Hallo,
hier noch mal ein paar Infos zum Roeckl Vallon. Nachdem die Temperaturen bei uns nun wirklich winterlich geworden sind bin ich mit den Handschuhen noch einige Male gefahren. Alle Tipps zur Fingerhaltung habe ich berücksichtigt und ich bin zu der Erkenntnis gekommen das diese Handschuh für mich bei Temperaturen unter -1 Grad nicht geeignet sind. Was mir noch aufgefallen ist, das der Vallon trotz flexFOAM (Hochwertiger, stark stoß- und vibrationsabsorbierender PU-Weichschaum) für mein Empfinden keine dämpfende Wirkung hat, jedenfalls nicht so wie Gel. Der RemoGTX ist da sicherlich besser.
Nach dem lesen des Thread "Handschuhe fürs Winterbiken" kam mir die Idee es mit einem Überhandschuh zu versuchen.
Nach einem kurzen griff in meinen Gleitschirmpacksack kamen diese Überhandschuhe zum Vorschein die ich kurzerhand über die Vallon gezogen habe.
Heute war es dann soweit -4 Grad und Windchill Temperatur -14 Grad. Nach 10min wurden die Fingerspitzen leicht kühl, sofort an die Tipps von Al-Borland gedacht und Finger eng zusammen gehalten. Nach weiteren 30min waren die Finger angenehm warm. Bin gut 2 Stunden mit warmen Fingern gefahren obwohl der Wind sehr kalt war. Zu Hause wieder angekommen waren meine Finger trocken und warm, die Überhandschuh aus einem Codura Material waren allerdings von innen leicht feucht.
Denke, dass ich mit dieser Kombination gut klar komme.
Tipp: Die Biathleten kreisen vor dem Schiessen mit den Armen damit die Durchblutung der Finger angereg wird, das hilft wirklich auch beim radfahren.
Danke an Euch für die vielen geposteten Erfahrungen und guten Tipps.
