Rockshox Superdeluxe R aufrüsten/austauschen

Registriert
9. April 2018
Reaktionspunkte
3
Hallo,

ich habe ein YT Capra AL von 2018 mit 27.5". Da ich nun doch öfter auch mal längere Strecken gefahren bin, nervt mich ein wenig, dass der Dämpfer kein Lockout hat, beim Berg hoch treten geht mir doch schon einiges an Kraft verloren.
Kann man das nachrüsten oder muss ich dazu den Dämpfer tauschen?
Falls ich tauschen muss, ich habe in der Bucht den Superdeluxe RC3 für um die 100€ gesehen. Hat der einen Lockout Schalter?
Ich habe dazu im Netz leider nicht sehr viel gefunden und kenne mich damit nicht so gut aus.

LG Schafschaf
 
Also der Super Deluxe RC3 hat das was du suchst. Er hat einen Pedalmodus, dort wird wippen unterdrückt aber große Schläge durchgelassen. Des weiteren kann er auch voll sperren. Es müsste allerdings eine blow-off Funktion geben, wenn ein harter Schlag kommt geht er auf und verhindert eine Beschädigung des Dämpfers. Achte allerdings auf die korrekte Einbaugröße sonst bringt dir das alles garnixs.
Der Super Deluxe RCT kommt allerdings auch in Frage er hat halt nur den offenen und Pedal Modus.
 
Wo sehe ich denn was für eine Einbaugröße von meinem aktuell verbauten Dämpfer?
Wo stellt man das denn ein, am Dämpfer selbst oder gibts da nen Zug zum Lenker?
 
Ich habe mal ein wenig gesucht, ich brauche einen 250/70er Dämpfer. In diesen Maßen habe ich ums verrecken keinen RC3 gefunden.
Diese Überlegung kann ich wohl leider ad acta legen :(

Edit: Habe nur einen im Kleinanzeigen gefunden mit 250/75, der will 300€ haben und ich bin mir nicht sicher ob ich den verbauen kann.
 
Schreib doch mal einen Händler deines Vertrauens an ob er dir einen bei SRAM bestellen kann.
Bei den neuen Dämpfern ist es so das es ein Paar Standartlängen gibt die mit Spacern angepasst werden können. Also müsstest du bei dem zu langen einen 5mm Spacer einbauen. (Angabe aber ohne gewähr)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal ein wenig gesucht, ich brauche einen 250/70er Dämpfer. In diesen Maßen habe ich ums verrecken keinen RC3 gefunden.
Diese Überlegung kann ich wohl leider ad acta legen :(

Edit: Habe nur einen im Kleinanzeigen gefunden mit 250/75, der will 300€ haben und ich bin mir nicht sicher ob ich den verbauen kann.
Wichtig ist wie die Grunddämpfung voreingestellt ist. Die Grundeinstellung kann man natürlich ändern - ist allerdings nicht ganz trivial. Leider gibt es dazu keine Angaben auf dem Dämpfer (glaube ich), wie diese:
L = Low - leichtes/softes Einfedern bei der Druckstufe (Velocity Compression)
M = medium - mittleres Einfedern
H = high - hartes Einfedern bei der Druckstufe

L = starkes/schnelles Ausfedern beim Rebound (Zugstufe)
M = mittleres Ausfedern
H = leichtes/langsames Ausfedern beim Rebound (Zugstufe)
Du könntest allerdings einfach bei YT fragen, ob es einen extra Capra Dämpfer Setup gibt, oder welche RS standard Abstimmung verwendet wird.

Beim Capra ab 2018 passt 250 - 75/70. Einige (z.B. ich) haben den künstlichen 70 mm Federwegsbegenzer des RS Deluxe rausgebaut und so auch die vollen 75 mm Hub (180 mm Federweg) erhalten, die YT nur bei den teureren Ausstattungen vorgesehen hatte.
Bevor ich da lange rummache, würde ich einfach diesen passenden für 275€ kaufen:
https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1352019-rockshox-super-deluxe-aus-liteville-601-mk4
@Wip3r Welches sind die Standardlängen und wo werden die Spacer eingesetzt? Ich habe meinen Deluxe schon ein paar mal zerlegt und sehe da spontan keine Möglichkeit die Einbaulänge zu ändern.
"Zu lang" gibt es für @Schafschaf nicht, weil 250mm Einbaulänge ist ja bereits die maximale Länge in der dieser Dämpfer angeboten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück