Rock Shox Totem 2-Step Air

T

Tobicube

Guest
Hi @ All!

Ich wünsche Euch allen ein gutes neues 2010 :) Habe nun meine Totem 2-Step schon einige Kilometer an meinem 901 auf meinem Hometrail gefahren (ca. 200km gesamt bisher) die Gabel fühlt sich verdammt gut an, past sehr gut zum 901 und das 2-Step System funktioniert bis jetzt tadellos. Habe auch eine mittlerweile recht gute Einstellung für mein Gewicht am 901 gefunden.

Ich suche aber dringend einen Manual in Deutsch für die Rock Shox Totem 2-Step Air 2010. Wo gibt es so etwas? Alle Versuche über www.Sram.com, Google und über's Forum an den Manual zu kommen blieben bisher leider erfolglos :(

Bei der Lieferung der Gabel liegt lediglich ein verdammt kurzes und nicht viel aussagendes Begleitheft dabei,... bringt einen nicht wirklich viel weiter.

Wer weis was ?


Thanx :daumen:
Tobi
 
Doch klar - das wäre in Ordnung! Hat sich ja von der Funktion der Gabel nix geändert,... aber wo krieg ich das her?
 
Hi :)

Thanx für eure Infos! Gibt es keinen Manual im Sinne einer "Betriebsanleitung" bzw. "Gebrauchsanweisung" ?

Ich meine damit einfach eine Anleitung für die richtige Einstellung auf das Fahrergewicht etc. Verschiedene und detalierte Funktionen der Gabel - da muss es doch noch irgendwie was geben von RockShox?!

Schöne Woche :daumen:


Tobi
 
Du wirst doch wissen, wieviel Sag du dir einstellst... Für die Druckstufen wirds keine Anleitung geben, das musst du erfahren, ganz einfach. Niemand kennt dein Fahrerprofil und deine Vorzüge können auch nicht mit einbezogen werden, wie soll dir eine Anleitung das vermitteln können?

Luftdruck sollte klar sein, damit stellst du die Gabel auf dein Gewicht ein und variierst etwas, der Negativfederweg sollte zwischen 33%-45% liegen.

Die Druckstufen arbeiten nur spürbar, wenn beide aktiviert sind, eine allein bringt kaum Veränderungen.

Lowspeed Druckstufe ist eher für die erste Häfte des Federwegs verantwortlich, Highspeed Druckstufe für den restlichen Hub...

Was soll dir da Rockshox noch groß erklären? Falls du nicht mit der Gabel klarkommst, wäre wohl eine Domain 302 besser für dich gewesen als so eine HighTech Forke :p

Das Leben kann soo schwer sein! Man müsste sich nur ein wenig in die Materie einlesen und Probefahren und testen, auch Peaty & Hill finden nicht sofort das perfekte Setup und probieren herum...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst doch wissen, wieviel Sag du dir einstellst... Für die Druckstufen wirds keine Anleitung geben, das musst du erfahren, ganz einfach. Niemand kennt dein Fahrerprofil und deine Vorzüge können auch nicht mit einbezogen werden, wie soll dir eine Anleitung das vermitteln können?

Luftdruck sollte klar sein, damit stellst du die Gabel auf dein Gewicht ein und variierst etwas, der Negativfederweg sollte zwischen 33%-45% liegen.

Die Druckstufen arbeiten nur spürbar, wenn beide aktiviert sind, eine allein bringt kaum Veränderungen.

Lowspeed Druckstufe ist eher für die erste Häfte des Federwegs verantwortlich, Highspeed Druckstufe für den restlichen Hub...

Ähm Ironie?

Ne Totem 2 Step kannste nicht mit 50% Sag fahren das Ding schlägt dir sofort durch.
Damals haben mir die Anhänger der Totem noch gesagt man kann die Sag angeben vergessen und es stimmte auch ;)

Ansonsten steht in der Anleitung drin wieviel Luft man bei ein bestimmten Gewicht ca. fahren sollte.
Aber das variiert ein wenig wie schon erwähnt.

Dann scheine ich wohl was bei den Low- und Highspeed Druckstufen verspasst zu haben?!
Das sind normal Feineinstellungen für schnelle und langsame Schläge.
Das hat doch nix mit den Bereich des Hubes zu tun
 
Ähm Ironie?

Ne Totem 2 Step kannste nicht mit 50% Sag fahren das Ding schlägt dir sofort durch.
Damals haben mir die Anhänger der Totem noch gesagt man kann die Sag angeben vergessen und es stimmte auch ;)

Ansonsten steht in der Anleitung drin wieviel Luft man bei ein bestimmten Gewicht ca. fahren sollte.
Aber das variiert ein wenig wie schon erwähnt.

Dann scheine ich wohl was bei den Low- und Highspeed Druckstufen verspasst zu haben?!
Das sind normal Feineinstellungen für schnelle und langsame Schläge.
Das hat doch nix mit den Bereich des Hubes zu tun

Keiner redet von 50% Sag.
Was in der Anleitung zum Körpergewicht und Luftdruck steht, sollte man überlesen und einfach nach dem Sag bzw. der Vorliebe aufpumpen.
Du scheinst was verpasst zu haben bei den Low und Highspeed Druckstufen.
Deiner Theorie nach kann man also getrost mit geschlossener Lowspeed Druckstufe harte Singletrails fahren, die Wurzeln werden herausgefiltert während die Gabel im Wiegetritt ein Lockout hat, so eine Art Sensor im Inneren der Gabel... :lol:
 
Deiner Theorie nach kann man also getrost mit geschlossener Lowspeed Druckstufe harte Singletrails fahren, die Wurzeln werden herausgefiltert während die Gabel im Wiegetritt ein Lockout hat, so eine Art Sensor im Inneren der Gabel... :lol:

Nach den Fuinktionsbeschreibungen der Technik her ja ;)

also ich damals eine Totem hatte war ich gar nicht glücklich wenn sie gut ansprechen sollte musste man viel Sag fahren ist aber schon beim Lenker hochreißen und wieder aufkommen fast durchgeschlagen.
damit das nicht passiert musste man mehr Luft fahren dadurch sprach sie schlechter an schlug aber nicht durch.

Man gut das meien 2 Step gleich bei den ersten Tests abgesoffen ist und ich 2007 die 66 genommen hab;)

Übrigens haste für den Lockout doch das Mission Controll was man ja so einsellen kann das es beim Wurzel noch öffnet ;)
 
Hi :)

Thanx für eure Antworten! Totem 2-Step -> Hightechfork,... that's right :D

Bin es halt einfach nur gewohnt bei einem 1000,00 Euro Teil das da irgendwie 'n wenig mehr beiliegt. An meinem Aphex fahre ich eine Fox 40, die legen massig Material und Manual CD mit bei. Nur das meinte ich, ob es nicht da etwas von RockShox gibt wie Fox die Manual CD mitliefert.

Egal, ich komme auch so klar damit, die Einstllung die ich jetzt fahre sollte schon mal grob passen. Das Feinsetup kann ich immer noch vor Ort abstimmen - Bikepark wird wieder ein wenig anders wie Saalbach oder Touren. Das muss auch jeder für sich selber rausfinden und abstimmen.

Viel wichtiger ist mir eigentlich nur, das die 2010 Totem 2-Step diesmal auch wirklich über längeren Zeitraum funktioniert - we will see.

Thanx nochmal :daumen:

Greez
Tobi
 
Hi :)

Thanx für eure Antworten! Totem 2-Step -> Hightechfork,... that's right :D

Bin es halt einfach nur gewohnt bei einem 1000,00 Euro Teil das da irgendwie 'n wenig mehr beiliegt. An meinem Aphex fahre ich eine Fox 40, die legen massig Material und Manual CD mit bei. Nur das meinte ich, ob es nicht da etwas von RockShox gibt wie Fox die Manual CD mitliefert.

Egal, ich komme auch so klar damit, die Einstllung die ich jetzt fahre sollte schon mal grob passen. Das Feinsetup kann ich immer noch vor Ort abstimmen - Bikepark wird wieder ein wenig anders wie Saalbach oder Touren. Das muss auch jeder für sich selber rausfinden und abstimmen.

Viel wichtiger ist mir eigentlich nur, das die 2010 Totem 2-Step diesmal auch wirklich über längeren Zeitraum funktioniert - we will see.

Thanx nochmal :daumen:

Greez
Tobi

Kauf dir einfach so ne Gabel:
KL2IBC.JPG

180 mm
Absenkbar (funktionierend)
28xx Gramm in 1.5 und damit deutlich leichter als die 2-Step (Hatte ich selbst schon 3)

Und vor allem: Das ist Performance :) und dafür brauch ich kein Manual. Druckstufe Funzt Zugstufe funzt merklichst!
 
2007er 66 RC2 Eta 1.5
made in Italy, und alles funzt.... und endlich mal ne Gael die dem Hinterbau gerecht wird. (Im Gegensatz zu Solo air und Coil, die ich au schon drin hatte)

@lexle: Wie hast du denn die 66 auf das Gewicht gebracht? Meine 06er LightETA ist mit 2970gr. angegeben, die sie auch hat. Deine wurde mit glatt 3000gr angegeben. Mit dem 1.5er Gabelschaft sollte die Ersparnis bei 60gr. liegen, so jedenfalls ist die Diff. zwischen einer 66SL-ATA mit 11/8 und 1.5.
Würde mich interessieren. Mein Gedanke, in die LightETA eine Titanfeder einzubauen, konnte ich mangels Feder bisher nicht realisieren.

Ciao Alex
 
Quechua" data-source="post: 6711364" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
@lexle: Wie hast du denn die 66 auf das Gewicht gebracht? Meine 06er LightETA ist mit 2970gr. angegeben, die sie auch hat. Deine wurde mit glatt 3000gr angegeben. Mit dem 1.5er Gabelschaft sollte die Ersparnis bei 60gr. liegen, so jedenfalls ist die Diff. zwischen einer 66SL-ATA mit 11/8 und 1.5.
Würde mich interessieren. Mein Gedanke, in die LightETA eine Titanfeder einzubauen, konnte ich mangels Feder bisher nicht realisieren.

Ciao Alex

Ich hab den 1.5 Selber umgebaut (Aus ner 66 SL 1 Ata). Die komplette Einheit wiegt fast 160!!! Gramm weniger wenn ichs noch genau im Kopf habe. Leider hab ichs nimmer genau im Kopf.. Vielleicht findest noch nen alten tread wo ichs damals gewogen hab.
 
@ lexle.

Die 66 RC2 Eta ist 'ne Top Gabel - hab die lange Zeit in meinem Rocky Switch gefahren. Funktioniert echt richtig Deluxe.

Absenkung fehlt halt - aber wer im 901 mit 200/180 Aufbau ohne Absenkung Uphill fahren möchte, für den ist MZ 66er mit Sicherheit in Ordnung.

Fetten Nachmittag!

Tobi :daumen:
 
@ Tobicube
die 66 RC2 ETA hat normalerweise 180 mm Federweg, ist aber auch um ganze 12 cm absenkbar. Gewicht in 1 1/8" liegt bei ca. 3000 gr inkl. Stahlfeder. Abartig geile Gabel!!

Normal:


abgesenkt:
 
Hallo,
woran kann es liegen, daß ich meine Totem 2 Step Air Modell 2010
ca. 52mm absenken kann (siehe Bilder) und die eines Freundes
ebenfalls Modell 2010 nur ca. 35mm?
 

Anhänge

  • Totem 2 Step Air 001.jpg
    Totem 2 Step Air 001.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 92
  • Totem 2 Step Air 002.jpg
    Totem 2 Step Air 002.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 100
  • Totem 2 Step Air 003.jpg
    Totem 2 Step Air 003.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 98
Ich hab den 1.5 Selber umgebaut (Aus ner 66 SL 1 Ata). Die komplette Einheit wiegt fast 160!!! Gramm weniger wenn ichs noch genau im Kopf habe. Leider hab ichs nimmer genau im Kopf.. Vielleicht findest noch nen alten tread wo ichs damals gewogen hab.

Hast du davon evtl. Bilder? 160gr weniger kann ich mir nicht vorstellen. 1,5" Schaft hin oder her.
Die 1 1/8" Schaft-Brücken-Standrohreinheit wiegt mit einem auf ca 20cm gekürzten Schaft 1220-1270g. (hab 2 gewogen)
 
:confused:

Wäre schön wenn der Thread für die Totem 2 Step bleibt und die
Marzocchi-Nutzer ihren eigenen aufmachen:daumen:

Oder das endlich das MK 8 ausgeliefert wird:D
 
Zurück