Rock Shox Pearl / Gleitlager aus- und einpressen

Registriert
9. Oktober 2006
Reaktionspunkte
22
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen,

Ich bräuchte Hilfe in Sachen Gleitlager beim Pearl Dämpfer. Und zwar ist bei mir das eingepresste Lager hin. Hat jemand von euch schonmal einen wechsel des Lagers durchgeführt oder ist das eine Sache für den Händler??

Dank euch...
 
Auf der einen Seite eine Nuß (14er od 15er weiß nicht mehr genau) die etwas größer als das Lager ist und auf der anderen Seite das neue Lager und dann alles im Schraubstock durch drücken.

Ich habe bei mir vorher noch das alte Lager mit einer passenden Nuß durch gedrückt. Hat sich aber etwas verkantet und ging nicht so gut. ich würde beim nächsten Mal wie oben beschrieben vorgehen.

Zwei Lager haben mich 4.90 € gekostet
 
Erstmal dankeschön...

Leider hab ich gerade ein Grundsätzliches Verständnissproblem.

Wie man auf den Bildern sehen kann ist ja nur ein Gleitlager eingepresst! Ist das immer so oder ist an meinem Dämpfer das obere Lager schon so hin das man es einfach rausnehemen kann. Und wenn ja kann man das innere Gleitlager überhaupt wechseln??

Das Problem ist das das ich spiel zwischen dem inneren Gleitlager und der Hülse habe. Wie man ja auf dem Bild sehen kann hat die Hülse auch schon leichte scheuer Spuren. Ich weiß jetzt halt nicht ob das normal ist oder nicht.

Eingepresstes Lager


Gleitlager innen


Hülse


Dank euch schon mal für die Antworten...
 
Erstmal dankeschön...

Leider hab ich gerade ein Grundsätzliches Verständnissproblem.

Wie man auf den Bildern sehen kann ist ja nur ein Gleitlager eingepresst! Ist das immer so oder ist an meinem Dämpfer das obere Lager schon so hin das man es einfach rausnehemen kann. Und wenn ja kann man das innere Gleitlager überhaupt wechseln??

Das Problem ist das das ich spiel zwischen dem inneren Gleitlager und der Hülse habe. Wie man ja auf dem Bild sehen kann hat die Hülse auch schon leichte scheuer Spuren. Ich weiß jetzt halt nicht ob das normal ist oder nicht.

Scheint normal zu sein... bei meinem Pearl 3.3 war es zumindest genauso. Die obere Hülse konnte man mit der Hand rausdrücken, die Untere (gar) nicht.

Nachdem auch alles Spiel hatte, war mir das auch zu blöd und ich habe den ganzen Dämpfer verkauft.

Hilft zwar nicht so viel weiter, aber trotzdem schöne Weihnachten :)

Gruß
 
Hi Wolf,

die Lager habe ich im Bikeshop bestellt. Bei mir war auch eine Seite stärker abgenutzt. Beim Eingelenker wahrscheinlich normal.

Habe als ich etwas Spiel bemerkte den Dämpfer erst einmal gedreht und bin so noch einige Zeit weiter gefahren.

Die eine Hülse mußt du mit Kraft raus drücken. Ich würde mir einen Satz (2) bestellen und nur das Lockere austauschen.

@chicane
Ich denke es ist normal das sich die Lager abnutzen und auch normal dass sie sich ungleichmäßig abnutzen. Es ist doch besser ein kleines billiges Gleitlager nutzt sich ad als irgend etwas anderes wird überlastet.
 
Danke für die Antworten,

aber ich versteh nicht ganz warum das untere Lager fest ist. Das macht für mich überhaupt keinen Sinn. Das Gleitlager ist ja wie der Name schon sagt zum gleiten da. Wenn es fest sein müsste dann könnte man sich doch die Gleitlagerbuschse sparen. Aber ich werde demnächst mal zu nem Händler gehen und fragen was zu tun ist.

in diesem Sinne ein frohes Fest...
 
Hi Wolf,

dir auch noch ein Frohes Fest. Gleitlager ist ein Gleitlager und kein Schlackerlager oder Kugellager. Die Lager haben keine Spielpassung sondern eine Presspassung.
Bei dem Rocky Element(Bj.´97) meiner Frau mußte ich die Achse des Hauptlagers mit deftigen Hammerschlägen enfernen.

Die Drehbewegung beim Dämpfer sind sowieso nur ein paar Grad und du hast superlange Hebel, sodaß diese Schwergängigkeit nicht auffällt.
 
Auf der einen Seite eine Nuß (14er od 15er weiß nicht mehr genau) die etwas größer als das Lager ist und auf der anderen Seite das neue Lager und dann alles im Schraubstock durch drücken.

Ich habe bei mir vorher noch das alte Lager mit einer passenden Nuß durch gedrückt. Hat sich aber etwas verkantet und ging nicht so gut. ich würde beim nächsten Mal wie oben beschrieben vorgehen.

Zwei Lager haben mich 4.90 € gekostet

Hab noch eine kurz Frage zu den Lagern?? Wo hast du die Lager gekauft??

Dank dir!
 
Zurück