Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: ja! Ich habe/hatte an meinem Hardtail eine Recon Gold TK 100mm. Ich wusste aber schon beim Radkauf, das dies ev. eine Schwachstelle ist und habe ein wenig rumrecherchiert. Es wurde oft vom TK vs RL Unterschied gepostet (nicht nur bei der Recon). Manche haben sogar geschrieben, das eine Recon Gold RL funktional eine um 200g schwerere Reba ist. Aber eine wirklich genaue Beschreibung des Unterschieds habe ich nicht gefunden. Nur so a la 'nicht bereut' oder 'was für ein Unterschied'. Hier meine Erfahrung. Zur besseren Einschätzung: ich habe ca. 100kg bei 2m Größe. Luftdruck war ca. 120 psi statt der empfohlenen 135+ mit ca. 20% SAG. Die Gabel hat bei kurzen, harten Stößen (high speed Druckstufenbereich) 'verriegelt' und den Federweg nur so ca. 60% genützt. Im low speed Druckstufenbereich war es besser. Beim ersten Gabelservice habe ich dann die Umrüstung auf MoCo - RL machen lassen. Den Luftdruck habe ich jetzt auf ca. 125 psi erhöht mit immer noch ca. 20% SAG. Die Gabel spricht nun vor allem im high speed Druckstufenbereich um Welten besser an. Jetzt nützt sie auch den Federweg besser aus. Schau Dir mal den TK und den MoCo Dämpfer an. Der TK hat ein kleines Durchflussloch für das Dämperöl (seitlich), da geht vor allem bei kurzen Stößen viel weniger Dämpferöl durch als bei einer MoCo Einheit. Siehe auch das Gabelranking unter: https://www.mtb-news.de/forum/t/mtb...ngen-tipps-zum-bikekauf-siehe-seite-1.746523/ auf Seite 1. Wobei die dort genannten Gold (Alustandrohre) meist RL sind, die Silber (Stahlstandrohre) dann TK.