Hallo miteinander,
Ich fahre eine Rock Shox Revelation 426 Air U-Turn aus 2008 mit 130mm Federweg und einer Laufleistung von 3500km. Nachdem die Gabel nicht mehr richtig eingefedert ist habe vor ca. 100km eine Wartung und einen Ölwechsel durchgeführt. Service Kit und Anleitung von Rock Shox, alles schick. Die Gabel funktionierte wie am ersten Tag, bis heute. Es war eine Ausfahrt im gemäßigtem Gelände, sprich normale Forstwege. Eigentlich die gleichen Symptome wie vor der Wartung : Nur noch sehr wenig verfügbarer Federweg und Durchschlagen der Gabel schon bei kleinen Unebenheiten. Die Positiv und Negativ-Luftdrücke haben gepasst. Ich hatte eher den Eindruck, als wenn sich auf der Luftkammerseite etwas verklemmt hat. Ich habe dann die Luft aus den Kammern abgelassen, um zu schauen ob ich die Gabel in irgend einer Form wieder zur Freigabe des vollen Federwegs bewegen kann, Das ging zuerst nicht und so habe ich dann, wie beim Ausbau der unteren Gabelbeine die Führungstange gelöst in die das Ventil der negativen Luftkammer eingeschraubt ist. Danach habe ich mit leichten Schlägen mit dem Gummihammer auf die Führungsstange bzw. auf deren Mutter geschlagen ,die Gabel von Hand ein und ausgefedert und konnte so erreichen, dass wieder der komplette Federweg zur Verfügung steht. Dann hab ich das Rad wieder umgedreht Luft aufgepumpt und siehe da Gabel funtioniert wieder. Jetzt wollt ich bei Gelegenheit noch überprüfen ob sich eventuell Gabelöl verabschiedet hat, dies ist heute mangels Werkzeug zur Ventilentfernung nicht gelungen. Hat vieleicht jemand änliche Erfahrungen oder kann mir jemand erklären, warum und was sich da verklemmt. Aus der Explosionszeichnung der Gabel kann ich es mir nur bedingt erklären. Kann sich die Gabel so verwinden, dass sich in der Dämpfereinheit der Kolben der Negativkammer verklemmen kann? Das würde eventuell erklären, das die Gabel statt 130mm, nur 120mm bei voll aufgedrehten Einsteller an der Anzeige am Tauchrohr anzeigt. Jetzt funktioniert sie ja erstmal, aber so richtig zufriedengestellt bin ich mit dem Ergebnis nicht, da ich denke, das die Gabel wieder blockieren wird. Vieleicht kann jemand helfen. Wenn alles nichts hilft muss ich sie halt einschicken. Garantie hab ich ja noch.
Vielen Dank im Voraus.
Rene'
Ich fahre eine Rock Shox Revelation 426 Air U-Turn aus 2008 mit 130mm Federweg und einer Laufleistung von 3500km. Nachdem die Gabel nicht mehr richtig eingefedert ist habe vor ca. 100km eine Wartung und einen Ölwechsel durchgeführt. Service Kit und Anleitung von Rock Shox, alles schick. Die Gabel funktionierte wie am ersten Tag, bis heute. Es war eine Ausfahrt im gemäßigtem Gelände, sprich normale Forstwege. Eigentlich die gleichen Symptome wie vor der Wartung : Nur noch sehr wenig verfügbarer Federweg und Durchschlagen der Gabel schon bei kleinen Unebenheiten. Die Positiv und Negativ-Luftdrücke haben gepasst. Ich hatte eher den Eindruck, als wenn sich auf der Luftkammerseite etwas verklemmt hat. Ich habe dann die Luft aus den Kammern abgelassen, um zu schauen ob ich die Gabel in irgend einer Form wieder zur Freigabe des vollen Federwegs bewegen kann, Das ging zuerst nicht und so habe ich dann, wie beim Ausbau der unteren Gabelbeine die Führungstange gelöst in die das Ventil der negativen Luftkammer eingeschraubt ist. Danach habe ich mit leichten Schlägen mit dem Gummihammer auf die Führungsstange bzw. auf deren Mutter geschlagen ,die Gabel von Hand ein und ausgefedert und konnte so erreichen, dass wieder der komplette Federweg zur Verfügung steht. Dann hab ich das Rad wieder umgedreht Luft aufgepumpt und siehe da Gabel funtioniert wieder. Jetzt wollt ich bei Gelegenheit noch überprüfen ob sich eventuell Gabelöl verabschiedet hat, dies ist heute mangels Werkzeug zur Ventilentfernung nicht gelungen. Hat vieleicht jemand änliche Erfahrungen oder kann mir jemand erklären, warum und was sich da verklemmt. Aus der Explosionszeichnung der Gabel kann ich es mir nur bedingt erklären. Kann sich die Gabel so verwinden, dass sich in der Dämpfereinheit der Kolben der Negativkammer verklemmen kann? Das würde eventuell erklären, das die Gabel statt 130mm, nur 120mm bei voll aufgedrehten Einsteller an der Anzeige am Tauchrohr anzeigt. Jetzt funktioniert sie ja erstmal, aber so richtig zufriedengestellt bin ich mit dem Ergebnis nicht, da ich denke, das die Gabel wieder blockieren wird. Vieleicht kann jemand helfen. Wenn alles nichts hilft muss ich sie halt einschicken. Garantie hab ich ja noch.
Vielen Dank im Voraus.
Rene'