Rollentrainer - ich werd irre

Registriert
31. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo alle zusammen!

Ich habe mir jetzt einen Rollentrainer bei eBay geholt. Da ich als Student chronisch pleite bin, mußte es ein billiger gebrauchter sein (Tacx T1450 CYCLETRACK SPEEDMATIC Rollentrainer) - 79Euro mit Versand.

Also entweder ist das Teil defekt, oder ich mache irgend etwas falsch.

1. Die schwierigste Stufe kann ich ohne Probleme mit dem mittlersten Kettenblatt (vorn und hinten) flüssig treten. Von simulierter Bergfahrt kann keine Rede sein.

2. Das Ding ist schweinisch LAUT - richtig LAUT. Bin ich auf der Rolle, hört man das im ganzen Haus. Ich glaube unsere Brandschutzsirene im Dorf ist nur unwesentlich lauter! Das kann doch nicht sein oder? In anderen Beiträgen habe ich gelesen daß manche während des Fernsehens auf der Rolle strampeln.


Es ist mir klar, daß bei steigenden Preis die Rollentrainer besser und bestimmt auch leiser werden, aber vielleicht kann mir doch jemand helfen.

Allerbesten Dank!
 

Anhänge

  • e0_1_b.jpg
    e0_1_b.jpg
    16,5 KB · Aufrufe: 274
Hallo!

Der Kraftschluß zwischen Reifen und Rolle ist gegeben. Ich nerke zumindest keinerlei Unterschied was den Tretwiderstand angeht wenn ich die Rolle an den Reifen presse. Das einzige was ich merke, ist daß bei leichtem Anpressdruck der Reifen quitscht, von daher hatte ich die Rolle schon stramm an den Reifen gepresst.

Danke
 
Hallo,
ich benutze die gleiche Rolle wie Du. Ich bin mit dem Gerät bis jetzt sehr zufrieden. Ich benutze aber einen billigen Baumarktreifen mit durchgehendem Mittelsteg. Mit meinen anfänglich benutzten Stollenreifen war die Lautstärke unerträglich.
Zur Bremse: Um Bergtraining zu simulieren solltest Du die Bremse auf den größten Widerstand einstellen, und einen "dicken" Gang auflegen.

Ich habe zusätzlich noch den Tacho an´s Hinterrad gemacht, und das Vorderrad etwas unterbaut, damit das Bike einigermaßen gerade steht.
Länger als eine Stunde halte ichs aber auch nicht aus.

Ach, noch was: Ich habe mir einige Etappen der letzten Tour de France aufgenommen. Die werden diesen Winter beim Rollentraining angeschaut.
Mal sehen ob ich den Ulle nicht auch abhängen kann... ;)

bis denne
 
Moin!
Ich habe das gleiche Teil. Hört sich an wie eine laufende Waschmaschine. :D
Fahre es mit dem Rennrad, kommt also nicht von Stollen oder so. Ich habe unter die Füße der Rolle kleine Stücke von einer alten Isomatte gelegt. Das hat das Geräusch stark gedämmt. :daumen: Trotzdem schaffe auch ich es nicht länger als eine Stunde am Stück :mad: Gruß Tman
 
Hallo an Alle!

Danke für die Tipps, ich werde mir erst mal einen Slick Reifen besorgen, muß ich aber wahrscheinlich bestellen, da mein Händler um die Ecke keine hatte, oder zumindest nicht meine Größe.

@tman: meine Rolle steht schon auf dem Teppich, ich werde aber dennoch versuchen noch ein paar Rester drunter zu legen.

@laleso: einen Tacho für das Hinterrad habe ich mir auch gekauft, sonst hat man ja keine Anhaltspunkte. Und nur nach Puls und Zeit fahren macht auch nicht den Spaß, lieber nach Distanz.

DANKE
 
ich hatte letztes jahr eine leite rolle mit elastogel. hab mir extra dafür ein rennrad gekauft. es war schlichtweg zu laut. auch mit kompletten slicks, also ganz ohne regenrinnen und insgesamt ca. 5 cm teppichboden unter den füßen der rolle wurde es meinem untermieter zu viel und er verdonnerte mich in den keller. der widerstand bei stufe 5 und kette rechts konnte eine starke bergfahrt ganz gut simulieren.
 
du solltest deinen teppich schonen und eine alte decke dazu legen, sonst versaut dir der gummiabrieb schnell den spass an der wohnung und der auslegeware.
 
ja ja, bei mir beschweren sich auch immer die nachbarn wenn ich auf dem spinning oder rolle fahre. liegt aber viel mehr daran, das ich mit meinem mp3 stöpsel in den ohren im studio so laut mitsinge :lol:

spaß beiseite. leg ne isomatte drunter unter die rolle. das hilft deutlich für ein absenken der geräuschkulisse. ein schmaler 1" slik ist quasi pflicht ;-) und natürlich reicht die magnetbremse nicht komplett aus. du musst also durchaus auch schalten. wiegetritt solltest du allerdings dem rad zuliebe weglassen.

grüße coffee
 
HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Also ich habe mir jetzt einen Slick besorgt, mit dem Ergebnis, daß sich gar nichts mehr dreht. :mad:

Der Reifen hat exakt die gleichen Maße wie mein alter Profilreifen, aber er Schleift schon, wenn die Rolle noch gar nicht angepresst ist.
Er schleift da, wo die Rolle mit einem Bolzen befestigt ist. :mad:

Kann es sein, daß der Reifen höher ist? :confused:

Dummerweise mußte ich mich dennoch mal draufsetzen und ein paar Kurbeln treten, mit dem Ergebnis, daß sich unter dem Gerät ein kleines Häufchen Abrieb angesammelt hat. Also der Händler nimmt den Reifen bestimmt nicht mehr zurück. Mist! :mad:

Aber der Rollentriner ist ja auch für 28Zoll Räder geeignet, oder? :confused:

Was könnt ihr mir empfehlen?

Danke für Alles.

P.S. Die lauten Geräusche scheinen aber tatsächlich weg zu sein :)
 
Zurück