Rock Shox Recon Silver TK Air richtig eingestellt?

Registriert
14. April 2013
Reaktionspunkte
5
Hi,
auf meinem neuen Bike hab ich eine Rock Shox Recon Silver TK Air (100mm mit PopLoc).
Bei meinen ersten Ausritten ist es mir jetzt zweimal passiert, dass die Gabel während dem Fahren im Gelände immer weiter eingesunken ist. Habs selber erst bemerkt, als ich in einem Loch voll durchgeschlagen bin, bzw. in der Kurve der Fussraster aufging.
Als ich dann gestoppt und damit auch die Gabel entlastet habe, "hüpfte" sie wieder aus der Federung raus.
(Ist jetzt irgendwie schlecht beschrieben...)
Darauf sensibilisert habe ich das etwas genauer beobachtet. Die Gabel bleibt nicht nach einem festen Einfedern unten, sondern wandert während dem Fahren kontinuierlich nach unten bis dann irgendwann kein Federweg mehr da ist. Ich fahre dabei mit offenem PopLoc.
Ich hab jetzt nicht so viel Ahnung von Federgabeln, aber zu Hause habe ich dann den Druck an dem Ventil oben an der Gabel mit ner Dämpferpumpe überprüft. Der war bei ~10 bar, was meinem Gewicht nach der SRAM-Tabelle entspricht.
Ist das o.a. Verhalten einem Defekt zuzuschreiben= (Gabel ist zwar nagelneu...muss aber nichts heißen)
Oder ist da noch was anderes falsch eingestellt?
 
Klingt für mich nach zu viel Zugstufe, gabel sackt nach hintereinander folgenden schlägen ein.
Wie viel Zugstufe fährst du, von "Hase" zu "Schildkröte" hingedreht?
Etwas anderes wäre ein unzureichender druckausgleich von + zu - kammer...
Ist dieses verhalten im "Stand" von dir reproduzierbar oder tritt es nur bei der Abfahrt auf?
Ist ein schwieriges Thema...
 
Wenn's nicht an der Zugstufe liegt, dann ist vermutlich eine Dichtung defekt und die komprimierte Luft aus der Positivkammer wandert beim Einfedern in die Negativkammer.

Dann muss das Ding einen großen Service mit neuen Dichtungen bekommen. Die Recon Silver ist anscheinend recht anfällig, mei meiner Holden war auch von Anfang an was mit den Dichtungen federseitig nicht in Ordnung, bei ihr kam mehrmals die Dichtung oben mit den Abstreifern rausgepoppt. Nach einem großen Service auf Garantie war alles gut.
 
Zurück