- Registriert
- 3. Oktober 2012
- Reaktionspunkte
- 5
Hallo zusammen,
habe hier eine gebrauchte Rock Shox Jett T2, die ich für ein Alltags-MTB, d.h. überwiegend Landstraße, ein paar Waldwege und vielleicht mal leichte Anfänge im Bike-Park nutzen will.
Da ich leider außer eine 600€ Foxx bei dem Rad eines Kumpels keine Vergleichsmöglichkeiten habe (die ein klein wenig besser anspricht... :-] ), wüsste ich gerne, ob sich eine Überholung, d.h. frisches Öl und Fett, überhaupt lohnt, oder ob es in Anbetracht guter Gebrauchtteile für geringe Kosten nenneswert mehr Federgabel gibt. Insbesondere das Ansprechverhalten bzw. Losbrechmoment ist für mich ein stark spürbares Kriterium.
Die Elastomereinsätze sehen noch ok aus, ebenso sind die Tauchrohre und Buchsen offenbar ohne nennenswerte Makel.
Gruß,
Phil
habe hier eine gebrauchte Rock Shox Jett T2, die ich für ein Alltags-MTB, d.h. überwiegend Landstraße, ein paar Waldwege und vielleicht mal leichte Anfänge im Bike-Park nutzen will.
Da ich leider außer eine 600€ Foxx bei dem Rad eines Kumpels keine Vergleichsmöglichkeiten habe (die ein klein wenig besser anspricht... :-] ), wüsste ich gerne, ob sich eine Überholung, d.h. frisches Öl und Fett, überhaupt lohnt, oder ob es in Anbetracht guter Gebrauchtteile für geringe Kosten nenneswert mehr Federgabel gibt. Insbesondere das Ansprechverhalten bzw. Losbrechmoment ist für mich ein stark spürbares Kriterium.
Die Elastomereinsätze sehen noch ok aus, ebenso sind die Tauchrohre und Buchsen offenbar ohne nennenswerte Makel.
Gruß,
Phil