RockShox Paragon Gabel - geringe Einfederung

Registriert
18. April 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe eine Rockshox Paragon Gabel (65 mm Federweg) auf dem Crossbike verbaut.
Bin 90 kg schwer, also Luftdruck auf 9 bar bzw. 130psi eingestellt. Gabel nicht gelockt.

Stelle bei der Konfiguration einen Sag von 10 mm fest.

Wenn ich voll mit dem ganzen Gewicht (90 kg) und Schwung die Gabel nieder drücke
federt die nur 20 mm (ohne Sag Abzug) ein.

Also damit die Gabel (von den insgesamt 65mm) 40 mm einfedert müsste ich wahrscheinlich gegen die Wand fahren. ;)

Ist das normal? Müsste die nicht leichter anspringen?

Danke und Grüsse
 
hast du mal versucht, die gabel ohne luftdruck einzufedern?

okay, hab ich probiert. das Ergebnis ist das gleiche auch unter 0-1 bar; statt 20mm ist die Gabel vielleicht 21mm eingefedert
und eingerastet.
wenn ich die Dämpferseite sperre (hab nur manuellen Lock, da ich so wollte) ist das Ergebnis kaum anders als ohne Lock.
liegts an der rechten Seite? sprich Dämpferseite? an Kolben oder Öl?

die Gabel sollte absolut neuwertig sein....100-200 km
 
es ist nicht ausgeschlossen, dass das öl aus der dämpfung nach unten gesickert ist und die gabel da auf block geht. da hilft nur, dämpfung rausschrauben und rein gucken, ob das öl noch da ist, wo es hin gehört.
 
es ist nicht ausgeschlossen, dass das öl aus der dämpfung nach unten gesickert ist und die gabel da auf block geht. da hilft nur, dämpfung rausschrauben und rein gucken, ob das öl noch da ist, wo es hin gehört.

Hallo Sharky,

vielen Dank für den Tip. Das wird es sein. Werde prüfen und berichten.
Aber müsste die Luftfedergabel ohne Luftdruck nicht von selbst in sich, event. sogar bis zum Anschlag, zusmmenfallen?
Das tuts nähmlich nicht.
Ich denke, ich brauche jetzt ein Servicekit für die Gabel. Da sollte doch ein neuer O-Ring für den Dichtkopf (wie laut Dämpfer Beschreibung)
helfen. Was anderes kanns nicht sein. :confused:
Gruss
 
jein. eine intakte gabel kann man ohne luft ganz zusammen drücken. aber die kommt ein stück weit wieder raus. in den tauchrohren ist ja auch luft, die die gabel etwas auseinander drückt, auch wenn in der luftkammer kein druck ist. und in deinem fall ist vermutlich öl in die tauchrohre gesickert. das öl wirkt wie ein anschlag und die gabel kann nicht weiter eintauchen
 
jein. eine intakte gabel kann man ohne luft ganz zusammen drücken. aber die kommt ein stück weit wieder raus. in den tauchrohren ist ja auch luft, die die gabel etwas auseinander drückt, auch wenn in der luftkammer kein druck ist. und in deinem fall ist vermutlich öl in die tauchrohre gesickert. das öl wirkt wie ein anschlag und die gabel kann nicht weiter eintauchen

Hallo Sharky, habe die Federgabel eingeschickt und erst heute Antwort bekommen. Der Seal head werde ausgetauscht. Ich denke, das ist der Dichtkopf im Dämpfer und demnach genau das Problem, das Du beschrieben hast - Öl sickert in die Tauchrohre durch.
beste Grüsse
 
Zurück