Rock Shox Pike RC 160 Ansprechverhalten zu hart

Registriert
4. September 2019
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,

ich fahre ein Conway WME 827 von 2017. Es ist mein erstes Mountainbike/Enduro überhaupt. Ich habe erst vor im August damit angefangen. Deshalb bin ich sehr verunsichert. Ich bin sehr unzufrieden mit der Gabel. Es handelt sich um eine RS Pike RC 160mm die vom Vorbesitzer von Solo auf Debonair umgebaut wurde. Es ist ein Token "Spacer" verbaut.

Zu beginn: Im Bikepark Beerfelden ist es mir aufgefallen, alles hart, dauerhaft gingen die Schläge in die Arme. Ich war nach einer abfahrt körperlich platt. Das schlimmste ist Wurzelgeballer. Sprünge sind gut. Drops hauen auch richtig rein. Ich versuchte mich zu entspannen - locker zu bleiben. Wurde nicht besser. 2-3 weitere Besuche im Bikepark und es hörte nicht auf, ich konnte mittlerweile auch bei weitem nicht mehr mit meinem Kollegen mithalten - der ebenfalls neu angefangen hat. Ich finge an zu jammer, alles zu hart - irgendwas stimmt nicht usw. Ihr kennt das ; ) Wir tauschten die Bikes. Er hat ein Radeon Slide mit Fox Gabel 180 mm (?) von 2014. Für mich öffnete sich eine andere Welt. Jeder Schlag, Wurzel usw. wurde von der Gabel platt gemacht. Ich hatte soviel Spaß. Ganz anderes Fahrgefühl. Während er ernüchtern runter kam, sagte: Das ist unfahrbar, mir tun die Arme weh".

Was ich bereits versucht habe: SAG Einstellungen durchprobiert von 20-35%. Immer wieder eine Abfahrt im Bikepark. Nach jeder Abfahrt was angepasst mit Zugstufe, wenig Zugstufe usw. Es wird nicht wirklich besser. Als nächstes würde ich einfach mal einen großen Service auf die Gabel machen.

Grundstätzlich weis ich wie man eine Gabel einstellt zumindestens was es für Einstellmöglichkeiten und deren Auswirkung haben durch den Motorradsport. Aber ich komme nicht weiter.


Habt Ihr Ansatzpunkte ? Wäre sehr Nett, Danke !
 
Hi, hier geht es zwar um die Lyrik/Yari, aber da die Gabeln sehr ähnlich der Pike sind, findest du sicher viele Antworten: https://www.mtb-news.de/forum/t/rock-shox-new-lyrik-und-yari-thread-ab-my2016.775019/

Das Dumme ist, es sind inzwischen etwa 3400 Posts. Aber darin sind deine Probleme x mal angesprochen worden.
Auf was die Empfehlungen eigentlich immer hinauslaufen, ist Tuning und da wird sehr oft MST genannt. Für die Charger der Pike kostet das etwa 150 Euro.

Wenn du keine zwei linke Hände mit 10 Daumen hast, schau dir im Netz die Videos zum Gabelservice an und mach einen Service. Du wirst nicht wissen wann dein Vorbesitzer den letzten Gabelservice gemacht hat. Also Videos ansehen und ran an die Gabel!
Habe heute bei meiner Yari auch mal schnell einen Lower Leg Service gemacht. Man glaubt es kaum was in den Schaumringen für ein Dreck drin war (feiner Staub vom trockenen Sommer).
 
Versuche es doch mal mit Rückbau auf SoloAir...?
Aber die alte Pike RC, die fand ich auch nicht gut..überdämpft.Charger 2.1 nachrüsten?
 
ich bin etwas ratlos...

was du beschreibst, klingt, als würde die gabel garnicht federn. wenn du mit 35% sag unterwegs bist, sollte das defintiv nicht mehr der fall sein. allein ein fehlender service würde solche symptome nicht hervorrufen. spätestens im park bei großen schlägen arbeitet das ding dann.

dass die dämpfung offen ist und nicht zu hast du gecheckt? auch, ob zw. ganz offen und ganz zu auch ein unterschied spürbar ist? nicht, dass die ne macke hat. bei geschlossener druckstufe würde ich das verhalten noch verstehen.
ist sichergestellt, dass das debonairsystem richtig funktioniert und die negativkammer auch luft hat? ok, wenn du 20-35% sag einstellen kannst, müsst das der fall sein. sonst wäre sie, außer bei 20 PSI, knallhart. BTW, welchen druck hast du bei wie viel kg körpergewicht drin?

weißt du, ob der vorbesitzer noch mehr "optimierungen" außer dem debonair gemacht hat? ggf. hat er auch an der dämpfung was gemacht, und sei es nur zu dickes öl, das die gabel komplett überdämpft?

ein kompletter service ist definitv keine dumme idee. wenn der nicht hilft, mal an die dämpfung rangehen. ist halt etwas aufwändiger als bei einer MoCo. aber bevor du so weiter fährst...

bist du aus der gegend um beerfelden?
 
Danke für Eure Antworten. Den Thread schaue ich mal durch.
ja das mit dem zurück bauen hatte ich auch überlegt. Aber eigentlich sollte das Debonair ja ein Upgrate sein :-D Aber klar, versuchen kann man das.
Sharky evtl habe ich etwas übertrieben. Also grundsätzlich spricht die Gabel natürlich an, Kompression ist auch verstellbar und deutlich spürbar von Auf auf Zu. Wenn es halt härter zur Sache geht da ist die „ältere“ Fox von meinem Kollegen um Welten geiler. Da federt es richtig. Man spürt halt wie die Gabel alles absorbiert. Bei meiner schlägt es halt immer. Als ob die Bockel hart wäre. Durchschlagen tut sie bei so 35-40% Sag. Da ist die Performance mal annähernd wie es vermutlich sein sollte.

ich werd den Thread von Bernd lesen & einen großen Service drauf machen. Reicht das dieses Service Kit für die RC oder brauche ich noch was zusätzlich wegen dem Debonair ?
Edit: Nicht aus der Nähe aber das nahe liegenste von Karlsruhe.
Lg Dominik
 
Was wiegst du und handelt es sich um eine Charger 1? Angenommen die Gabel ist ausreichend gewartet, dann liegt es an zu harter HSC. Die lässt sich nur verstellen wenn man den Dämpfer zerlegt.
 
Ja HSC ist die high speed compression. Bei deinem Gewicht würde mich aber wundern wenn das die Ursache wäre

Kauf dir auch mal kein servicekit. Die gabel ist ja nicht undicht. Da reicht richtig und vor allem mit den richtigen Mitteln schmieren il ersten schritt völlig aus
 
Alte 160er Pike mit Charger RC, bei 90kg - alles klar. Überdämpft!

Weiter dran rum basteln lohnt eh nicht, da eine 160er Pike bei 90kg zu weich ist bei dem Einsatz.
Ich kann dir nicht folgen. Die härte / weiche / dämpfung korreliert ja nicht unbedingt mit dem Federweg. Bei 150 wäre es auch nicht anders. Und die aussage mit überdämpft und zu weich... ? Bei 90kg und dem park in dem er fährt reicht die pike imho völlig. Zumindest mit mit ein paar kg mehr ;)
 
Ich kann dir nicht folgen. Die härte / weiche / dämpfung korreliert ja nicht unbedingt mit dem Federweg. Bei 150 wäre es auch nicht anders. Und die aussage mit überdämpft und zu weich... ? Bei 90kg und dem park in dem er fährt reicht die pike imho völlig. Zumindest mit mit ein paar kg mehr ;)
Ich habe eine 2016 RC gehabt, und fahre eine 2016 RCT3 am Hardtail.
Mit 140mm und 92kg ist sie MIR zu weich. Aber sie funktioniert sehr ordentlich (Druckstufe auf, 2 Token, Soloair), wenn auch sehr straff - bei einem Hardtail und nur 140mm Federweg kann man damit leben (ein Hardtail braucht eine härtere Gabel).

Bei 160mm und nur "RC" stellte ich mir das aber unangenehm vor, in etwa so wie der TE das schildert. Soll sich zB eine gebrauchte DVO holen, oder eine günstige 2020 Lyrik. DIe Pike wird man doch für 200.-€ los.
 
An Lyrik und Pike, immer, ja. Ob Steilgestolper DH Flowtrail etcpp.
auch bei steilgestolper? :eek:

ich hatte nie eine RC und die beschreibung des TE klingt sehr dramatisch. dass der ölfluss bei der RC etwas geringer ist und dadurch die gefühlte überdämpfung herrührt ist nicht auszuschließen. dass es so extrem ist, wie der TE schreibt, schockt mich aber etwas.
 
Wie gesagt bei einer Charger 1 RC zahlt es sich auf jeden Fall aus den Shimstack anzupassen. Man sollte aber schon ein bisschen Schrauberfahrung mitbringen und braucht ein spezielles Entlüftungsset dafür. Ich habe von den 18er Shims zwei ans andere Ende des Stacks gegeben und eine spürbare Verbesserung (für 72kg) erzielt.
 
Ja die Infos zusammengelesen und dann selbst versucht, man findet Erfahrungswerte mit Fahrern ähnlichen Gewichts. Der radtechnik link weiter oben hat andere Vorschläge, die ich nicht ausprobiert habe. Ich bin soweit zufrieden, dass die Problemzone meiner Gabel jetzt wohl die Luftfeder ist (Solo Air). Falls ich mal eine Debon Air oder sonstiges Tuningzeug einbaue und dabei die LSC Einstellung verändere, müsste man wohl den Stack auch wieder anpassen. Da muss man halt Lust auf den Umbau haben :D
 
Das liest sich gut. Aber irgendwie komm ich nicht weiter. Das traue ich mir nicht zu. Mir fehlt das Gespür wie es sein muss was sehr gut, gut oder ok ist. Ich kann nur sagen ich habe scheisse & das vom Kollegen funktioniert und macht Spaß . Nervt mich, dachte ich habe gutes Material gekauft mit dem Fahrrad zumindestens als „Anfänger“ . Das das so nach hinten los geht ärgert mich bzw. Das das Material beim Anfänger mit 90 Kilo überm Limit ist. Ist für nicht nicht verständlich. Schluss mit dem Gejammer. Muss mir was überlegen ... Danke für Eure Lösungsansätze
 
Über dem Limit ist die Gabel sicher nicht. Den shimstack tunen ist kein Hexenwerk. Wenn du dir das nicht zutraust kann ich das durchaus nachvollziehen. Aber gibt ja genug tuner oder user hier die das machen. Deswegen hunderte Euro für eine neue Gabel würde ich nicht ausgeben
 
Zurück