RockShox Super Deluxe Coil Select Feder tauschen

Registriert
2. März 2020
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich bin in zu einem schönen Kenevo Expert (2020) gekommen, will/möchte/muss ;) aber vom Dämpfer die Feder wechseln. Habt ihr nur die originalen Feder von RockShox Super Deluxe Coil Select in Gebrauch oder auch andere? In beiden Fällen würde ich gerne wissen woher ihr die Federn bezieht.

Vielen Dank!
 
Welche kann ich da von Rockshox verwenden? Möchte ungern zweimal kaufen^^
Federhärte ausrechnen: Fox Spring Calculator > Hub (62,5), Federweg, eigenes Gewicht fahrfertig, Fahrstil eingeben = ergibt Federhärte.
Feder dann entsprechend Hub auswählen, die von RS gibt es mit metrischen Bezeichnungen für die Länge der Feder (also zB 151mm ), aber auch in zölligen für den Hub des Dämpfers (also zB 2,75") - ist aber egal, solange sie passt.

Oder einen Superdeluxe Air einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ein S3, ich aber laut Tabelle von Specialized die Feder vom S5 bräuchte (Gewicht).
Die Begriffe habe ich schon gehört, bin aber auch neu auf dem Gebiet. Hub müsste beim Kenevo ja die 62,5mm sein, Federrate ist ja die Federhärte und somit das Verhältnis der wirkende Kraft auf die Feder und deren Auslenkung. Einzig wo ich noch nicht so richtig durchsehe ist bei der Federlänge.
 
151 bzw 2,75, schrub ich doch. Steht doch auf deiner auch drauf.
Nutze den Fox Rechner!

Ist das denn so schwer.
 
151 bzw 2,75, schrub ich doch. Steht doch auf deiner auch drauf.
Nutze den Fox Rechner!

Ist das denn so schwer.

Ich hatte dein Beitrag gelesen bevor du ihn überarbeitet hattest =) benutzt hatte ich ihn schon und hab dann nur nochmal auf sein Beitrag geantwortet =) Also ganz ruhig bleiben und danke =)
 
Vllt, könnt ihr mir nochmal helfen. Woher weis ich wieviel ich die Feder im Dämpfer vorspannen darf bzw. wie spann ich die Feder beim erstmaligen gebrauch? Bis die Feder im Dämpfer nicht mehr "schwammig" ist richtig?
 
du drehst den "Teller" zum vorspannen erstmal auf lcoker, dass die Feder Spiel hat bzw du sie leicht bewegen kannst. Dann drehst du den Teller wieder fest bis die Feder kein Spiel mehr hat. Ab dem Zeitpunkt drehst du noch 1-2 Umdrehungen.
Falls die der Dämpfer dann zu weich ist bzw du zuviel Sag hast, brauchst du eine festere Feder. Der Sag wird nich über die Vorspannung eingestellt.
 
Zurück