RockShox Reba - Modellvarianten?

TTT

Registriert
2. November 2004
Reaktionspunkte
1.445
Ich habe die Suche bemüht und natürlich auch die Herstellerseite (sram), aber ich blick nicht durch!
Welche Varianten gibt denn nun? Und worin unterscheiden die sich?
Team, Race, SL sind klar. Aber davon gibts ja wieder Untervarianten. Dann gibts noch die WC (WorldCup), dann heißts aber die gibts 2008 nicht mehr, aber beim Händler werden 2008er WC angeboten!?
Was ist U-Turn, wie unterscheiden sich PopLock und PushLock...
Gibts denn keine Übersicht?
 
ich versuchs mal:

Reba sl Positiv- und Negativkammer über Luftdruck, Lockout (evtl. mit Lenkerhebel), internes Floodgate
Reba race Positiv- und Negativkammer über Luftdruck, Lockout (evtl. mit Lenkerhebel), externes Floodgate
Reba team Positiv- und Negativkammer über Luftdruck, Lockout (evtl. mit Lenkerhebel), externes Floodgate + leichtere Krone
Reba WC Positiv- und Negativkammer über Luftdruck, Lockout (evtl. mit Lenkerhebel), externes Floodgate + Carbonkrone

das sollten die auffälligsten Merkmale sein.

Farben:
SL Schwarz glänzend
Race Silber matt und Schwarz matt
Team Schwarz matt
WC Weiss, Schwarz mit roten Decals
 
Fahrergewicht wird über den Luftdruck in der positiven und negativen Kammer angepasst. Also wenn de zufällig fett sein solltest :), denke ich passt das auch. Über 99 kg benutzt du die maximale Einstellung wie auf der Tafel in der Betriebsanleitung steht. Die Tauchrohre, Magnesium, sind bei allen Modellen identisch. Die Gabelbrücke ist bei der Worldcupversion komplett aus Carbon +
Schaft wenn mich nicht alles täuscht. Bei der Team ist die Brücke leichter als bei der Race, andere Al-Legierung, um die 30 gramm Gewichtsreduzierung. Alle Modelle sind weitestgehend gleich steif und stabil, unterscheiden sich lediglich in deren Gewicht.

U-turn bedeutet, dass du zusätzlich noch ne U-turn Air Einheit in der Gabel verbaut hast, die die erlaubt den Federweg deiner Gabel via Drehbügel zu verstellen. Einzige U-Turn Variante dieses Jahr bei der Reba ist die Team, Einstellmöglichkeit 85 -115 mm.

Unterschied Pushlock zu Poplock? So weit ich gehört hab, ist der Pushlockhebel ergonomischer, sprich du hast mehr Einstellmöglichkeiten bei der Lenkerinstallation. Ob du auch eine Feinjustierung der Druckstufe errreichen kannst wie beim Poplock Adjust, weiss ich nicht. Vielleicht kann ja noch jemand was dazu sagen.
 
Wenn der Händler Reba World Cups hat oder irgendwo bekommt, sind das 2007er Restbestände. Offiziell wurde die Produktion für 2008 eingestellt zu Gunsten der künftigen New Sid 2008.
 
Vielen Dank für die Antworten. Dann werde ich mal Ausschau nach einem günstigen 2007er Modell halten.
 
Die U-Turn Air Einheit 85-115mm lässt sich übrigens bei allen Reba Varianten inkl. WC für ca. 170€ nachrüsten. Ich selbst fahre seit Feb07 am Hardtail eine Reba SL umgerüstet auf U-Turn Air 85-115mm. Meiner Meinung nach die vielseitigste Gabel überhaupt für ein Hardtail.
 
Und vor allem gibt es da noch einige OEM-Varianten z.B. Reba Team ohne Rebound-Einstellknopf. Verbaut meist in Kompletträdern oder Rahmensets.
Etwas Off Topic: Die Manitou Relic gibt es z.B. Retail nur mit Air-Federung, OEM wird sie aber oft mit Stahlfeder verbaut (was besonders blöd ist, wenn man eine andere Federstärke bräuchte und allerhöchstens beim Hersteller des Rades ein bekommen kann).
 
Zurück