RockShox Monarch R im Nerve AM, welche Luftkammer/Zugstufe?

Registriert
27. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ich möchte den Fox RP23 meines Canyon Nerve AM 2011 gegen einen Rockshox * Monarch ersetzen.
Warum nicht der RL oder RT3? Weil ich den Schnickschnack eigentlich nie benötigt habe. Der Fox müsste mal zu Service, das kostet so viel wie der Monarch.
Nun bin ich unsicher, weil es den Monarch in verschiedenen Ausführungen gibt bezüglich Volumen, Zugstufe ...
Was ist üblicherweise der richtige für ein Nerve AM?
Ich bin recht schwer und hatte bisher 17Bar am Dämpfer, sodass die Zugstufe des Fox RP23 gerade so ausreichte. Sollte man einen Monarch mit mehr Zugstufe wählen?
Danke!
 
Erster Anhaltspunkt ist diese Tabelle: http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/4/0/2/2/_/large/tune_monarch.png

Außer OEM Ware haben glaube ich alle Monarchs als Zugstufentune M. Denke mit M/M im AM macht man erstmal nichts falsch, ansonsten kann man Zug- und Druckstufe mittels Shims anpassen.

Wenn möglich die große Luftkammer (High Volume) wählen und zusätzlich das Tuningkit bestellen (http://www.gabelprofi.de/RockShox/E...ml?listtype=search&searchparam=monarch tuning), so kann man testen und optimal einstellen.

Und vor Einbau gut schmieren, ansonsten kann es sein das er trocken läuft und schneller verschleißt.
 
Was schmieren? Die Kolbenstange?
Was macht man eigentlich in die notwendigen neuen Dämpferbuchsen für ein Schmiermittel? Das erstbeste Kettenspray?
 
Von innen, siehe Service: http://cdn.sram.com/cdn/farfuture/m...04176_rev_a_2013_monarch_r_service_manual.pdf Ventileinsatz rausschrauben und 1-2ml Motoröl einfüllen ist auch ok. Kann auch sein, dass er von Haus aus gut geschmiert ist, ist aber nicht die Regel. Oftmals hat man dann schwarzen Abrieb von den Dichtungen an der Kolbenstange.

Gleitlager und Buchsen werden trocken montiert und nicht geschmiert. Die von Fox passen auch.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück