- Registriert
- 26. Mai 2004
- Reaktionspunkte
- 0
Moin!
Ich habe, wie der Titel schon ahnen lässt, ein Cannondale Jekyll.
Nun überlege ich, auf die Rohloff-Nabe umzurüsten.
Mich würde interessieren, ob das hier schon jemand gemacht hat (zwei gibt es glaube ich mindestens) und vor allem, wie die Erfahrungen mit der Kombi sind.
U.a. wüsste ich gerne:
- welche Version der Nabe passt (mit Scheibenbremsen)
- braucht man die Drehmomentstütze?
- ich glaube, man braucht keinen Kettenspanner, ist das richtig?
- ist es die normale, oder die externe Schaltungsversion?
- was habt ihr bezahlt?
- und vor allem: würdet ihr es nochmal machen?
Gruß
Florian
Ich habe, wie der Titel schon ahnen lässt, ein Cannondale Jekyll.
Nun überlege ich, auf die Rohloff-Nabe umzurüsten.
Mich würde interessieren, ob das hier schon jemand gemacht hat (zwei gibt es glaube ich mindestens) und vor allem, wie die Erfahrungen mit der Kombi sind.
U.a. wüsste ich gerne:
- welche Version der Nabe passt (mit Scheibenbremsen)
- braucht man die Drehmomentstütze?
- ich glaube, man braucht keinen Kettenspanner, ist das richtig?
- ist es die normale, oder die externe Schaltungsversion?
- was habt ihr bezahlt?
- und vor allem: würdet ihr es nochmal machen?
Gruß
Florian