Rotwild X1 oder Specialized Stumpjumper

Registriert
23. Oktober 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

bisher lese ich nur sehr regelmäßig das Forum aber jetzt benötige ich auch mal Hilfe bei einer Kaufentscheidung.
Ich bin inzwischen von Fahrradladen zu Fahrradladen getingelt und hab diverseste Probefahrten hinter mir.
Die Einstufung der Komponenten und des Federwegs hab ich auch schon alles hinter mir und nach den zahlreichen Test und zurückgelegten Kilometern auf der Autobahn sind jetzt noch genau zwei Teile übrig zwischen denen jetzt die Entscheidung fallen soll.

Zur Wahl stehen:
- Rotwild X1 Pro (2012er)
http://www.rotwild.de/index.php/de/bikes/all-mountain/rx1-fs?layout=item

oder

- Specialized Stumpjumper FSR Elite (Ausstattung) mit S-Works Carbon Frame (2011er)
http://www.specialized.com/gb/gb/bikes/archive/2011/sjfsr/sjfsrelite#specs
http://www.specialized.com/gb/gb/bikes/archive/2011/sjfsr/sjfsrswcarbonframe#specs

So jetzt meine Frage an euch welches Bike würdet ihr mir empfehlen.
Beide Bikes würde ich zum gleichen Preis bekommen können.

Noch kurz zu dem was ich fahre:
- Mittelgebirge (Feierabendrunde und gemütliche Touren mit der Freundin)
- Alpenvorland und Alpen (Tauern)
- Gardasee

Und um eines noch kurz vorweg zu nehmen bitte keine Kommentare bezüglich, schau dich doch mal bei Radon oder Canyon um, hab ich schon.
Zudem, ja ich weiß, eines ist Carbon eines Alu. Diese Diskussion hab ich auch schon hinter mir und es ist mir eigentlich egal welches Material solage es für die Sachen die ich fahre ausreichend stabil ist und das sind sie wohl beide.

Besten Dank schon mal,

Grüße
Matthias
 

Anzeige

Re: Rotwild X1 oder Specialized Stumpjumper
Es sind beides gute Bikes, mit beiden kannst Du nichts für deinen Einsatzzweck falsch machen.

Einen neuen Stumpi faährt einer meiner Bike-Kumpels und hat probleme mit dem Freilauf gehabt (wär wohl eine Krankheit von den dingern, so sein Händler) und es hat Wochen gedauert, bis dass ein Ersatzteil da war.

Rotwild fahre ich selbst. Zwar nur das C1 aber ich würde mir auch wieder ein Rotwild bestellen (hab ich auch schon wieder gemacht, ich warte auf mein E1).

Ich würde persöhnlich zum Rotwild greifen, zum einen weil ich eine Abneigung gegen SRAM * und Avid * habe und zum anderen weil ich das Rotwild Design so geil finde. Fahren werden aber wohl beide Bikes gleich gut. Wenn Du wirklich bei beiden Bikes völlig offen bist, dann bleibt dir nur eine Probefahrt um festzustellen auf welchem Bike du dich wohler fühlst.

Nicht zu vergessen wäre die Tatsache, das Rotwild einen sehr guten Sevice anbietet. Wenn mal was passiert hast du ruck zuck einen Ersatzrahmen. Das Kannst Du auch im Rotwildritter Thread gut nachlesen. Wie Specialized das handhabt weiss ich nicht.
 
Hab beide Bikes schon probe gefahren, hatte nur leider nicht die Möglichkeit beide gegeneinander zu fahren.
Deswegen fällt mir die Entscheidung auch so schwer.

Das SJ in der Ausstattung wie ich es bekommen würde hätte nur die Sram * Carbon Kurbel. Der Umwerfer ist beim S-Works ein XTR. Zudem hab ich das Angebot für nen Hunni mehr die XT-Bremsanlage zu bekommen.

Laut dem Händler ist der Service bei Specialized genauso wie bei Rotwild, er vertreibt beide Marken, aber hatte halt kein X1 in meiner Größe da, deswegen hab ich es zuvor wo anders getestet.
Optisch würde mir der S-Works Carbon Rahmen fast noch mehr zusagen als der auch sehr schöne Rotwild Rahmen. Sehen beide auch sehr edel aus.

Hat sonst keiner noch einen Tip für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Stumpjumper hat sicherlich mehr Tuning-Potential. Der Carbon-Rahmen gehört mit zu den leichtesten in der Klasse. Rotwild baut immer relativ schwere Rahmen. Dafür siehst du Rotwild im Freien weniger, deswegen sind die Bikes ein wenig exklusiver.

Der S-Works-Rahmen alleine kostete mal ca. 2000,- €. Das Angebot ist also schon sehr gut.
Die Gabel am Rotwild ist absenkbar, am Stumpjumper nicht. Benötigtst du das?
Beides klasse Bikes. Schwere Entscheidung. Ich selber habe mich damals für eine Stumpjumper EVO entschieden aufgrund des Draufsitz-Wohlfühlfaktors, das X1 (oder X2) war auch in der engeren Wahl.
 
Bei mir wars die gleiche Entscheidung.
Entscheide einfach nach Gefühl...welches fühlt sich besser an?!
Oder nach Geldbeutel ;)

Bei mir ist es das Rotwild geworden!
Warum? Es gab einfach ein besseres, einmaliges Angebot :D
 
Die Gabel am Rotwild ist absenkbar, am Stumpjumper nicht. Benötigtst du das?

Bin beide Bikes an einem leichten Berg Probe gefahren und dabei hab ich bei keinem von beiden die Absenkung vermisst.

Das mit dem Preis ist eigentlich egal, da beide Bikes genauso viel kosten würden, am SJ würde ich aber vielleicht noch etwas nachtunen wollen (andere Reifen *) und dann wären es ca. 50€ mehr als das X1.
Da beide eigentlich schon längst über meinem mal gesteckten Budget liegen :heul: kommt es auf die 50€ auch nicht mehr an.

Schon mal danke für die Kommentare :daumen:
Der Tip mit dem Bauchgefühl bringt nur leider nix.
Da der Bauch sich nicht entscheiden kann und der Verstand bei beiden Vor- und Nachteile fürs jeweilige Bike findet.
Problem ist, dass mir am X1 die Ausstattung sehr gefällt und am SJ der S-Works Rahmen.
Vom Sitzverhalten war das SJ eher ein bisschen sportlicher, das X1 touriger - macht sich das im richtigen Traileinsatz auch so bemerkbar? Ich finde in der Stadt kann man da immer schlecht vergleichen.
 
Die Ausstattung solltest du nicht als Entscheidungsgrundlage nehmen. Schlussendlich kann man die ändern und muss sie irgendwann sowieso ausstauschen, da viel davon Verschleissteile sind. Im Einsatz merkst du keinen Unterschied.
Zu den Geometrien: es ist eigentlich nur die Frage was dir besser gefällt. Wenn du das SJ zu sportlich findest kannst du das später durch einen kürzeren Vorbau oder gekröpfteren Lenker ändern. Beim Rotwild genau anders herum. Schlussendlich ist das aber auch etwas Gewöhnung (wie hier glaub ich schon geschrieben wurde).
Die Basis und das Herzstück ist immer der Rahmen - den kann man nicht tauschen und er macht das Bike zu dem was es ist. Da der Rahmen beim SJ klar hochwertiger ist würde ich mich fürs SJ entscheiden.
Die Reifen * würde ich übrigens mal probieren bevor man sie teuer austauscht, bin mit Specialized Reifen * mittlerweile ganz zufrieden, früher waren die teils grausam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal nit deinem Spezi-Händler gesprochen ob er dir nicht einfach eine XT-Ausstattung an den Stumpi schraubt. Dann hättest du das was du willst oder wie oben schon geschrieben wurde, du machst es mit und mit. So wie die Teile halt verschleißen oder dein Geldbeutel es zulässt.
Die XT-Bremse hab ich auch und mag sie nicht mehr missen.
 
Bei den Reifen * meinte mein Händler, dass es beim Gardasee, sich rentieren würde einen Reifen * zu nehmen der etwas haltbarer ist als der der gerade drauf ist, außerdem find ich einen 2,0 ziemlich schmal für ein All Mountain.
 
Reifenbreiten lassen sich nicht allein durch die Herstellerangabe vergleichen. Der vorne aufgezogene Puratory entspricht ungefähr einem MK II in 2.4. Der hintere Captain is wirklich etwas schmal. Aber vorne ist wichtiger als hinten.

http://reifenbreite.silberfische.net/reifen-Continental-Mountain King II-26x2.40.html

http://reifenbreite.silberfische.net/reifen-Specialized-Purgatory-26x2.20.html

http://reifenbreite.silberfische.net/reifen-Specialized-S_Works The Captain-26x2.00.html

Aber an den Reifen * soll es nicht scheitern...
 
Das mit der XT-Bremse hat er mir auch angeboten. Das wären dann nochmal ca. 150€ mehr im Austausch mit der Avid *. Lohnt das oder kann man da noch ein günstigerers Angebot bekommen.
Fahr auf meinem Race-Fully grad ne Avid * und das quitschen nervt nicht nur mich sondern auch meine Freundin die mich dann immer zwingt hinter ihr her zu fahren.
 
Der Reifen * ist schnell getauscht. Bis du deinen Gardasee Urlaub antrittst kann der schon kaputt sein. Ich hab mir vor zwei Wochen auch die Flanke vom Reifen * am Hinterrad aufgeschlitz. Das doofe an der Sache war, der Reifen * hatte gerade die zweite Tour angetreten. Ich würde die Reifen * die drauf sind erstmal runter fahren oder maximal den vorderen austauschen.
 
150€ find ich schon viel. Wenn du dir die Bremsen * im Angebot ohne Scheiben kaufst (Rose bietet sie gerade für 75€ vorne und 79€ hinten an) und die Avid * hier im Bikemarkt verkaufst, kommst du mit sehr viel weniger Aufpreis davon. Bremsen * montieren und Leitung kürzen ist echt kein Hexenwerk.
 
Ok, dann erstmal die Reifen * runter fahren oder wenn es echt nicht funktionieren sollte dann kann man immernoch tauschen oder muss wie in deinem Fall.
Ich müsste sowieso die Reifen * fast komplett bezahlen, weil er die Spezi Reifen * nicht wirklich wieder los wird und dewegen der Preis im Austausch auch nicht wirklich geringer wäre.
Ich hoffe ja, dass ich bis zu meinem Urlaub den Reifen * nicht schrotte. Fahr im November nochmal hin (nicht nur wegen Bike) und wollte da gleich mal das neu Bike mitnehmen und ausprobieren.

Habt ihr noch einen Tip wegen den Bremsen *? Wäre der Preis ok?
 
Wenn wollte ich die komplette Bremse auch mit den "nice to have" Ice-Tec Scheiben.
Bei der montierten Breme ist hinten halt auch nur ne 160er Scheibe drauf.
 
Ich habe auf XTR Bremsen * gewechselt und würde es immer wieder so machen. Mir wäre es 150 Euro wert weil die XT (oder XTR) einfach sorglos sind. Die neuen Avids kenne ich aber nicht.

100 Euro Aufpreis wäre aber deutlich fairer, da die Bremsen * ja in der gleichen Klasse sind. Mir wurde damals der Wechsel von Formula R1 auf XTR für 100 Euro Aufpreis vorgenommen obwohl die Formula teurer sind (auch mit der Begründung, dass der Händler die Bremse dann herumliegen hat und schwer los wird).
 
Ja der gute alte Haben Will Efekt, das musst du mit deinem Gewissen selbst vereinbaren. Aber nachvollziehen kann ich das auch, ich habe mir auch das Gesamtpaket gegönnt. Das Set mit Centerlock Scheiben liegt bei 239€ zzgl. Versand bei Bike Components, wenn du 6 Loch brauch würde ich da mal anrufen und fragen, ob die den Preis halten. Und mit etwas Glück und Geschick kannst du deine Bremsen * verkaufen und hast trotzdem weniger als 150€ Mehrpreis auf den Umbau. Aber denk daran, dass du auch noch adapter für die Scheiben brauchst. Der Händler bietet natürlich das sorglos Paket an und du brauchst dich um nichts zu kümmern. das kann einem auch etwas Wert sein.
Die Entscheidung ist nicht leicht, vorallem wenn man keine Zeit hat und Geld hat eh keiner von uns.
 
Danke für die Aussagen bezüglich der Komponenten.

Ja der Haben Will Effekt würde auch für das Stumpi sprechen. Ich find das matt-schwarze Carbon einfach nur genial. Rotwild wäre der Rahmen wohl eher die Vernunftvariante. Was nun wieder zur ursprünglichen Frage führt :-)

Leider bin ich immer noch nicht zu einem endgültigen Schluss gekommen. Beide Bikes sind einfach top und sicherlich geht durch tuning immer noch was.
Schade, dass ich beide leider nicht im vergleich Fahren konnte.
Und jetzt hab ich von Händler noch eine Altenative zum X1 Angeboten bekommen:
- Rotwild X2 zum Preis von 3300€ (UVP: 4399€)

Was haltet ihr von dem Angebot gegenüber X1 und Stumpi?
 
Specialized bietet Testbikes an: Hol dir eines für 2 Tage (Preis bekommst du beim Kauf gutgeschrieben) und fahr es. Nimm es dann zum Rotwild Händler und vergleiche die beiden.

Das X2 ist auch ein sehr gutes Angebot... :cool:
 
Wo kann ich denn so ein Testbike her bekommen?
Aber leider kann ich dann ja nur die aktuellen Modelle testen, oder?

Das Stumpi ist ja noch 2011 und ich meine ich hab gelesen, dass sich die Geo nochmal geändert hat.

Vielleicht kann ich den Händler mal anfragen ob er das X2 zu Vergleich bekommen kann, damit ich die beiden mal gegeneinander teste.
 
So die Entscheidung ist durch. :hüpf:
Man muss nur einmal die Frau auch zu Wort kommen lassen.
Ihre Aussage: "Nimm das matt schwarze, das passt besser zu dir. Mir gefällt das auch besser und ich will das dann ja auch fahren."

Also ist es jetzt das S-Work Stumpi geworden.
Hab nochmal ein bisschen verhandelt und es für nen sehr ordentlichen Preis mit XT-Bremsen *, Pedalen und ein paar netten anderen Gimmicks bekommen.

Vielen dank für die geschriebenen Meinungen. :daumen:
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück