Rock Shox SID Unterschiede

Registriert
19. April 2014
Reaktionspunkte
22
Ort
Burghaun
Hallo zusammen,
ich will mir evtl. eine Rock Shox SID zulegen. Vorher würde ich gerne folgendes Wissen:

1. Worin liegt der Unterschied zwischen der RCT 3 und der XX?
2. Worin liegt der Unterschied zwischen einem 2015er Modell und 2016er Modell? Oder haben die wieder nur die Aufkleber getauscht?

Danke schonmal!

MfG
 
dann versuch mal google.

zu 1.
rock shox sid xx und rock shox sid rct3
dann guckst du z.b. bei bike 24 in die beschreibung.

zu 2.
selbes vorgehen wie bei 1.
hier erweiterst du die suchbegriffe jeweils um die jahreszahl 2015 und 2016.
 
RCT3: druckstufe in 3 Positionen einstellbar
XX: per fernbedingung gabel offen oder blockiert

ob die zugstufen unterschiedlich sind, weiß ich nicht. wenn du mal nen link zu einem 15er und einem 16er Modell hast kann man auch was zu den unterschieden sagen. ich möchte jetzt nicht danach googlen müssen
 
k_star, ob du es glaubst oder nicht, aber genau das habe ich schon gemacht. Benutze meinen Computer auch nicht erst seit eben...
Mich interessieren auch eher die ganzen Fachbegriffe wie z.B. "Motion Control DNA" usw. Die "Grundbegriffe" wie Solo Air und Tapered usw. kenne ich schon...

Hier die SID RCT3 2015:
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=63304;menu=1000,2,121;page=1

und hier die SID RCT3 2016er:

https://www.actionsports.de/rock-sh...1/8-17466?sPartner=101&number=FE.RS.0578.9MM1
 
Ok, 1:0 für k_star. ;)

Jetzt kenn ich aber immernoch nicht die Unterschiede zwischen der 2015er und 2016er. Beide haben Solo Air, Maxl Lite Achse, Dual Flow, Motion Control DNA und wat weiß ich nicht alles.
Wenn jetzt noch jemand einen Link dazu findet, geb ich mich gerne beim Internet-Suchspiel gerne geschlagen!
 
Super, danke! Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen! Die SID wird im Katalog von 2012-2016 ausgewiesen, müsste also identisch sein. Erst die 2017er ist extra ausgewiesen.
Übrigens, den Spare Parts Katalog hab ich sogar selbst auf der Sram-Seite gefunden. ;)
 
die xx kannst du auf 120mm traveln. du brauchst dazu den passenden airshaft. die rct3 hat keine fernbedienung und lässt sich auch nicht darauf umrüsten, fällt also bei deinem anforderungsprofil eigentlich aus.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Brauche ich dafür dieses Teil.
Ersatz Solo Air Einheit für links 2013 Reba / SID B 26" 120mm schwarz.
Hersteller Artikelnr: 11.4018.010.056

Ich nehme an, das ganze funktioniert auch mit einer 2015 SID XX WC.

Ich wiege 70 kg und suche eine Gabel die das Spektrum vom Marathon bis Alpencross abdeckt.

Vielen Dank für euren Rat.
 
ne, das ist die ganze luftfeder. du brauchst nur 11.4018.021.005. passt auch für ne 2015er wc 26", wenn es sich um die sid b (geschraubte leitungsführung, solo air) handelt.
 
sid a geht bis 100mm, hat 27,8mm standrohrinnendurchmesser, gibts nur in 26", nur dual air, nur bronzefarbene standrohre, hat die erste generation power bulges oder carbonverstärktes casting (erste worldcup ohne carbonbrücke/schaft), leitungsführung mit kabelbinder, die world cup mit carbonbrücke/schaft gab es nur in 1 1/8", team und race gab es zumindest am anfang auch mit felgenbremsaufnahme.

sid b geht bis 120mm, hat 28,2mm standrohrinnendurchmesser, gibt es in allen drei laufraddurchmessern, hat ab 2013 solo air, ab 2014 schwarze standrohre, hat die zweite generation power bulges, leitungsführung geschraubt, die world cup gab es nur in tapered, disc only.
 
Hallo Crazeddi, danke für die detaillierte Auskunft. Ist die SID WC Herstellercode 00.4018.636.003 eine A oder B Gabel?
 
richtig verstanden hast du die info aber nicht, oder?

liste mal die spezifikationen der gabel auf, und dann schreibst du hinter jedes merkmal ein A oder B.
 
ich finde unter der herstellernummer ne gabel die tapered sein soll, damit ist es eine b. da haben aber viele anbieter wohl ein falsches bild einer sid a dazu abgebildet.
 
Die neue (ab 2017) SID hat ja leider ne neue Kabelführung, wo man das Kabel nur so einklipst.
11.4015.534.011 Hydraulic Hose Guide, Lower Leg - SID RLC A1/SID XX/RL B1 (2017+)


Mir ist die schon gebrochen, weiß jemand ne andere, die da auch (halbwegs) passt und nicht so windig ist?

NEU:
Alt:
 
Mach halt einfach eine Kabelschelle dran. Bekommst du in jedem Elektronikshop.
70125-3999893.jpg

(directindustry.de)

Oder auch hier z.b.: https://fahrradtopshop.de/Fahrraeder/Fahrradzubehoeer/Kabelfuehrung
 
Zurück