Freitag abgeholt, Tubeless montiert, gegen 22 Uhr die erste Runde um Block und am nächsten Tag direkt 150km Geburtstagstour durch das Ruhgebiet abgerissen. Der erste Eindruck ist wirklich hervorragend. Da ich von einem 16 Jahre alten MTB Fully komme ist der Unterschied entsprechend enorm: man fühlt sich sehr sicher, besser positioniert und vor allem angenehmer.
Die 150km, vorwiegend auf Asphalt, Schotterwege und Straße waren wirklich sehr gut zu fahren. Leider habe ich mich nach 40km direkt hingelegt. Dem Rad ist soweit nichts passiert - Macken wären sowieso irgendwann dran gekommen, aber selbst die halten sich in Grenzen - aber da ich auf meinen Arm gefallen bin, musste ich die restlichen 110km halblang und vorwiegend Einarmig machen. Dies war umso mehr schade da wir bei den 40km noch vor allen geplanten Halden Auf- und Abfahrten standen. Die 5 darauffolgenden Halden konnte ich also nur "gemütlich" fahren.
Das teils raue Gelände der Zuwegungen zu den Halden hat das Rad wirklich super weggesteckt. In keiner Situation hatte ich das Gefühl das das Rad an seine Grenzen stieß. Gerne hätte ich das Rad querfeldein probiert, war aber wegen meinem angeschlagenen Arm nicht möglich. Was die Klettereigenschaften anging war ich positiv überrascht. Hatte aber das Gefühl das die Schaltung bei meinem alten Rad (mit 3 vorderen Kettenblättern) gegenüber der modernen X01
Sram * Schaltung meines PikesPeak (mit einem Kettenblatt vorne) was die Übersetzung anging leicht im Nachteil war. Da muss ich aber noch einmal genauer gucken.
Die Dämpfung habe ich den verschiedensten Situation angepasst. Lockdown bei Asphalt und völlig offen bei Abwärtsfahren von den Halden. Als mein Arm dann angeschlagen war habe ich auch den vorderen Dämpfer in der mittleren und offenen Position probiert: das gefiel meinem angeschlagen Arm sehr.
Aber selbst bei offenen Dämpfern hat das Bike, meiner Meinung nach, Bergauf eine teils bessere Figur gemacht als geschlossen. Das Progeosystem habe ich aufgrund des fehlenden Imbusschlüssel nicht verstellt.
Grundsätzlich ein sehr geiles Bike mit einer sportlichen Sitzposition. Alles funktioniert wie gewollt. Einzig die Vorderbremse muss ich noch einmal genauer checken. Die war dann doch, trotz einbremsen, relativ laut und ab und an schleife dann doch was. Geräusche hat beim Regen nur die hintere Scheibenbremse beim starken
Bremsen * erzeugt: Ein "sympatisches" quietschen!
Zum Rad selbst:
Angekündigt für Ende Oktober, dann auf den 9. Oktober verschoben, konnte ich es doch schon am 2. Oktober abholen. Online einen Termin gemacht und das Rad stand dann bereits für mich bereit. Der Verkäufer war wirklich sehr nett, hatte auch Ahnung, auch wie man Dämpfer etc. einstellt, aber ich hatte das Gefühl das ihm das Rad eher fremd war. Alles was über den Standard hinaus ging, konnte er mir dann doch nicht erklären. Dämpfer wurden zwar gut eingestellt, auch im Detail erklärt, aber auf die Progeo Einstellungen ist er nicht eingegangen. War etwas schade, hab mich jedoch positiv beraten gefühlt. Es wurde sich richtig Zeit genommen.
Obwohl ich noch einiges an Zubehör gekauft habe (Flasche - welche direkt montiert wurde,
Ständer *, Reinigungszeugs, Handschuhe, Pedale etc.) gab es kein Rabatt.
Was mir dann Zuhause aufgefallen ist das ich zwar gemäß der Bikebeschreibung eine FOX 34 Float FIT4 Kashima von 2020 bestellt habe, eine FOX 36 Float FIT4 DPS F-S, Kashima von 2021 bekommen habe. Stört mich jedoch nicht, freut mich eher wirklich sehr. Die hintere Steckachse hat laut den Produkfotos einen Hebel - es ist jedoch eine Steckachse ohne Hebel eingebaut worden. Stört ich auch nicht.
Das was natürlich in der Magengrube bleibt: Wurden noch mehr Teile abweichend der Prodkuktbeschreibung verbaut? Da hätte man meiner Meinung drauf eingehen müssen oder mich vorher kontaktieren sollen um abzustimmen ob ich damit einverstanden bin. Ich bin wirklich glücklich über die FOX36 - was aber wenn ich wirklich eine 34 FOX haben wollte?! (Die schwarzen Sticker auf der Gaben fehlen im übrigen auch... mir aber auch wumpe)
Ich warte jetzt bis mein Arm wieder fit ist.... das kann ne Woche oder länger dauern... dann fahr ich ins grobe Gelände! Falls ihr Fragen habt, gerne her damit!
Mein Hintern tat nach 150 im übrigen nicht weh... ergo: guter
Sattel *!