Nach so ner kurzen Probefahrt ohne jegliche Fully-Erfahrung kann ich kaum beurteilen, ob mir der Dämpfer des Spec. taugt. Ich bin sowieso erstmal komplett begeistert vom Fully-Feeling

Da würde wahrscheinlich der letzte Drecksdämpfer reichen um mich zum Schwärmen zu bringen ;-) Bleibt also die Frage offen, was dieser Dämpfer kann. Ob diese "Brain Technologie" jetzt tatsächlich was kann oder ob das nur Marketing-Gelaber ist, kann ich nicht beurteilen... Autosag ist mir Wurscht! Nehme mir auch gerne die Zeit um das selbst einzustellen... Ich geh einfach mal davon aus, dass die Dämpfer beider Bikes in dieser Preisklasse was können.
Ist es üblich, dass man den Dämpfer irgendwann tauscht? Werde ich dann Schwierigkeiten haben, weil ich nur original Spec. Dämpfer verbauen kann? Sind die nicht genauso gut/teuer wie "Standart Dämpfer"?
Als Nachteil der XT Bremse, die scheinbar mit Öl und nicht mit Dot läuft, wurde mir der
Siedepunkt genannt. Könnte sich das
in den Bergen negativ bemerkbar machen?! Scheinbar haben die XT
Bremsen zwar eine Minderung der Temperatur um 100 Grad durch diese "Ice
Bremsbeläge". Da ich aber keine Ahnung habe, in welchen Temperaturbereichen das alles stattfindet, weiß ich auch nicht ob diese 100 Grad was bringen oder nur ein Tropfen auf den heißen Stein sind...
Aber was ich einfach nicht verstehe: Warum ist das Rotwild laut UVP 400 € teurer?
Im Großen und Ganzen sind die Parts doch in etwa gleich. Am Spec. sind zwar manche Teile nicht auf XT Niveau, dafür sind dann beispielsweise andere wie das Schaltwerk XTR oder der
Sattel und die Kurbel recht hochwertig. Absenkbare Sattelstütze haben sie beide eine gute, sind preislich auch ähnlich... Wobei ich die mechanische von Spec. der hydraulischen von Rotwild aufgrund der einfacheren Wartung vorziehen würde. XT
Bremsen sind auch nicht sooo viel teurer...
Also was ist es, das Rotwild von Spec. abhebt? Der Rahmen? Im Prinzip bauen doch beide gute Rahmen?!
Mit den anderen Teilen wie Laufräder, Naben und Co kenn ich mich nicht so gut aus. Kann vielleicht jemand was dazu sagen?! Interessant wäre vielleicht auch mein Körpergewicht von rund 100 kg?! Wobei das eigentlich beide Bikes locker tragen müssten?!
Ich würde mal behaupten, dass
- anständiger Kettenstrebenschutz mit Kettenführung und Bashguard
- 2x10
dafür sprechen, dass das Spec. im Gegensatz zum Rotwild etwas mehr auf bergab ausgerichtet ist?! Wobei anders herum 150 mm beim Rotwild wieder mehr hergeben als 140 mm beim Spec.
So, bevor das hier jetzt noch eine Doktorarbeit wird, kommen wir zum Punkt: Ich würde mir gerne das Rotwild kaufen. Allerdings befürchte ich, dass (es nicht so zum Trails heizen geeignet ist wie das Spec.) und vor allem, dass die hohe Preisdifferenz von immerhin 750 € nicht gerechtfertigt ist.
Deshalb DIE zentrale Frage: Was kann ein Rotwild mehr als ein Specialized? Habe ich langfristig was davon, ein Rotwild zu besitzen oder sind die beiden Hersteller auf dem selben Niveau? Vielleicht wäre auch Ersatzteilbeschaffung und Service noch ein interessantes Thema...
Bin sehr gespannt auf eure Antworten!