rock shox indy s

rob-j

DIGITAL
Registriert
7. Juni 2006
Reaktionspunkte
2
Ort
Bielefeld
hat jemand irgendwelche infos zu federweg, alter preis und gewicht usw. dieser gabel.

ich fahr die noch und hab keine info dazu
(falls es einen interesiert sie steckt in einem focus big valley )
 
naja, es ist halt einfach lang, lang her. Damals war ja auch die Judy die Topgabel im Programm und wenn man schaut, was es zB von Marzocchi in der Zeit gab wird einem ganz anders ;)

Kleine Korrektur: billigste Indy war die Indy C, die gabs aber nur als OEM-Ware und war auch nicht im Bike Workshop.
... und verglichen mit dem, was es von Marzocchi gab, waren sowohl Indys als auch Judys Kroppzeuch. Die ersten Bomber Z1 und Z2-Serien (nachdem die Z3 auch Öldämpfung bekommen haben dito die Z3) waren und sind in meinen Augen absolute Sorglosgabeln, leichte Defizite haben sie nur in Steifigkeit und Gewicht. ;)
 
Kleine Korrektur: billigste Indy war die Indy C, die gabs aber nur als OEM-Ware und war auch nicht im Bike Workshop.
... und verglichen mit dem, was es von Marzocchi gab, waren sowohl Indys als auch Judys Kroppzeuch. Die ersten Bomber Z1 und Z2-Serien (nachdem die Z3 auch Öldämpfung bekommen haben dito die Z3) waren und sind in meinen Augen absolute Sorglosgabeln, leichte Defizite haben sie nur in Steifigkeit und Gewicht. ;)

gab es da schon Bomber? Dann ziehe ich die Behauptung zurück und schliesse mich Dir an. Ich war in Gedanken bei xc700 und co.
Und die Indy C zählt nicht. Das war keine Gabel sondern ein Krampf ;)
 
High Freaks, auf der Indy SL bin ich von 1997 bis 2004 rumgeritten. Für Schotterwege und breite Feldwege war die ganz in Ordnung. Immer schön mit Ballistol gepflegt, bin ich auf dieses Teil nie wirklich böse gewesen. Natürlich kein Vergleich zu heutigen Gabeln!
 
gab es da schon Bomber? Dann ziehe ich die Behauptung zurück und schliesse mich Dir an. Ich war in Gedanken bei xc700 und co.
Und die Indy C zählt nicht. Das war keine Gabel sondern ein Krampf ;)
Yo, habe mir einen fast neuwertigen Specialized Rockhopper von 1998 zugelegt und da ist so eine Indy C verbaut. Erinnert mich an meine erste Judy XC von 1995. Nur die Indy C ist wie ein Pogostick ohne jeglichen Dämpfer. :D :D
Das war damals High-Tech! :)
 
Yo, habe mir einen fast neuwertigen Specialized Rockhopper von 1998 zugelegt und da ist so eine Indy C verbaut. Erinnert mich an meine erste Judy XC von 1995. Nur die Indy C ist wie ein Pogostick ohne jeglichen Dämpfer. :D :D
Das war damals High-Tech! :)

Hättest du noch etwas Geduld mit dem Ausgraben gehabt, wäre die 10-Jahres-Marke gefallen ;-)
 
Nur die Indy C ist wie ein Pogostick ohne jeglichen Dämpfer. :D :D

Ich habe den Pogostick-Effekt der SL Long Travel live miterleben dürfen. Ein Kumpel von mir hat mit seinem blauen Cannondale Killer V irgendwas und der gelben Indy einen grandiosen Abgang vom Bürgersteig hingelegt. Bunnyhop to Vorderrad to Überschlag. Das Ding war wirklich eher gemeingefährlich...im schnellen Wiegetritt hat sich die Front bei einer gewissen Frequenz auch so dermaßen aufgeschaukelt, dass man den Lenker kaum halten konnte. Elastomerhärte ändern hat da auch nichts geholfen. Interessanterweise hatte die Indy C mit normalem Federweg, die im Stadt-MTB meiner Mutter damals verbaut war, dieses Problem nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück