zum Radelthon: bin ich neulich gefahren (mit kleinen Umwegen rund 100 km) - das meiste sind langweilige Wege (viel Asphalt), außerdem kaum schönes Panorama. Der Rundkurs hat also eher was von einem Pilgerpfad für Stuttgarter und Zugezogene, um ihre Stadt besser kennen zu lernen. Einmal umrunden und dann abhaken. Einziger Vorteil: ist idiotensicher ausgeschildert.
zum Rössleweg: beim Blick auf die Karte festgestellt, dass große Teile des Weges durch spannende Gebiete führen. @Babba: hier fahren die Sonntagsfahrer (siehe Thread dort) auch regelmäßig. Komm doch einfach dazu. Demnächst werde ich dort auch wieder eine "Kessel(halb)runde" initiieren (Kräherwald, Solitude, Krummabachtal, Katzenbacher Hof, Dachswald, Degerloch, Frauenkopf usw.). Sind auch über 50 KMs mit vielen Singletrails.
Zur Burg Dischingen: Bisher habe ich noch niemanden die Abfahrt downhillmäßig, also richtig schnell, nehmen sehen. Dann würde es tatsächlich haarig mit dem Baumstamm werden. Den Bach unten kann man jetzt nicht mehr mit dem Bike durchqueren, aber sonst ist alles beim Alten und technisch locker machbar. @DoWnThEhIlL: Förster öfter da? Danke für den Tipp.