RockShox Reba Team (2010) von Remote auf "normal" umrüstbar??

Hallo Martin,

genau den gleichen Gedanken hatt ich auch bei meiner Reba 2012, die hakte ebenfalls ständig. Ich habe mich im Netz schlau gemacht und Kontakt mit einem super Händler aufgenommen. Ich habs aber erst mal gelassen, da ich die Einheit wieder ans laufen gebracht habe (funktioniert immer noch nicht perfekt, aber zu 80 %).

Fakt ist, dass die komplette Dämpfereinheit im rechten Standrohr getauscht wreden muss. Ist soweit kein großes Problem, kostet wenn ich mich recht erinnere um die 50 - 80 € fÜr die 2012er.

Wenn Du mehr Infos brauchst (Händlerkontakt, Mailkontakt) muss ich Dich auf Montag vertrösten. Mailverkehr lief über den Bürorechner :p .

Beste Grüße
Banduc
 
Es muss nicht die gesamte Dämpfereinheit im rechten Standrohr getauscht werden, lediglich die Feder muss ausgebaut werden, es gibt einen passenden Knopf, aber der von dir verlinkte passt nicht.
 
Danke, klingt soweit ganz einfach. Geht die Feder dann zu Bruch oder kann ich sie später wieder einbauen um vllt die Gabel zu versetzen?

Grüße,
Martin
 
Ich empfehle die Feder um eine halbe umdrehung weiter vor zu spannen. Dann hängt nichts mehr. Statt den teuren Hebel von RS zu kaufen reicht es einen o-ring in die nut vom remote rad an der Gabel Krone zu machen. Kostet nix und tut genau so gut
 
Wenn die Feder entfernt wurde und die remote-Bedienung durch den original "Compression Damper Adjuster Knob Kit 11.4015.461.010" ersetzt wurde, lässt sich die Motion-Control Einheit dann genauso "sämig" bedienen, wie man es etwa von einer Fox gewohnt ist.

Ich hatte bisher nicht das Vergnügen an einer Rock-Shox eine Bedienung an der Gabelkrone auszuprobieren.

Ich würde gerne auf die direkte Bedienung umbauen, allerdings nur bei einem voraussichtlich perfekten Ergebnis (da bin ich ein kleiner Perfektionist). :daumen:

Danke
banduc
 
was ist "sämig"? das drehen geht leichtgängig und der knopf bleibt in der eingestellten position stehen. reicht doch?!

halt ein sattes Bedienungsgefühl (wie bei den Fox).

An meiner Cross-Stadtschlampe habe ich eine mittelwertige RST Stahlgabel mit Kronenbedienung, diese ist natürlich mit den Fox nicht zu vergleichen.

Ich hätte gern gewusst an welcher Haptik die Rock-Shox näher dran ist; deren Gabeln mit einfacher Motion Control (wie bei meiner Reba) findet man halt in der Regel mir remote-Bedienung
 
Ich hatte an meiner Reba das gleiche Problem mit dem Hängen des Poplock.
Die Feder wird im Laufe der Zeit etwas müde und vor allem ist oben nach einiger Zeit die Reibung des weissen Plastikplättchens unter der blauen Metallscheibe zu hoch.

Ich hatte oben einfach etwas Vaseline ans Plättchen geschmiert und die Feder in der roten Motion Unit einfach 1 Umdrehung weitergedreht und wieder ins Loch gesteckt. Danach lief es wieder hervorragend.

Sharky, kannst Du mir bitte sagen, wie das mit der halben Umdrehung gehen soll?!?!

Es gibt ja nur 1 kleines Loch unten in der roten Unit für die Feder.
1.5 Umdrehungen würden ja bestens passen, aber ich kann doch nur ganze Zahlen drehen, bis ich wieder am Loch bin. Ich habe mit 2 Umdrehungen etwas Bedenken mit der Feder... :confused:

Hier ist ein Bild aus dem Internet von der Feder
1254041


http://fstatic1.mtb-news.de/f/kj/hh/kjhhli15jp2f/medium_pict0717ww7.jpg?0
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück