Rock Shox Monarch für Specialized Stumpjumper?

Registriert
18. Februar 2008
Reaktionspunkte
9
moin,
ich hab nen 2008er Specialized Stumpjumper bei dem der Dämpfer kaputt gegangen ist. da reparieren relativ teuer ist und ich das Brainsystem eh nie nutze würde ich gerne nen Monarch einbauen. Ich weiß zwar wie lang der Dämpfer sein muß, hab aber keine Ahnung welche Ausführung ich brauche. gibts ja in low, mid und high tune. kann mir da einer weiterhelfen, welche version zu meinem rad paßt?
 
Mir gehts ähnlich. Bei mir ist auch der Triad total im Eimer und keine Garantie bei der tollen Firma Fox und meiner ist von März 2010. 24 Monate Herstellergarantie ?! Was ist das ?! Kennen wir nicht.

Hab nur auch den Monarch RT3 ausgesucht für meinen Stumpi in 184mm Länge.

Im IT gefunden...
"Achtung: Der Monarch Plus RC3 Dämpfer wird in drei verschiedenen Dämpfungsabstimmungen von Tune Low, Tune Medium und Tune High angeboten! Je nach Übersetzungsverhältnis (Leverage Ratio) zwischen Federweg des Hinterbaus geteilt durch Dämpferhub kann so ein perfektes Setup erreicht werden. Tune und Platform beziehen sich auf die Druckstufe. "
"Hinweis: Bitte informieren Sie sich beim Hersteller Ihres Rahmens, für welche Federkennlinie (progressiv, degressiv oder konstant) sich welches Übersetzungsverhältnis bei Ihrem Rahmen ergibt! "

Mehr konnte ich nicht auf die Schnelle herausfinden.

Gruß Markus
 
danke erstmal, ich denke ich werds mal mit nem mid tune probieren, wenn nicht wer anders noch nen tip durch eigene erfahrungen hat.
 
Ich hätte eine Frage zum Einbau des Monarchs da ich auch mit dem Gedanken spiele den Triad bei mir zu tauschen. Wie verbaue ich ihn ? Da ist doch so ein Y-förmliches Metall-Teil dran. Blöde Frage: Kann
Man das Teil abschrauben und es kommt Dienstmägde Aufnahme zum Vorschein oder wie funktioniert das genau ? Einbaulänge sind bei mir 184,5 (fox triad) bzw 184mm beim rock shox Monarch aber der halbe mm sollte kein problem sein oder ?
Gruß Markus.
 
muss das Thema mal wieder ausgraben.
Habe das "selbe" Problem an meinem FSR XC das der Triad ausgetauscht werden soll.
Getestet hatte ich schon 2x RP23 mit mäßigem ergebnis (der ist irgendwie zu träge...)
Hat denn nun jemand Erfahrungswerte mit dem Monarch RT3?

Bei meinem FSR ist das Übersetzungsverhältnis auch 2,73

Mid Tune ist eher weich und High Tune eher straff? Oder umgekehrt?
Wie ist denn die Rebound Einstellung bei dem RT3? Auch analog zu Low/Mid/High oder immer gleich schnell?
(das war das Problem beim RP23 das dass Rebound arg zäh war...auch voll aufgedreht)

Welche Dämpferbuchsen kann ich denn nehmen? Bräuchte 15,75mm aber finde keine :-(
 
muss das Thema mal wieder ausgraben.
Habe das "selbe" Problem an meinem FSR XC das der Triad ausgetauscht werden soll.
Getestet hatte ich schon 2x RP23 mit mäßigem ergebnis (der ist irgendwie zu träge...)
Hat denn nun jemand Erfahrungswerte mit dem Monarch RT3?

Bei meinem FSR ist das Übersetzungsverhältnis auch 2,73

Mid Tune ist eher weich und High Tune eher straff? Oder umgekehrt?
Wie ist denn die Rebound Einstellung bei dem RT3? Auch analog zu Low/Mid/High oder immer gleich schnell?
(das war das Problem beim RP23 das dass Rebound arg zäh war...auch voll aufgedreht)

Welche Dämpferbuchsen kann ich denn nehmen? Bräuchte 15,75mm aber finde keine :-(

Du kannst den RP23 auch mit anderen Tunes umbauen lassen (bei Toxo) oder zu Push / TFTune senden, die dir dort auch Sonderwünsche verbauen (sollte es wieder Erwarten nicht passen, kannst du ihn auch ohne weiter Kosten nacharbeiten lassen). Ist eventuell günstiger als ein neuer Dämpfer und vor allem passt es dann auch.

Sende doch mal eine Anfrage über diese Seite (in Englisch):

http://www.tftunedshox.com/

Zu Dämpferbuchsen kann ich nur Wingover hier aus dem Forum empfehlen (solltest aber natürlich genau messen):

http://huber-bushings.com/produkte/

Grße Daniel
 
ich habe sowohl Toxoholics als auch TFTune schon vor ewigkeiten angeschrieben und mein Problem geschildert mit dem RP23 und ob sie mir helfen können... es kam nie eine Antwort.
Natürlich könnt ich mir wieder einen Triad kaufen aber der kostet auch 300-350€ :spinner:
Außerdem möcht ich gern einen Dämpfer mit 50mm Hub fahren anstatt nur 44mm um bissserl mehr Federweg zu bekommen (passt vom Hinterbau her da schon getestet)
 
Na dann würde ich mir einen Monarch kaufen, der passen könnte (gibt ja eine Matrix abhängig vom Übersetzungsverhältnis und der Kennlinie des Hinterbaus) und im Zweifel den Tune nach eigene Vorlieben anpassen lassen.

Eventuell mal mit Lord Helmchen hier aus dem Forum vorher reden oder auch die Tuner im Markt anrufen. Habe z.B. mit Flatout-Suspension.de ganz gute Erfahrungen gemacht.
 
Ich hatte übrigens letzte Woche einen Monarch RT3 in M/M Tune für mein 08er Stumpjumper S-Works. Und das ist fast ein wenig zu viel des Guten. Mit 30% Sag muss ich es schon wirklich drauf anlegen um den Federweg halbwegs auszunutzen. Selbst bewusst im Sattel sitzend in Kompressionen rein schlägt der Dämpfer nicht durch sondern hat noch 3 - 4mm Reserve. Mit weniger Sag schauts noch schlechter aus. Also entweder HV-Luftkammer (die es aber wohl für 184mm EBL nicht gibt) oder doch mal ein L-Tune testen.
 
also als HV Variante würde ich auch eher nehmen und dazu als 190er EBL da das wunderbar passt :-)
aber das dass M-Tune sich auswirkt bei deinem S-Works... weil mein FSR XC 09 ist von der Anlenkung her gleich würde ich sagen.
 
Naja, das ist eben die Frage, ob L Tune oder HV Kammer oder beides. Ins S-Works passt wirklich nur der 184er rein, 190 geht garnicht.

Tante Edit sagt noch: der Dämpfer stammt aus einem Cannondale RZ ONE TWENTY, da passt das M-Tune relativ gut. Wenn man sich im Linkage die Rize Rahmen anschaut, sind die wohl alle relativ degressiv, wogegen das Stumpi ziemlich progressiv ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt kommt auch ein blutiger Neuling dazu der relativ wenig Ahnung hat.
Verstehe nur High Low, rt3 und 184mm einbaulänge.

Also.. Ich habe einen Rahmen im Keller liegen den ich aufbauen will es handelt sich um ein specialized stumpi fsr Elite aus 2008

http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCProduct.jsp?arc=2008&spid=33435

Den Rahmen habe ich von meinem Schwager. Ihm wurden im Keller alle Komponenten dieses Bikes gestohlen aber von der Versicherung komplett ersetzt so das er sich ein neues 2011 Model gekauft hat.
Den Rahmen hat er jetzt mir überlassen.

Brauche auch einen Dämpfer!
Mir hat ein angeblicher "Profi dirt Biker" gesagt ich kann nen 200er einbauen.
Kam mir komisch vor und der Concept store in München sagte es muss ein 184er rein.

Würde auch gern den rt3 nehmen da günstiger als rp23.
Weiß aber nicht welche Buchsen ich brauche. Kann mir jemand von den Fachwissenschaftlern einen link schicken ?

Welchen tune brauche ich beim Monarch? Und welche EBL?
Rahmengröße ist m und ich bin sehr leicht bei 1,80m

Vielleicht hat ja auch jemand nen passenden Dämpfer gebraucht zu verkaufen?


Vielen dank für eure Unterstützung.
 
Hallo

Also 200er EBL wird zu 99% nicht passen und zudem würdest du dir die Geometrie mehr als versauen.
Ich habe den Rahmen
http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCProduct.jsp?arc=2009&spid=40121
und da schon 2x den RP23 in 190er EBL verbaut (mehr ausversehen als bewusst :D erst als ich den Triad gesucht hatte wurde mir bewusst das die EBL 184mm ist :lol: )
Einmal als normale Version mit Rebound low / Compression mid und der Dämpfer war mir irgendwie zu zäh.
Dann nochmal den RP23 aber als HighVolume mit Boosvalve aber auch wieder low/mid (falsch beschrieben gewesen hier im Bikemarkt)
Der war ebenfalls irgendwie zäh und träge...

Ich habe bei meinen Dämpfer eine Buchsenbreite von 15,75mm/8mm
hier ist übrigens dein Handbuch falls du das (noch) nicht hast
http://cdn.specialized.com/OA_MEDIA/pdf/manuals/08Stump_SafireManual.pdf
Ob bei dem Rahmen auch 15,75mm Breite ist müstest du mal messen an der Dämpferwippe innen.
EBL ist bei deinem auch 184mm aber es KÖNNTE auch EBL 190mm passen da der Rahmen ansich fast identisch zu meinem ist.

Das passende Tune sollte beim Monarch eigentlich mid/mid sein
anhand dieser Liste
http://www.bike-components.de/download/sram/leverage_ratio.pdf
Bei deinem Rahmen ist das Anlenkverhältnis auch 2.73 daher gleich wie bei meinem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow,

Danke für die Antwort!
Welchen würdest mir dann empfehlen?
Den Fox oder den Rock Shox?

Hast noch einen von den fox'is rumliegen😜?
 
Tja welchen nehmen.
Das ist die Frage der Fragen wofür ich selber noch keine Antwort habe.
Keine Ahnung. Bin auch nicht sicher.
Hatte sogar schon Specialized angeschrieben welchen Fox man als Alternative nehmen kann oder ob die mir sagen können wie das "custom-setup" des Fox Triad´s ist.
So richtig raus mit der Sprache wollten die auch nicht und meinten nur
"den Fox/Specialized Triad können sie für ca 350€ kaufen..."
Nö danke!
Ich glaube ich werde einen Monarch probieren in mid/mid
Von den Fox habe ich keinen mehr da. Alle wieder verkauft.
 
Mir hat der Münchener Concept store einen gebrauchten und gewarteten triad für 299€
Angeboten.

Da ich aber noch soooooo viele Teile brauche Zahl ich lieber rund 200 für einen neuen!
 
naja der Triad funktioniert schon recht gut aber ich will mehr Federweg :D
deswegen suche ich einen neuen in 190mm ;)
Wenn ich was erfolgreich getestet habe werde ich berichten.
 
Hatte sogar schon Specialized angeschrieben welchen Fox man als Alternative nehmen kann oder ob die mir sagen können wie das "custom-setup" des Fox Triad´s ist.

"Custom Setup" hat der Triad imho nicht, das was in einem Specialized Triad drin ist ist dasselbe was Fox als Standard angibt.

wenn dir ein RP23 als Mid-Tune zu zäh ist, dann überleg dir das nochmal mit dem RT3. Ich hatte ja letztens den direkten Vergleich und das Mid-Tune vom Monarch ist nochmal straffer als der Fox.
 
Zurück