Roseversand - Erfahrungen

Registriert
28. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Herne
Hallo zusammen,

wie ist eure Erfahrung mit dem Roseversand? Ich möchte direkt bei denen ein Bike kaufen, also nicht den Versandweg nutzen. Sind die Preise verhandelbar? Was habt Ihr da für Erfahrungen gemacht?

Gruß Arnd.
 

Anzeige

Re: Roseversand - Erfahrungen
So ein Schwachsinn. Mit Rose habe ich bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht. Ich fahre ein RedBull Werks CC-500 mit dem ich sehr zufrieden bin. Ich habe noch nie solch einen super Service erlebt wie bei diesem Laden. Sie sind immer nett, sehr kulant und meist auch noch ziemlich flott. Meinen Rahmen mit Riss haben sie innerhalb von wenigen Tagen ausgetauscht und alle Teile wieder neu montiert und eingestellt. Alles ohne Probleme und Kosten.

ciao Christian
 
Der Fall: Roseversand hatte für die Wintersaison 2004/2005 einen brauchbaren Winterschuh im Katalog. Eine Bikerin, die bei Rose seit längerem Kundin war, bestellte den Schuh, und zwar rechtzeitig vor Winterbeginn im November 2004. Roseversand schickte ihr einen anderen als den bestellten Schuh, weil der bestellte Schuh angeblich nicht mehr lieferbar war. Die Kundin war verärgert, das ganze sah ihr nach der verbraucherrechtlich unzulässigen Lockvogelpraktik aus: man kobert den Kunden mit einem hochwertigen Artikel und schickt dann weniger wertige Ware an den Kunden. Sie schickte also die Ware unverzüglich zurück.
Damit begann der Ärger: Rose schickte die retournierte Ware seinerseits postwendend an die Kundin zurück mit der Behauptung, die Ware lasse „Gebrauchsspuren“ erkennen und eine Rücknahme sei deshalb nicht möglich (offenbar ein Versuch, das 14tägige Widerrufsrecht im Fernabsatzrecht auszuhebeln, worüber im Forum unter „Gebrauchsspurentrick“ berichtet wurde).
In der Folgezeit wurde die Bikerin mit einer Fülle von Einschüchterungspost durch ein von Rose beauftragtes Inkassobüro beharkt nach dem Motto „letzte Gelegenheit“ und Schreiben mit dem Sprachduktus des Unterschichtsfernsehens. Als Gipfel der Belästigung ließ Rose „Prüfungen vornehmen, ob die Beklagte die eidesstattliche Versicherung abgegeben hat oder über ihr Vermögen das Insolvenzverfahren eröffnet wurde“ und stellte ihr hierfür Kosten in Rechnung. Das ist natürlich im Hinblick auf Schufa und die Praktiken des Bankgewerbes ein starkes Stück. Weniger gefestigte Naturen hätten wohl an dieser Stelle - Recht hin oder her - aus Angst bezahlt.
Anschließend wurde prozessiert. Zunächst klagten die Rose-Anwälte vor dem örtlich unzuständigen Amtsgericht Bocholt, entweder aus Dummheit oder wiederum zur Einschüchterung der Beklagten. Zunächst klagte Rose mit der lügenhaften Behauptung in der Klagschrift: „ Auch wurde an die Klägerin , die ihren Kunden ein vierzehntägiges Umtauschrecht einräumt, bis zum heutigen Tage keines der an die Beklagte gelieferten Stücke zurück geliefert“. Diese Behauptung mussten die Anwälte später zurücknehmen.
Nach siebenmonatiger Prozessdauer endete der Rechtstreit am 8.5.2006 mit einer schallenden Ohrfeige für Rose. Das Amtsgericht Marburg (Az.: 9 C 157/06 (81)) hat die Klage von Rose vollen Umfangs abgewiesen und der Bikerin Recht gegeben. Dabei wurden den Roseanwälten ihre Schriftsätze mit richterlichen Kraftausdrücken wie „Behauptungen ins Blaue hinein“, „völlig unsubstantiiert“, „in keinster Weise schlüssig“ um die Ohren gehauen.

Was ist in dem Rose-Laden los? Es ging um noch nicht einmal 120,- Euro und Rose ist dauerhaft mehrere Kunden los und hat mehr Kosten als das ganze Wert war. Selbst wenn die Bikerin klein beigegeben hätte hätte es sich für Rose nicht gerechnet. Vielleicht sollte man ihm eine Pistole leihen damit er sich ins Knie schießen kann?!
 
echt seltsam. dabei war rose doch sonst immer so kulant und serviceorientiert.

brauche wohl demnächst einen neuen sattel und wollte ihn bei rose bestellen, da sie ja damit werben man kann die sättel zurückschicken wenn er nicht passt. aber so nicht. da sollen sie doch schauen wo sie ihre produkte absetzten.
 
Pavel schrieb:
wer kauft schon bei Rose :lol:

Ich, zum Beispiel! Bisher immer guter Service, schnelle Lieferung. Und sie treiben auch mal Teile auf, die nicht im Katalog oder im Online-Shop zu finden sind.:daumen:
Bisher, und das sind etliche Jahre, hatte ich keinen Grund mich zu beklagen.:)
 
ich hab auch schon dort gekauft ohne probleme. selbst ein camelback mundstück wurde anstandslos ersetzt wegen sabbern.
unverständlich das solch ein theater abgezogen wird.
ein lob an die bikerin, dass sie sich nicht hat einschüchtern lassen von diesen geldeintreib-firmen.
 
Mann,mann,mann!Echt unglaublich was man sich da gefallen lassen muss!!Wenigstens wurde ihr rechtgegeben und den Kerlen von Rose und anderen Shops die mit ähnlichen Praktiken vorgehen wird das hoffentlich eine Lehre sein.
 
ok, dann sag ich dir was dazu:
e-teile nein. logisch
bikes im prinzip nein, naturalien (anderes schaltwerk, grösssere scheibe, reifen o. ä.) hängt vom geschick des käufers und der laune des verkäufers ab. so der eindruck eines bekannten. ich selbst nix bike kauft bei rose.
fazit: machbar, versuch isses wert. jetzt biste so schlau wie vorher :D
 
Krass wie sich die Leute von Rose ihr bisher wohl sehr gutes Image kaputt machen.
Sowas kann man ja als Einzelfall abstempeln und vergessen, aber wenn sich das häuft (wie zB im andern Forenteil wo Rose sich nach nem Rahmenbruch quer gestellt hat)...

Und alles nur weil die so stur sind... :lol:
 
Habe auch schon des öfteren und völlig ohne Probleme bestellt und auch schon zurückgeschickt.


pongi schrieb:
brauche wohl demnächst einen neuen sattel und wollte ihn bei rose bestellen, da sie ja damit werben man kann die sättel zurückschicken wenn er nicht passt. aber so nicht. da sollen sie doch schauen wo sie ihre produkte absetzten.
Obacht!
Das Rückgaberecht gilt nicht für alle Hersteller. Ausnahme z.B. Selle Italia usw. usf.
 
Nicht das es mich wirklich interessiert oder angeht, aber riecht das Thema nicht ein wenig nach Rufmordkampagne? Soweit ich weiß...

...aber lassen wir das.
 
Der einzige Vorteil von Läden wie Rose oder meinetwegen Brügelmann besteht doch darin, daß sie Kataloge herausbringen, die umfangreicher und billiger über verfügbare Teile informieren als z.B. das Bike-Workshop-Machwerk.
Normalerweise sollte Rose sich in aller Form und Öffentlichkeit von diesen Praxen distanzieren und derartige Anwälte und Geldeintreiber in die Wüste schicken. Eigentlich hatte ich eine Liste mit Kleinteilen vorbereitet, die ich bei Rose bestellen wollte, das hat sich jetzt erledigt - ich kaufe schließlich auch keine Zeitschriften, die über üble Drückerkolonnen vertrieben werden.
 
ich dachte eigentlich auch das rose kulant ist. habe dort auch schon was gekauft und umgetauscht, ging anstandslos (obwohls eigentlich eigenverschulden war.)
 
...die Art und Weise - der von ROSE beauftragten RA`s -
sind ja schon ganz "harte" Bandagen mit einem "KUNDEN"
bei 120 Euro umzugehen. Was machen die bei einem "Bike" ?
 
Nee, nicht so schlau wie vorher, ich kenne durchaus Läden, wo nichts zu machen ist. Da ich dann aus trotz nichts kaufe, wollte ich hier mal "vorfühlen", worauf ich mich einstellen muss. Ich will/wollte keine Prozentangaben, einfach nur wissen, ob jemand schon erfolgreich gehandelt hat.

Danke für die Antworten.
 
Was hier im Forum und anderswo teilweise an "Kulanz" erwartet wird ist absolut überzogen. Da kann ich es einem Versandhändler nicht übel nehmen, wenn er seinen Standpunkt auch mal vertritt und vor Gericht zieht. Soetwas macht man nun wirklich nicht einfach aus Spass. Schlechte Publicity und die Prozesskosten stehen immerhin auf dem Spiel.
Aber als Händler würde ich mich auch verpflichtet sehen nicht alles über eine Mischkalkulation auf die ehrlichen Kunden abwälzen zu müssen, was die unehrlichen an Mist verzapfen.

Soll jetzt nicht rechtfertigen falsche Ware zu liefern oder das Fernabsatzgesetz zu missachten, wollte das nur mal allgemein anmerken.
 
Jan Itor schrieb:
Was hier im Forum und anderswo teilweise an "Kulanz" erwartet wird ist absolut überzogen. Da kann ich es einem Versandhändler nicht übel nehmen, wenn er seinen Standpunkt auch mal vertritt und vor Gericht zieht.
da magst du recht haben, aber muss dann inkassobüro, anwalt und drohungen sein?
und ungefragt andere schuhe zuschicken finde ich schon sehr frech!
insofern- hab noch nie bei rose gekauft und die geschichte hinterlässt bei mir n üblen nachgeschmack.

@perponche wäre hilfreich, wenn du nen ofiziellen link oder so für die geschichte hättest
 
Ich habe seit 3 Wochen ein Rennrad (Pro SL 3000 "Custommade" nach meinen Wünschen geändert) von Rose und bin super zufrieden !!
Nach Prozenten direkt habe ich nicht gefragt,bei Neckermann macht das doch auch niemand.Oder vielleicht doch?
Auf freundliche Anfrage reagieren die Roseleute aber schon
Rose hat sich in meinem Fall äußerst kulant verhalten.
Weil die von mir bestellten Flaschenhalter nicht am Lager waren wurden teurere montiert und die Differenz von 15 Euro nicht berechnet.Außerdem waren bei Lieferung kostenlos noch 2 Trinkflaschen,Brunoxspray und eine brauchbare Allroundtasche dabei.Alles zusammen Wert ca. 35 Euro.
Lieferung hatte sich deshalb um eine Woche verschoben.
Warten hat sich aber gelohnt, TOLLES RAD:love:
 
Was hier im Forum und anderswo teilweise an "Kulanz" erwartet wird ist absolut überzogen. Da kann ich es einem Versandhändler nicht übel nehmen, wenn er seinen Standpunkt auch mal vertritt und vor Gericht zieht

Ich hoffe du hast genau gelesen, warum die Bikerin sich gewehrt hat?
Wenn ich mir Schuhe bestelle und ich bekomme andere, hab ich doch wohl das gute Recht, die Schuhe zurück zuschicken und mein Geld zurück zufordern. Und wenn sich der Versender da quer stellt, find ich persönlich das n bissel Arm. Ich kenn das anders, wenn wir z.B. (von meiner Arbeit her) diesen Artikel nicht liefern können, machen wir erst ne Anfrage beim Kunden ob er etwas vergleichbares von ner anderen Firma haben will. Ich kann doch net einfach was anderes los schicken und dann behaupten der Kunde hätte es benutzt. Sorry das is arm

Echt schade ich wollt eigentlich n Bike bei Rose holen, evtl. auch 2. Aber hmmm, nee lieber doch net
 
Zurück