Rofan...von Achsensee nach Kramsach?

Carsten

Moderator
Forum-Team
Registriert
20. November 2000
Reaktionspunkte
1.338
Ort
Aalen
Suche sinnvolle Route durch den Rofan für Alpencross:
Ich war zum skitouren schon 2x da...aber da ist alles anders
also bis zur erfurter Hüte sollt man hoch kommen

Möglichkeit1:
...dann heißts schieben bis zum Kransattel...das gelände ist aber ok. nach der Hütte ca. 200 hm steil, dann wellig bis eben...sollte gehn

dann runter zur Sonnbühlalm...
und weiter an der Südflanke des Rofan bis zur Bayreuter Hütte und weiter zur Sonnenbergalm, dann Abfahrt nach Kramsach...macht das Sinn?

Möglichkeit2:
alternativ ist auf der Karte noch der Schafstegsattel, dann runter zur Zireinalm und gleich zur Sonnenbergalm

Möglichkeit 3:
Von Maurach aus Straße runter Richtung Inntal und dann wieder hoch zur Alpiglalm um den fraglichen Kransattel umgehen...

was gibt´s für Alternativen?
 
- Ob man zur Erfurter Hütte rauffahren kann, weiss ich nicht.

- Der Steig zwischen Sonnwendbühelalm und Beyreuther Hütte soll eine üble Tragestrecke sein.

- Bis zur Scherbensteinalm geht eine Forstraße, allerdings mit dickem Fahrverbot (Jagdpacht).

- Vom Zireiner See zur Zireiner Alm soll fahrbar sein.

Es gibt auch noch eine schöne Möglichkeit im Norden vom Rofan zu queren:
Von Achensee zur Köglalm und übers Kögljoch (Trail) und rüber zur Schmalzklausenalm. Rechts halten um lange am Hang entlang und vorm Durrahof rechts. Entweder zur Enteralm, 150hm hoch schieben zum Ameisenkogel, rüber zur Labeggalm (Trail) oder zum Wimmerjoch (Weg 15 mit kurzer Tragestrecke) und über Wimm, Eilalm zur Labeggalm. Weiter zur Kreuzeinalm. Dann rüber zur Hochalm (man muss einiges schieben). Nimm dann aber den 9-Weg (schöner, einfacher Trail) am Ludoibach runter nach Kramsach. Vom Wimmerjoch kannst du natürlich auch nach Aschau abfahren und auf Straße nach Kramsach.

Servus
 
reiner schrieb:
- Der Steig zwischen Sonnwendbühelalm und Beyreuther Hütte soll eine üble Tragestrecke sein.
Das kann ich bestätigen, da ist etwa eine halbe Stunde schieben/tragen angesagt (ich denke stellenweise kann man mal ein paar Meter fahren). Wobei der Steig sehr schmal ist, und die Umgebung steil abfällt! Zudem lohnt sich die Abfahrt von der BT-Hütte nicht wirklich, da das schlicht und ergreifend eine Forstautobahn ist. Die einzige Schwierigkeit besteht darin rechtzeitig vor den Serpentinen runterzubremsen (um nicht geradeaus zu fahren :rolleyes: ).

Ciao Sascha

PS: Habe gerade auf der Karte nachgesehen und festgestellt, dass es wohl auch einen Wanderweg von der BTH nach Kramsach gibt. Wie der allerdings aussieht kann ich dir nicht veraten! :(
 
Zudem lohnt sich die Abfahrt von der BT-Hütte nicht wirklich, da das schlicht und ergreifend eine Forstautobahn ist
Wenn du mit BT-Hütte die Bayreuther Hütte meinst, dann gibts eine :D-Abfahrt über den 9er Weg mit massig Serpentinen (Nähe Ludoibach) - schöner Trail. Ist auch im Moser 2 beschrieben (Tour 22).
 
reiner schrieb:
Wenn du mit BT-Hütte die Bayreuther Hütte meinst, dann gibts eine :D-Abfahrt über den 9er Weg mit massig Serpentinen (Nähe Ludoibach) - schöner Trail. Ist auch im Moser 2 beschrieben (Tour 22).

ach menno,

hättest das nicht mal zweieinhalb jahre früher sagen können :mad:
bye fox
 
Zurück