RockShox XC 30 TK Feder tauschen und Traveln?

sp00n82

noob
Registriert
8. Juli 2013
Reaktionspunkte
2.797
Ort
bei Heidelberg
Ich würde gerne bei meiner XC 30 TK eine andere Feder einbauen, allerdings finde ich keine Anleitung dazu. Auf YouTube gibt es zwar ein Video für die Recon, aber ganz so einfach scheint das bei der XC leider nicht zu sein. Zumindest hat das bei mir so nicht funktioniert.
Müsste ich dafür erstmal die Standrohre komplett entfernen?

Zweite Frage, im Netz liest man immer mal wieder, dass für die XC auch 120mm möglich wären. Aber auch hier wieder, keinerlei Anleitungen.
Beziehen sich die 120mm nur auf die Solo Air Variante, oder kann man durch das Weglassen von Spacern o.ä. auch die Coil-Ausführungen auf 120mm traveln?

Und zum Dritten, hat jemand Erfahrungen mit den Federhärten von RockShox *? Liege mit Ausrüstung wohl ziemlich genau an der Grenze zwischen zwei Härten, und es könnte ja sein, dass die Federn generell etwas härter oder weicher ausfallen als angegeben.
 
So, konnte das jetzt endlich mal ausprobieren (das entsprechende Werkzeug * hat gefehlt).

Man braucht eine 24mm Nuss, um die Abdeckung oben abzuschrauben, nachdem man die Preload-Kappe entfernt hat. Vorsicht, Plastik und weiches Material, mit einem Rollgabelschlüssel habe ich da nur Macken reingemacht. Danach die Gabel einfedern, dann sieht man zumindest schonmal den oberen Teil. Um die Feder gann ganz rauszukriegen, die Schraube unten lösen (noch nicht ganz abziehen), und mit einem Hammer die Feder dann rausklopfen. Zum Schluss die Schraube ganz rausdrehen, dann kann man die Feder entfernen.
Vorsicht, etwas Öl tritt aus, die Federseite benötigt 10ml WT15.


Zwecks Traveln hab ich bisher nichts gefunden, sah auch nicht so aus, als ob es möglich wäre. Interessanterweise gibt es allerdings die XC28 in einer 120mm Stahlfeder-Ausführung, keine Ahnung, was die sich dabei gedacht haben.


Bei den Federhärten hab ich auch widersprüchliche Aussagen gelesen. Manche sagen, hoffnunglos zu hart eingestuft, bei anderen ists wieder zu soft...
o_o-crazyeyes.gif

Konkret gehts bei mir um den Unterschied zwischen Silber X-Soft und Yellow Soft, bei einem Gewicht inkl. Ausrüstung von 65-66kg (wobei die Grenze zu X-Soft mit 63kg angegeben wird).
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück