo importiere und fang aber nicht am Startpunkt an sondern halt da wo ich gerade bin, irgendwo mittendrin (sagen wir bei km 40) . Komm ich dann nach 10 km beim Ziel an, so "verliert" mich der Wahoo. Also ich finde auch mit zoomen die Strecke nicht mehr, dabei möchte ich ja einfach weiterfahren dem Navi nach bis zum Ort wo ich begonnen habe.
 
Ok, verstanden. Es ist quasi so, wie ich schon geschrieben habe. Der Wahoo versteht sich in erster Linie als Trainingscomputer und nicht als Navigationsgerät. Daher ist die "Navigationsfunktion" sehr rudimentär und du stößt hier an ihre Grenzen. Der Computer zeigt grundsätzlich nur einen Track an, der dann auch aktiv verfolgt wird. Und von diesem Track wird nur der Teil angezeigt, der noch vor einem liegt. Wenn du den Track bei Kilometer 40 betrittst, sind Kilometer 0-39 schon abgehakt und vergessen. Daher wird am Track-Ende auch gar nichts mehr angezeigt. Es gibt zwei Möglichkeiten, damit umzugehen: Den Track editieren/neu planen und dabei den Startpunkt richtig setzen. Oder am Track-Ende die Navigation mit dem gleichen Track neu starten und nach 40 Kilometern aussteigen.

Ob das bei Garmin mit den Track-nachfahr-Funktion besser klappt weiß ich nicht. Aber Garmins (als mehr oder minder echte Navigationsgeräte) können sehr wahrscheinlich nicht nur einen aktiven Track anzeigen, sondern auch weitere. In dem Fall könnte man sich also helfen, indem man einfach manuell einer Linie nachfährt. Natürlich dann ohne Warnungen bei Verlassen des Weges und so weiter. Ich würde auf jeden Fall dazu raten, das genau abzuklopfen. Von Garmin gibt es ja Geräte von "ohne Karte" bis "kann, hat und macht alles".

Wenn Garmin das freie Betreten von Rundkursen nicht zufällig von sich aus gut unterstützt, wird das aber auch eine Krücke bleiben. Indem Fall würde ich den Wahoo behalten und eben die Wegführung neustarten und die Tour neu planen. Straßenrunden von 50 Kilometer sind heutzutage ja sehr schnell zusammengeklickt. Bei Geländerunden würde es mich nicht stören, am Start/Ziel-Punkt des Tracks kurz anzuhalten und die Wegführung neuzustarten. Das wird ja in aller Regel ein Ort sein, wo man gut eine Pause machen kann.
 
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Kann ich die Route neu starten ohne dass meine Trainingaufzeichnung unterbrochen wird?
und wenn also das Wahoo eher als Trainingscomputer funktioniert dann stelle ich aber noch ne Frage: Warum sehe ich in der App nur die Leistungen dieser Woche und kann nicht die letzten Wochen oder Monate vergleichen... dafür muss ich dann wieder alles exportieren und in Sporttracks oder so verwalten....?
 
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
Bitte gern. :D
Kann ich die Route neu starten ohne dass meine Trainingaufzeichnung unterbrochen wird?
Ja, das geht problemlos. Und wenn man eine Wegführung manuell abbricht kommt sogar der Hinweis, dass die Aufzeichnung weiterläuft.
Warum sehe ich in der App nur die Leistungen dieser Woche und kann nicht die letzten Wochen oder Monate vergleichen... dafür muss ich dann wieder alles exportieren und in Sporttracks oder so verwalten....?
Da bin ich überfragt. Ich nutze die App lediglich als Bindeglied bzw. zur Einrichtung des Wahoo. Analyse mache ich in Strava, alternativ geht natürlich auch was anderes. Das Telefon wäre mir zu winzig für größere Datenmengen/Übersichten.
 
Zurück