Liebe Rohloffer, wahrscheinlich würde ich nach längerer Suche im Forum eine oder mehrere Antworten auf meine Frage finden. Die SuFu hat mir aber vorerst nicht weiter geholfen. Daher hier ein neuer Thread. Also bitte keine Bemerkungen hinsichtlich der Suchfunktion, sondern nur ernstgemeinte Hilfestellungen. Danke!
Jetzt geht`s aber los: Meine Nabe hat knappe 17.500 kms gelaufen - erster Ölwechsel nach 7.500 und nun vor Kurzem der zweite Ölwechsel, da sich manchmal ein Tritt ins Leere einstellte. Das war insbesondere beim Zielsprint beim Tegernsee Marathon peinlich bis höchst ärgerlich. Den Kontrahenten habe ich zwar vor dem Zielstrich noch geschnappt, aber der Imageverlust (für die Rohloff-Nabe)...
Ich dachte, die Probleme würden von altem Öl herrühren. So war auch die Diagnose des Rohloffers am Stand in Willingen, aber nach der Spülung und Neubefüllung ging es jetzt erst so richtig los. Nach dem Drehen am Schaltgriff nur gähnende Leere in mehreren Gängen nebeneinander. Erst ein Rückschalten in den zuletzt gefahrenen Gang gab wieder Widerstand. Ich kann keine Systemathik bzw. keine besonders betroffenen Gänge feststellen. Zwischendurch fluppt alles wieder wie gewohnt.
Wer hat eine Idee? Wo könnte das Problem liegen? Soll ich einen nochmaligen Ölwechsel durchführen? Übrigens immer mit Originalspülung und -Öl.
Lieben Gruß an alle und Danke vorab. Thomas
Jetzt geht`s aber los: Meine Nabe hat knappe 17.500 kms gelaufen - erster Ölwechsel nach 7.500 und nun vor Kurzem der zweite Ölwechsel, da sich manchmal ein Tritt ins Leere einstellte. Das war insbesondere beim Zielsprint beim Tegernsee Marathon peinlich bis höchst ärgerlich. Den Kontrahenten habe ich zwar vor dem Zielstrich noch geschnappt, aber der Imageverlust (für die Rohloff-Nabe)...
Ich dachte, die Probleme würden von altem Öl herrühren. So war auch die Diagnose des Rohloffers am Stand in Willingen, aber nach der Spülung und Neubefüllung ging es jetzt erst so richtig los. Nach dem Drehen am Schaltgriff nur gähnende Leere in mehreren Gängen nebeneinander. Erst ein Rückschalten in den zuletzt gefahrenen Gang gab wieder Widerstand. Ich kann keine Systemathik bzw. keine besonders betroffenen Gänge feststellen. Zwischendurch fluppt alles wieder wie gewohnt.
Wer hat eine Idee? Wo könnte das Problem liegen? Soll ich einen nochmaligen Ölwechsel durchführen? Übrigens immer mit Originalspülung und -Öl.
Lieben Gruß an alle und Danke vorab. Thomas