Rollentrainer Van Rysel D100 Zwift Edition

Registriert
11. August 2001
Reaktionspunkte
2.407
Ort
Bayern
Servus

Bin am überlegen, mir einen Rollentrainer zuzulegen, hab aber null Ahnung 😎

Hab jetzt hier mal was über den Zwift Ride gelesen, aber 1299 Euro 😬

Da ich eh fast nur MTB fahre und mein Rennrad meist an der Wand hängt, würde ja etwas günstigeres reichen 😁

Hab jetzt mal im YouTube einen Test angeschaut, und der findet den

Rollentrainer Van Rysel D100 Zwift Edition​

Für Nicht soooo ambitionierte als ausreichend, kostet 299 Euro
Die App kostet 15 Euro im Monat, reicht mir von November bis März.

Was meint ihr, passt das oder gibts was besseres zu ähnlichem Preis?
Oder doch lieber mehr investieren 🤔

Danke 🙏
 
Servus

Bin am überlegen, mir einen Rollentrainer zuzulegen, hab aber null Ahnung 😎

Hab jetzt hier mal was über den Zwift Ride gelesen, aber 1299 Euro 😬

Da ich eh fast nur MTB fahre und mein Rennrad meist an der Wand hängt, würde ja etwas günstigeres reichen 😁

Hab jetzt mal im YouTube einen Test angeschaut, und der findet den

Rollentrainer Van Rysel D100 Zwift Edition​

Für Nicht soooo ambitionierte als ausreichend, kostet 299 Euro
Die App kostet 15 Euro im Monat, reicht mir von November bis März.

Was meint ihr, passt das oder gibts was besseres zu ähnlichem Preis?
Oder doch lieber mehr investieren 🤔

Danke 🙏

Der Van Rysel ist eine vernünftige Budget Lösung, hat aber nur eine relativ geringe Steigungssimulation und bei 600W ist da Schluss. Er regelt wohl auch nicht ganz so schnell.

Wenn etwas mehr Geld zur Verfügung steht, würde ich zum Kickr Core raten.
Unter anderem, weil auch vittuelles Schalten möglich ist (Zubehör)
Preis/Leistung passt hier meiner Meinung nach und zum Blackfriday wird bestimmt auch noch etwas am Preis gehen. Falls Indoor doch nicht taugt, wird sich der Core sicher auch besser wieder verkaufen lassen.

Neben Zwift gibt es noch das (noch) kostenlose Mywhoosh.
Oder Rouvy mit dessen realen Strecken
 
Also einen Kickr Core plus einen Zwift Cog kaufen, App aus Handy, dann kann ich loslegen ?
Tablet, Fernseher und Ventilator hab ich 😎
 
Der VanRysel besitz über Cog und Klick virtuelles Schalten über Zwift.

Gleich wohl bei 6% und 600W ist Schluß! Da ist selbst bei Zwift ganz schnell das Ende der Fahnenstange erreicht.

Kickr Core smart gibt es als Bundle gerade bei Zwift. Da sind dann neben dem Klick auch die Rennradgriffe bei. Wenn der Cog zu laut ist, einfach durch eine Kassette oder durch das Cog-Ritzel zusammen mit einem Singlespeed-Spacer-Kit ersetzen. Das geht weil der Cog selbst auf einem Shimanofreilauf sitzt!
 
Der VanRysel besitz über Cog und Klick virtuelles Schalten über Zwift.

Gleich wohl bei 6% und 600W ist Schluß! Da ist selbst bei Zwift ganz schnell das Ende der Fahnenstange erreicht.

Kickr Core smart gibt es als Bundle gerade bei Zwift. Da sind dann neben dem Klick auch die Rennradgriffe bei. Wenn der Cog zu laut ist, einfach durch eine Kassette oder durch das Cog-Ritzel zusammen mit einem Singlespeed-Spacer-Kit ersetzen. Das geht weil der Cog selbst auf einem Shimanofreilauf sitzt!
Ok hab das Bundle bestellt. 40 Euro Versand ist ja nicht wenig, hab aber noch einen 10 % Gutschein im Web gefunden, komplett jetzt 490 Euro bezahlt, ich hoffe es kommt auch was 😎
 
Hab mir Ende Oktober einen Van Rysel D900 geholt. Also die größte Version davon. Fahren ist gut, macht Spaß. Leider ist jetzt nach 1000km / 15000hm der Antriebsriemen abgesprungen. Und bei dem guten Van Rysel Trainer gibts keine Möglichkeit, den von zu Hause wieder draufzulegen, da hat es keine Serviceklappen, man müsste das ganze Gerät auseinandernehmen. Fühle mich in meiner Abneigung zu Decathlon wieder bestätigt. Also nur so zur Information. Kann natürlich wirklich die Ausnahme sein.
 
Zurück