Rollwiderstand Conti Explorer?

Registriert
4. Mai 2005
Reaktionspunkte
4
Hi,

wo finde ich eine Übersicht der Rollwiderstände diverser Reifen? Habe das Gefühl dass der bei meinem Continental Exploder trotz ordentlich Druck auf der Straße nicht gerade optimal ist, gibt's was besseres, was dennoch halbwegs geländetauglich daherkommt?

cu,

Jackie
 
Hallo,

in den Reifentest´s der neuen Mountainbike und Bike kannst du Rollwiderstände usw. nachlesen.

In der Bike ist der Explorer auch dabei.

Du täuscht dich nicht, der Explorer rollt nur mittelmäßig auf Asphalt.

Wenn du nicht ständig Reifen wechseln willst, bist du aber mit einem Allrounder wie dem Explorer nicht schlecht bedient. Wenn du bei Conti bleibst, montiere hinten den Escape.

Fährst du überwiegend trocken kann ich dir den Schwalbe RacingRalph 2.25 und den Michelin XCR dry empfehlen.
Fährst du auch im Schlamm kann ich dir den Michelin XCR A/T empfehlen.

Ich empfehle dir nur Reifen die ich auch ausgiebig selbst gefahren bin.

Gruß M.
 
fahre den explorer sellbst, nur im gelände, aber der weg zum berg führt nun doch über das eine oder andere asphaltstück ;)
also im vergleich zu anderen, zum beispiel ritchey, hat meiner meinung nach der explorer deutlich mehr widerstand auf asphalt, wenn dann auch noch regen dazu kommt wird der explorer schon gefährlich. im trockenen gelände hingegen hat er schon ordentlich grip, zwar nicht immer genug, aber als allrounder bestens geeignet.
 
Ich kann bestätigen, dass nach meinem subjektiven Empfinden der Explorer einen eher höheren Rollwiderstand hat. Ich fahre ihn an meinem Alltagsrad in der Stadt, will aber wegen der besch... Radwege, viel Kopfsteinpflaster und dem ständigen "Kantstein-rauf-Kanststein-runter" trotzdem nicht auf die Reifen verzichten. Wie oben schon gesagt, ein guter Allrounder - und günstig ist er ja auch. Aber das war ja nicht die Frage, sorry.
 
max. luftdruck steht drauf! und ich denk ma das du mit viel druck auf asphalt am besten aufgehoben bist... warte aber nochmal andere meinungen ab

gruß forrest
 
Mir gefiel der Explorer gar nicht. Hatte das Glück, dass mein Bike mit diesem Reifen ausgeliefert worden war. Ist meines Erachtens nichts Halbes und nichts Ganzes - auf Asphalt saulaut und rollfaul, im Gelände auch nicht das Gelbe vom Ei. Aufpumpen kannste den mit glaube ich maximal 3,5 bar, was ich auch tun würde, wenn du viel Aspahlt fährst.

Halbwegs geländetauglich und vor allem preiswert ist der Conti Leader. Oder mit mehr finanziellem Einsatz der Michelin XCR Dry.
 
Ich bin auch schon viele Reifen gefahren und bei Conti Explorer Pro hängen geblieben. Habe ihn vorne und hinten drauf, bei beiden Rädern. Ich finde den Reifen super. Fahre ihn zwischen 2,5 und 3,0 bar, bei 68 kg Gewicht (Gewicht ohne Ausrüstung, Klamotten usw). Ich habe nicht das Gefühl, dass der Rollwiderstand schlecht ist. Ist aber nur mein subjektives Empfinden. Um ganz sicher zu gehen, hilft da wohl nur die Bewertungsübersicht in den Bike-Magazinen.
 
Einige machen vorn den Explorer und hinten den Leader drauf. Hat sich auch bei mir bewährt.
Am besten ist aber ein zweiter LRS mit Semislicks, wenn Du länger mal auf Alphalt und/ oder auf leichten Forstwegen unterwegs bist. Habe da die Fast Fred´s drauf. Und die sind wirklich schnell.
 
Zurück