- Registriert
- 7. Januar 2024
- Reaktionspunkte
- 6
Hallo Leute,
ich habe mir vor ein paar Tagen mein erstes MTB (Orbea * Alma M30) gekauft und am Wochenende ausgiebig erprobt. Nachdem ich mit dem Verhalten der Federgabel bei bestimmten Unebenheiten (schnelle kurze Dellen / Waschbrett) nicht so zufrieden bin, wäre eine Abhilfe wohl, die Druckstufendämpfung "weicher" zu stellen.
Ich habe dann bisschen gelesen und herausgefunden, dass meine "SID SL RL" eine "Base" Variante mit dem "Rush RL" Dämpfer ist. Dieser hat keine Druckstufeneinstellung.
Frage: Ist die SID SL so modular aufgebaut, dass ich da einen besseren Dämpfer einbauen kann?
ich habe mir vor ein paar Tagen mein erstes MTB (Orbea * Alma M30) gekauft und am Wochenende ausgiebig erprobt. Nachdem ich mit dem Verhalten der Federgabel bei bestimmten Unebenheiten (schnelle kurze Dellen / Waschbrett) nicht so zufrieden bin, wäre eine Abhilfe wohl, die Druckstufendämpfung "weicher" zu stellen.
Ich habe dann bisschen gelesen und herausgefunden, dass meine "SID SL RL" eine "Base" Variante mit dem "Rush RL" Dämpfer ist. Dieser hat keine Druckstufeneinstellung.
Frage: Ist die SID SL so modular aufgebaut, dass ich da einen besseren Dämpfer einbauen kann?