buddlersen
Team Harzcore&Grünschnitt
Hallo zusammen,
Ich habe eine Rockshox * Pike * Ultimate von 150 mm auf 130 mm getravelt und wollte nun ein Schutzblech von Zefal (FM30) verbauen.
Dabei hat sich herausgestellt, dass das Blech ohne "Spacer" bereits auf den letzten 12-15 mm des Federwegs an der Gabelkrone mit lautem Knall anschlägt. Ich habe dann zwischen Gabelbrücke und Schutzblech einen Spacer gesetzt (siehe Bilder), sodass es erst auf den letzten 4 mm zum Anschlagen kommt.
Das kann doch so nicht richtig sein? Zefal schreibt, dass alles getestet ist und funktionieren muss und stellt in den Raum, dass die Gabel bei voller Ausnutzung des Federwegs nicht komplett im Casting verschwindet.
Hat jemand einen Tipp?
Spacer
Trotzdem Anschlag und noch 4 mm Restfederweg
Ohne Spacer wäre auch bei den dicksten Schlappen massiv Reifenfreiheit, jedoch auf Kosten von 15 mm Federweg.
Ich habe eine Rockshox * Pike * Ultimate von 150 mm auf 130 mm getravelt und wollte nun ein Schutzblech von Zefal (FM30) verbauen.
Dabei hat sich herausgestellt, dass das Blech ohne "Spacer" bereits auf den letzten 12-15 mm des Federwegs an der Gabelkrone mit lautem Knall anschlägt. Ich habe dann zwischen Gabelbrücke und Schutzblech einen Spacer gesetzt (siehe Bilder), sodass es erst auf den letzten 4 mm zum Anschlagen kommt.
Das kann doch so nicht richtig sein? Zefal schreibt, dass alles getestet ist und funktionieren muss und stellt in den Raum, dass die Gabel bei voller Ausnutzung des Federwegs nicht komplett im Casting verschwindet.
Hat jemand einen Tipp?
Spacer
Trotzdem Anschlag und noch 4 mm Restfederweg
Ohne Spacer wäre auch bei den dicksten Schlappen massiv Reifenfreiheit, jedoch auf Kosten von 15 mm Federweg.