Rock Shox Judy xc Air

Registriert
12. April 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich fahre seit längerem ein Focus Black Hills ( für meinen Gebrauch völlig ausreichend) mit Concept Ahead Vorbau 1 1/8. Nun habe ich mir eine neue Federgabel, nämlich die Judy xc Air 2002, zugelegt. Jetzt wollte ich mich eigentlich an den Einbau machen. Aber es war keine Betriebsanleitung beigelegt. Da der Schaft zu lang ist, muss er noch gekürzt werden. Weiterhin hat die Gabel 2 unterschiedliche Federwege (80mm und 100mm). Wenn ich sie mit meiner jetzigen Gabel vergleiche, muss sie weiter runter.

Meine Fragen nunmehr:

Wie kann ich bei der Gabel die unterschiedlicheh Federwege einstellen??

Wie stelle ich den Luftdruck auf mein Gewicht ein (83 Kg)? Gibt es irgendwo eine Tabelle oder etwas ähnliches??

Ich hoffe ihr verzeiht dieses doch einfachen Fragen, aber ich bin ein absoluter Newbi, was Räder und Gabeln etc. anbelangt.

Ich freue micht über rege Antworten

Kralle-NF
:bier:
 
Der Federweg wird intern eingestellt. Da sind Teile drin, die man nur verdrehen muß, und schon hat sie nur noch 80mm. Aber probier doch erstma die 100mm aus - evtl. willste das dann garnet mehr umbauen...

Der Einbau der Gabel ist relativ einfach: alte Gabel raus, Teile des Steuersatzes sorgfälltig aufreihen. Auf der alten Gabel sitzt unten eine Lagerschale, die muß runter. Die kann man vorsichtig mit einem großen Schraubenzieher und etwas Geduld runtertickern. Auf die neue Gabel klopft man die mit einem großen Schraubschlüssel auf ;) Desto vorsichtiger man dabei arbeitet -desto besser ist das Érgebniss!

Dann kurz die Gabel in den Rahmen halten, Vorbau und Spacer draufstecken und oberes Ende makieren. Gabel wieder ausbauen und 5mm unter der Makierung absägen (Rohrschneider ist eleganter und sauberer!)

Dann muß noch eine Kralle in den Schaft. Wenn du fuchsig bist, läßte die im Shop, wo du die kaufst, auch gleich einsetzen ;)

Das ist dann schon alles. Überall ein wenig Fett ran und zusammenbauen, aus die Maus. ZUm Einstellen des Steuersatzes VR-Bremse ziehen und Finger an die Lagerschale legen. beim Wackeln merkt man dann, wie es richtig gut eingestellt ist.

Torsten
 
Zurück