Rohloff Ritzel lösen???

520exc-racing

nach hoch kommt runter
Registriert
7. Mai 2002
Reaktionspunkte
1
Hab das Problem, daß ich das Ritzel nicht runter bekomme.
Ich hab den Original Abzieher und ne einfache Kettenpeitsche.
Soweit ich weiß muß man das Ritzel "gegen" den Uhrzeigersinn los gedreht werden, während man das Abziehwerkzeug fest hält.

Aber leider löst es sich kein Stück. Was mach ich falsch??

Tom
 
Das Ritzel sitzt manchmal verdammt fest. Fixier den Abzieher mit dem Schnellspanner, daß er nicht rausrutschen kann.
Jetzt spann das Laufrad mit den Schlüsselflächen des Abziehers in einen Schraubstock und versuch mit der Kettenpeitsche das Ritzel zu lösen (aber auf die Drehrichtung achten!).

Viel Erfolg und Gruß
 
Bis dahin war ich auch schon gekommen, bis ich mir die Kettenpeitsche zerstört hab.

Mit nem Hammer und einem Kupferstück hab ich es dann aber doch geschafft. Nicht sehr professionell, aber hat geklappt.

Tom
 
Vor dem Problem stand ich auch schon. Nur war ich nicht so schlau vorher mal in die Anleitung zu schauen. Also habe uch versucht es wie bei einer normalen Kassette zu machen und den Abzieher gegen die Uhr zu drehen. Dabei ging dann der Antreiber der Speedhub kaputt.

Also das Rad Montag Mittag per Eilservice zu Rohloff geschickt. Dienstag Früh ein Anruf das alles repariert ist und Mittwoch Nachmittag konnte ich schon wieder fahren.

Kosten für neuen Antreiber, und frisches Ritzel ,kostenlosen Ölwechsel und Versand lagen dann bei etwa 90 Euro. Aber auf jeden Fall super Service!:bier:
 
Ich bin auch grad mit dem Ritzel am kämpfen !:mad:

An alle die noch davor stehen : Klebt euch mit Isolierband den Gehäusebereich hinter dem Ritzel ab. Ich hab mir grad beim Abrutschen der Kettenpeische ein paar grässliche Macken in meine geliebte Speedhub gehauen !!!!! Boah bin ich sauer !!!!!:mad: :mad:
 
Also die ultimative Methode scheint zu sein, die Nabe mit aufgesetztem und durch Schnellspanner gesichertem Abzieher in einen Schraubstock einzuspannen. Jetzt kann man die Kettenpeitsche mit beiden Händen bedienen und mit leichten Schlägen mit der Hand das Ritzel lösen.
 
Hatte das gleiche Problem: Laufrad mit Ritzelabzieher in Schraubstock eingespannt, Kettenpeitsche angesetzt, Hammerschläge gegen den Griff der Kettenpeitsche (vorher noch vergewissert, dass die Richtung richtig war): Hammer prallt ab, Ritzel rührt sich nicht. Die Lösung brachte ein Aluminium-Vierkant-Hohlprofil, anderthalb Meter lang (im Keller gefunden, irgendwann mal übriggeblieben). Dieses über den Griff der Kettenpeitsche geschoben, dann am langen Ende gedrückt, stoßweise, vorsichtig, damit nichts bricht. Dann gab es einen lauten Knacks am Ritzel, und nochmal einen, und das Ritzel war los. - Viel Glück!
pPXL_20240807_142025681.mp4_00000133.jpg
pPXL_20240807_142025681.mp4_00000755.jpg
 
Zurück