Rock Shox XC 30 runtertraveln und ultra harte feder ?

Registriert
25. Juni 2013
Reaktionspunkte
0
hallo

ich komme eigentlich aus der pedelec ecke, aber da wo hier der ultra sachverstand sitzt muss ich hier mal anfragen :daumen:

also ich hab mir ne neue Xc 30 gegönnt.
da gehts schon los das mir die veränderung von 80(die alte zoom war am ende eher ne starrgabel:mad:) auf 100 mm federweg in sachen geometrie und dem geänderten fahrverhalten sauer aufgestossen ist. einiges konnte ich mit nachstellen des ahead steuerkopfes wieder rausholen(was die werkstatt mit schwergängigem lenker versemmelt hatte :lol:).
aber ganz so sauber wie vorher ist es immer noch nicht wieder.
aber zur federung der XC30 mit wohl standard medium feder ab werk ? mit meinen reichlich 95 kg und 27 kg bike kann ich nur sagen - alle achtung. das federt und dämpft vor sich hin - der hammer wie ne sänfte vorne. aber eben schon ein bisschen viel, obwohl ich preload auf max. + habe. ein wiegetritt ohne zu locken ist wie ein schaukelpferd:D
nun fahre ich kein hardcore MTB gemetzel und wenn dann sehr langsam und vorsichtig.

von daher die frage, ob nicht ein runtertraveln auf 80 mm federweg mit dann sinkender einbauhöhe auf den alten stand möglich ist. wäre genial meine alte geometrie und fahrverhalten zurückzubekommen.
die werkstatt sagte nö, nur ab reba runtertraveln möglich. deren plan würde ich aber hinten eurem hier einordnen :rolleyes:
dazu noch eine feder in hart oder ultra hart. dann müsste ich nicht immer mit max. + preload fahren und hätte eine variationsmöglichkeit beim fahren.
hier gibst auch XC 30 federn in 80 mm
http://www.mountainbikes.net/mtbikes/ersatzteile.cfm?gnr=146

also viele fragen und ideen und die hoffnung das jemand helfen kann :anbet::winken:
 
ob du auf 80mm runtertraveln kannst, weiß ich nicht. aber ich habe in meine xc30 auch eine black x-firm feder gebaut und damit bin ich mit meinem aktuellen gewicht schon ganz gut zufrieden (auch wenn ich die gabel austauschen werde)

ich könnte dir einen remote-lockout-kit anbieten für die gabel anbieten. damit kannst du dann vom lenker aus locken und wenn du willst, kannst du sogar noch eine harte 100mm feder bekommen. ebenfalls erst ein paar wochen alt, aber schon verbaut.
das remote-set habe ich gekauft (vor 3 wochen) und werde es nicht verbauen, wie oben schon gesagt, wegen gabeltausch.
 
@poinec
ich will ja unbedingt gerne auf 80mm runtertraveln(darauf ist mein bike wohl geometrisch perfekt ausgelegt) und brauch auch kein lockout am lenker. aber danke trotzdem.

wie ist das eigentlich mit dem federtausch ? kann man das selber machen. würde das so passen wie ich mir das denke ?
1. imbussschraube aus dem preload rädchen raus und rädchen ab
2. da darunterliegende sechskant rausdrehen
3. die gabel runterdrücken so das die feder zum vorschein kommt
4. alte feder raus neue(mit fett geschmierte) rein (geht die alte so einfach nach oben rauszuziehen ?)
5. das ganze wieder zusammenbauen (braucht es da spezielle drehmoment schlüssel ? )
6. die rechte seite mit lockout/turnkey unbeachtet lassen - passt sich automatisch an ?

und sinkt dann mit der kürzeren feder die einbauhöhe der gabel ?

danke an alle die mir mit ihren erfahrungen und wissen helfen können :bier:
 
also die feder kannst du selber tauschen.

Du mußt aber auch unten die Schraube, am tauchrohr, lösen und dann mit einem langen, passenden, sechskant die federeinheit raustreiben, ein kleiner hammer wirkt da wunder, dann kommt dir oben die feder entgegen.

Ich habe alles mit der hand festgezogen und dann noch etwas darüber hinaus.
die rechte seite mit dämpfung läßt du wie sie ist, die sollte sich rein theoretisch entsprechend anpassen.

das ganze federtauschen hat bei mir ca. 15 min gedauert, dann war es erledigt.
 
heute hab ich die neue 80mm ultra hart feder bekommen.
aber oh schreck, das ist ja nicht nur ne feder. sondern ist die auf ner stahl ? stange irgendwie montiert und die etwa 120mm über die feder rausguckt und etwa 55mm in die feder reinreicht. die feder selbst misst 240mm und hat auf der anderen seite direkt so plastik gedöns wohl zur preload einstellung. die stahl stange schliesst unten mit nem glaube 6er imbuss-schraubenkopf ab.

wenn ich also die alte feder von unten nach oben austreibe halte ich dann genauso ein komplettes ding in der hand ?

ich glaub ich fahr lieber in die werkstatt :confused: bevor ich was falsch oder kaputt mache :heul:
 
du meinst, das sieht so aus`?

das ist normal.
Das was du unter austreibst, ist die stange, die du jetzt dort siehst.
Denk aber dran die feder etwas zu fetten, sonst gibt es nervige geräusche.

rockshoxxc30federkit80mm_b.jpg
 
ja, genau so sieht das aus.

hab eben mal unten in den rechten holm reingeguckt und da sehe ich die schraube von der stange wie bei deinem bild ganz rechts aussen.

die also rausschrauben und dann, ohne das gewinde zu verletzten, das ganze nach oben raustreiben !?
 
Genau so musst du es machen. Nimm am besten einen langen imbuss damit machst du auch nichts kaputt da der so passt. Ich meine ein 6er passt genau rein. Dann kommt die Feder oben raus und du kannst sie rausziehen.
 
ich will nur noch vollzug und glückseeligkeit hier nachtragen.
80mm ultra harte feder ist verbaut und alles passt wieder.
ist zwar nun nicht mehr so extrem sänften-artig vorne, aber das war eh zuviel des guten für sportliche fahrweise.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück