Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mach mal die Kette vom vorderen Blatt runter, dann hast du hinten nicht so eine hohe Spannung auf der Kette und kannst das Laufrad besser positionieren (auf die Lage der Drehmomentstütze bzw. Speedbone achten, auch auf die Scheibe schauen, dass sie mittig zwischen die Beläge kommt). Darauf achten, das die Kette richtig über das Ritzel geführt wird, falls du eine Drehmomentstütze hast, diese verriegeln und Schnellspanner zumachen.Katrin schrieb:Habe eine Speedhub mit Externer Schaltbox und Kettenspanner. Nach Ausbau bekommen ich das Laufrad nicht mehr eingebaut. Wer kann helfen?
Katrin schrieb:Falls ich im Rennen einen Plattfuß am Hinterrad habe, werde ich wohl anfangs für den Schlauchwechsel etwas länger brauchen. Ich hoffe ich gewöhne mich schnell an den neuen Antrieb.
Daran sollte es eigentlich nicht liegen, aber gefräste Aufnahmen sind auf jeden Fall empfehlenswert.Katrin schrieb:Mir ist aufgefallen, dass die Scheibenbremsaufnahme etwas besser angepaßt werden muß. Da muß wohl die Fräse ran.
Der Kettenspanner sollte sich eigentlich (ohne Kettenspannung) leicht nach hinten schwenken lassen. Vielleicht liegt auch hier das Problem, aber eine Ferndiagnose ohne "anfassen" ist immer schwierig.Katrin schrieb:Der Kettenspanner läßt sich sehr schwer schwenken, vielleicht läßt die Spannung noch etwas nach.
Ich brauch da trotz Drehmomentstütze inzwischen nicht länger wie bei Kettenschaltung. Geh mal bei deinem Rohloff-Händler vorbei und lass dir die Kniffe zeigen. Ich würd's mir ja gerne mal anschauen, aber NRW ist etwas weit weg...Katrin schrieb:Ich hoffe wenn die Mängel behoben sind, klappt auch der Radeinbau.