rock shox gabel einstellen? help needed

Registriert
3. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen

ich weiss dieses thema wurde mio. fach besprochen...und die suche habe ich auch benutzt nur leider für mich nichts passendes gefunden?! also bitte nicht gleich erschiessen?! ;-) hab da sicherlich einen newbie bonus???:D

besitze ein fully trek fuel 90 06er (glaube ich) modell und habe da eine rock shox federgabel dran. ich denke es ist eine revelation?! denke...darum weil die gabel keine aufkleber mehr besitzt, da ich anfangs so intelligent war alle abzumachen...der optik wegen (ok. nun habe ich den salat)..

ich kann die gabel auf der linken seite höhenverstellen ( 80-135 federweg)

auf der rechten seite kann ich die härte stufenweise bis zum lockout verstellen?!

nun habe ich das problem dass mir die feder im arretierten zustand ca. 3cm einfedert und das finde ich uncool?! oder ist das normal???
hab nun vieles von ventilen gelesen wo man dann luft rein bzw. rauslassen kann...pos oder neg luftkammer oder so?!
bei meiner gabel habe ich aber kein ventil????unten habe ich noch die schraube wo ich das ausfedern einstellen kann (rechter holmen...kaninchen schildkröte) auf der anderen seite hat es nur eine innensechskanntschraube drinn...dahinter habe ich nichts gesehen?!
wie kann oder soll ich meine gabel nun einstellen???

würde mich sehr über tipps und tricks anregungen oder aufregungen freuen?!

gruzz aus der schweiz

loris
 
Wahrscheinlich der Optik wegen auch gleich das Manual zur Gabel weggeworfen, wie? (Das war ein Tipp ;)).


Kelme - Himmel hilf ...
 
Hier solltest du fündig werden.
Lies erst die Manuals durch, bevor du anfängst irgendwo luft aufzupumpen, abzulassen, oder irgendwelche Schrauben zu verdrehen.

(Der gleiche Tipp, nur ausführlicher ;) )
 
besitze ein fully trek fuel 90 06er (glaube ich) modell und habe da eine rock shox federgabel dran. ich denke es ist eine revelation?! denke...darum weil die gabel keine aufkleber mehr besitzt, da ich anfangs so intelligent war alle abzumachen...der optik wegen (ok. nun habe ich den salat)..

ich kann die gabel auf der linken seite höhenverstellen ( 80-135 federweg)

Das klingt nach Revelation 426 U-Turn, wenn ich mich nicht vertue... also Stahlfeder, also nix mit Luft und so ;-)

Die Gabel ist auch bei aktiviertem Lock-Out nicht ganz gesperrt, und das ist dein Problem? Das kannst du uebers Floodgate einstellen, einfach mal im Manual lesen...
 
Wahrscheinlich der Optik wegen auch gleich das Manual zur Gabel weggeworfen, wie? (Das war ein Tipp ;)).


Kelme - Himmel hilf ...

manuals??? hab keine bekommen?! das bike hab ich zwar neu gekauft usw...und es hat auch einiges gekostet doch zu dem zeitpunkt wusste ich nichtmal (amateur halt...) dass es zur gabel usw.. anleitungen gibt?!
aus fehlern lernt man ...oder wie heisst das?!

gruzz
 
Hier solltest du fündig werden.
Lies erst die Manuals durch, bevor du anfängst irgendwo luft aufzupumpen, abzulassen, oder irgendwelche Schrauben zu verdrehen.

(Der gleiche Tipp, nur ausführlicher ;) )

hi ..
vielen dank für den link...da hab ich auch schon nachgeschaut..hatte aber das gefühl dass meine fg nicht gelistet ist..aber ich schau nochmals rein!

gruzz
 
Das klingt nach Revelation 426 U-Turn, wenn ich mich nicht vertue... also Stahlfeder, also nix mit Luft und so ;-)

Die Gabel ist auch bei aktiviertem Lock-Out nicht ganz gesperrt, und das ist dein Problem? Das kannst du uebers Floodgate einstellen, einfach mal im Manual lesen...


GENAU!!!thats the problem...
aber ich hätte da noch ne dumme frage ...wenn ich die feder zusammendrücke oder einfach mal wippe, dann höre ich da luft die rausgepresst/reingepresst wird...oder irre ich mich da???

gruzz to @ll
 
GENAU!!!thats the problem...
aber ich hätte da noch ne dumme frage ...wenn ich die feder zusammendrücke oder einfach mal wippe, dann höre ich da luft die rausgepresst/reingepresst wird...oder irre ich mich da???

gruzz to @ll

Um die Stahlfedern ist logischerweise Luft. Und die muss beim federn irgendwohin, oder? ^^

Um dein Problem zu beheben... Lockout rein, Floodgate im Uhrzeigersinn zudrehen. Siehe Manual...
 
Um die Stahlfedern ist logischerweise Luft. Und die muss beim federn irgendwohin, oder? ^^

Um dein Problem zu beheben... Lockout rein, Floodgate im Uhrzeigersinn zudrehen. Siehe Manual...


bitte entschuldigt meine ignoranz...ich dreh am rad?! jetzt hab ich von internem und externen floodgate gelesen...hmm?ich habe wohl ein internes, soweit so gut. doch wie verstelle ich das? ich habe unten den einstellknopf für die zugstufen rausgezogen..ja und jetzt??? im manual steht was von goldener kappe entfernen oder so...ich habe aber nichts gefunden?
bin ich denn wirklich soooo blöd?!
sorry aber ich danke euch im voraus für die geduld?!

gruzz vom amateur
 
Schau mal am oberen Ende des rechten Gabelholms... wenn du ein internes Floodgate hast, dann müsstest du dort eine Abdeckkappe haben, diese abziehen, den Einstellknopf draufstecken und glücklich sein, alternativ kannst du da auch nen 2,5er Inbus benutzen.
Wenn du ein externes hast, dann hast du eh schon ne Einstellenschraube, die du einfach so drehen kannst.
 
Schau mal am oberen Ende des rechten Gabelholms... wenn du ein internes Floodgate hast, dann müsstest du dort eine Abdeckkappe haben, diese abziehen, den Einstellknopf draufstecken und glücklich sein, alternativ kannst du da auch nen 2,5er Inbus benutzen.
Wenn du ein externes hast, dann hast du eh schon ne Einstellenschraube, die du einfach so drehen kannst.

hab ich soeben gemacht. also beim compression knopf der mit einem sicherungsring oder auch segering befestigt ist hat es keine abdeckung?!
da aber das schwarze plastik aber doch wie ein deckel aussieht und ich bald die nerven an der dr... gabel verliere habe ich es nun einfach wissen wollen!
habe beim deckel ein loch reingebohrt, da ich in der überzeugung war da muss ein deckel sein (obwohl es null anzeichen gab...) aber da war nix drunter...

ist es denn auch möglich dass diese gabel kein floodgate hat (zumindest einer den man verstellen kann)....seltsam ist dass ich am unteren rechten ende den ausziehbaren knopf habe..

oder evtl. hilft einem die nummer die an dem einen rohr klebt?!evtl sagt die was aus??? nummer:311500138 ??

oder soll ich mir gleich ne neue gabel reinziehen da meine nichts taugt???

danke für die geduld


gruzz
 
'n abend!

lt. diverser internetangebote ist in deinem trek fuel 90 wahrscheinlich eine rs recon 351 u-turn verbaut.
an dieser kann man das floodgate nicht verstellen und anstatt des goldenen einstellknopfes (extern verstellbares fg) bzw. der goldenen abdeckung (internes fg) bei der revelation befindet sich auf dem rechten holm eine plastikkappe, die nicht abzuziehen ist.

das alles findest du ziemlich schnell auch selbst im netz.
musst halt nur'n bissl suchen.

urvi

p.s.: änder mal deinen besch*****en nickname:rolleyes:

p.p.s.: wieso bohrst du an deiner gabel rum, wenn du, vermutlicherweise noch garantie drauf hast? sind grad ferien?!
 
'n abend!

lt. diverser internetangebote ist in deinem trek fuel 90 wahrscheinlich eine rs recon 351 u-turn verbaut.
an dieser kann man das floodgate nicht verstellen und anstatt des goldenen einstellknopfes (extern verstellbares fg) bzw. der goldenen abdeckung (internes fg) bei der revelation befindet sich auf dem rechten holm eine plastikkappe, die nicht abzuziehen ist.

das alles findest du ziemlich schnell auch selbst im netz.
musst halt nur'n bissl suchen.

urvi

p.s.: änder mal deinen besch*****en nickname:rolleyes:

hi und danke für deine infos...wahrscheinlich hast du recht un uch besitze gar keine revelation (mann oh mann ich mich schämen tuh) aber ist die recon ebenfalls in der höhe von 85-135 verstellbar???

was den nickname betrifft..ich finde den cool..das ist nicht das was alle denken sondern ganz einfach eine ortschaft in portugal (Figueira da Foz Municipality (Portugal)) aber wenn der name stören oder gar vulgär klingen sollte, dann ändere ich den natürlich...

ich bin nun soweit dass ich mir nun ne neue gabel kaufen will...am liebsten eine mit einem lock out vom lenker aus...was könnt oder was würdet ihr mir empfehlen??
hab da im moment das gefunden...bei den preisen müsst ihr einfach den sfr : 1,7= euro...

http://my.ricardo.ch/accdb/viewItem...rticleType=0&LanguageNr=0&ArticleCondition=-1


http://my.ricardo.ch/accdb/viewItem...rticleType=0&LanguageNr=0&ArticleCondition=-1



http://my.ricardo.ch/accdb/viewItem...rticleType=0&LanguageNr=0&ArticleCondition=-1


merci
 
p.p.s.: wieso bohrst du an deiner gabel rum, wenn du, vermutlicherweise noch garantie drauf hast? sind grad ferien?!

wiel ich diesen floodgate einstellen wollte...und ich mit den nervenam ende war und ich es einfach wissen wollte...

was ferien???dat wäre schön?! garantie, das ist so ne sache, hab erst im nachhinein bemerkt dass der verkäufer n riesen aber echt ein riesen .................. und und und!ich werde dem keinen einzigen franken mehr in die hand drücken!!! das war einer der sorte verkäufer, wenn du ein bike kaufen möchtest oder dich kaufwillig zeigst..dann schmieren sie dir honig um den allerwertesten, hast du dann das bike bezahlt ist das mit dem honig vorbei :confused: ich hoffe ihr versteht welche art verkäufer ich meine???!!!

gruzz
 
nichts für ungut mit dem namen ... meine geographiekenntnisse sind etwas eingerostet;)

zu den my-ricardo-angeboten:

die erste gabel hat zwar poplock, ist jedoch in der angebotenen 302er version weit unter deiner recon angesiedelt.
die standrohre sind aus stahl, somit ist die gabel ein ganzes stück schwerer als deine jetzige und motion control besitzt sie auch nicht (lediglich eine weitaus abgespecktere version davon).

die zweite passt vom federweg doch eher in ein remedy, als in ein fuel, für dein bike ist sie aber sicher zu lang und auch ein wenig zu heftig.
ausserdem brauchst du für so'ne pike eine neue vr-nabe -> 20mm steckachse.

die dritte dürfte an ehesten in dein rad passen, hast dann aber keinen verstellbaren federweg mehr.
lenkerlockout brauchst du bei der nicht -> terralogic ... siehe beschreibung.
diese gabel könnte allerdings noch ordentlich teuer werden.

urvi
 
...
was für ne gabel würdet ihr mir denn empfehlen...fahre hauptsächlich auf asphaltierten strassen, kieswege wald und wiese?!
...

gruzz

loris
Bei dem Einsatzgebiet könnte die Empfehlung Starrgabel und dicke Reifen lauten.
Vorteile:
  • Die Gabel wippt nicht
  • Es gibt keine Knöpfe zum Abschrauben.
  • Es fehlt der Gabel nie an Luft.
  • Es wird kein Manual mitgelliefert.





K.
 
Bei dem Einsatzgebiet könnte die Empfehlung Starrgabel und dicke Reifen lauten.
Vorteile:
  • Die Gabel wippt nicht
  • Es gibt keine Knöpfe zum Abschrauben.
  • Es fehlt der Gabel nie an Luft.
  • Es wird kein Manual mitgelliefert.





K.

reifentechnisch fahre ich die nobby nic in 26x2.25...aber wenn ich auf unebenen kieswege oder im wald fahre ist doch eine gefederte gabel schon ganz praktisch?!bin nicht mehr der jüngste und möchte meine gelenke etwas schonen wenns geht....
aber was sagt ihr zu der oben erwähnten gabel?!taugt die was, oder ist sie zu teuer (ca300 teuronen)...oder falls ihr andere vorschläge betreffend anderer gabeln habt..nur zu..

gruzz michaufswochenendefreuentu
 
tach!

die revelation ist quasi die gabel, die du zu beginn in deinem rad vermutet hast und zugleich das teurere pedant zur jetzt verbauten recon.
mit dem unterschied, dass es sich hier um die variante mit AIR-u-turn handelt, du sie also wie die recon im federweg ändern kannst (allerdings fehlen nach unten 25mm) und zusätzlich noch, da es ja eine reine luftgabel ist, über den luftdruck direkt an dein gewicht anpassen kannst.

auch wäre bei dieser nun das fg einstellbar. sogar extern.

an sich eine gute gabel. der preis dürfte für eine neue gabel auch okay gehen, bin aber nicht so der schnäppchenjäger, so dass sie evtl. auch woanders günstiger zu bekommen ist.

urvi
 
hi urvi
danke für dein statement?! ich hab bei ibäh auch noch einige revelations gefunden evtl bekomm ich sie da ja günstiger?! aber an und für sich würde ich mit der montage dieser gabel (revelation)nichts falsch machen?!oder ist das teil sein geld nicht wert? oder würdet ihr mir ganz zu was anderm raten?!
was kostet die eigentlich neu??

gruzz
 
Die Recon ist an sich keine schlechte Gabel. Ich finde den weiten Verstellbereich sehr gut. Hast Du die Zugstufe richtig eingestellt? Wenn die nicht richtig eingestellt ist, fährt es sich etwas komisch. Am besten funktioniert sie mit den 130 mm Federweg, finde ich. Dass die allerdings 3 cm einfedert, wenn der Lockout drin ist, ist nicht normal. Die federt normal nur ein ganz kleines bisschen, so dass es nicht stört. Das wird auch bei der Revelation genauso sein, denn die ganzen neuen Rock Shox Gabeln kann man mit dem Lockout nicht so blockieren, dass gar nichts mehr wippt. Das dient dem Schutz der Gabeln, denn wenn jemand vergisst den Lockout rauszumachen und fährt eine holprige Abfahrt, ist das nicht so gut für die Gabel wenn sie ganz starr ist.
Die Revelation ist sicher empfehlenswert wie die meisten Rock Shox Gabeln.

Also wenn der Lockout gar nicht funktioniert und die Gabel noch genauso wippt wie ohne Lockout, dann stimmt was nicht. Ist doch egal, was für ein Händler das ist bei dem Du es gekauft hast, Garantie ist Garantie. Allerdings ist das gebohrte Loch sicher nicht förderlich für eine Garantieabwicklung.
 
Also wenn der Lockout gar nicht funktioniert und die Gabel noch genauso wippt wie ohne Lockout, dann stimmt was nicht. Ist doch egal, was für ein Händler das ist bei dem Du es gekauft hast, Garantie ist Garantie. Allerdings ist das gebohrte Loch sicher nicht förderlich für eine Garantieabwicklung.

also wenn der lockout draussen ist dann federt die gabel schön ein und aus. mit lock out ist da ein grosser unterschied!!also der lo der funzt, nur stört mich halt dass der trotzdem etwas nachlässt (bin 83kg)..ganz mühsam ist das auf bergauf passagen...da wippt das teil?!
aber ich denke ich werde meine recon verkaufen (vom loch sieht man im übrigen nichts mehr...hab da ne abschlusskappe aus kunststoff drauf gemacht ;-) siehe pic...und mir dann die revelation reinpfeiffen?!
oder evtl die fox (von den oben erwähnten links...) vielleicht gibt es ein schnäppchen'??
ausser ihr habt einen anderen vorschlag?bin doch für alles offen?

gruzz
 

Anhänge

  • Kopie von DSCF0925.jpg
    Kopie von DSCF0925.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 76
Bei mir wippt die Recon mit Lockout vielleicht 0,5 cm, maximal 1 cm. Jedenfalls merke ich das nicht, ich sehe es nur wenn ich auf die Gabel schaue. Ich benutze den Lockout aber sowieso kaum, weil mich auch das normale Wippen nicht stört und ich kaum im Wiegetritt fahre. Bei der Reba ist es das gleiche wie bei der Recon. Ich wiege allerdings 20 kg weniger. Vielleicht hat es was mit dem Gewicht zu tun, dass es bei Dir stärker wippt.

Ich gehe davon aus, dass es dann bei der Revelation auch nicht anders sein wird. Ein kleines bisschen wippen die alle. Wie es bei Fox, Manitou oder Marzocchi ist, weiß ich nicht. Ich würde dir unbedingt empfehlen, die Gabel die du kaufen willst, Probe zu fahren, sonst hast Du wieder das gleiche wie jetzt. Evtl. gibt es aber eine Lösung, dass man was an der Recon tunen kann.

Die Fox oben aus dem Link hat ja nur 80 mm Federweg. Ist ein bisschen wenig für ein Fully. Außerdem scheint mit der Gabel aus dem Link was nicht zu stimmen. Einmal steht da man kann die Auslösehärte von dem Terra Logic System einstellen, andererseits wird die Gabel verkauft, weil sie sich nicht weicher einstellen lässt. Entweder ist der Verkäufer zu blöd um sie einzustellen, oder die Gabel ist einfach so hart weil es eine 80 mm CC-Gabel ist mit Terralogic, oder die Gabel ist kaputt.

Ich würde mich an deiner Stelle erst mal ein bisschen in die Materie Gabeln einlesen und Gabeln Probe fahren.
 
Bei mir wippt die Recon mit Lockout vielleicht 0,5 cm, maximal 1 cm. Jedenfalls merke ich das nicht, ich sehe es nur wenn ich auf die Gabel schaue. Ich benutze den Lockout aber sowieso kaum, weil mich auch das normale Wippen nicht stört und ich kaum im Wiegetritt fahre. Bei der Reba ist es das gleiche wie bei der Recon. Ich wiege allerdings 20 kg weniger. Vielleicht hat es was mit dem Gewicht zu tun, dass es bei Dir stärker wippt.

Ich gehe davon aus, dass es dann bei der Revelation auch nicht anders sein wird. Ein kleines bisschen wippen die alle. Wie es bei Fox, Manitou oder Marzocchi ist, weiß ich nicht. Ich würde dir unbedingt empfehlen, die Gabel die du kaufen willst, Probe zu fahren, sonst hast Du wieder das gleiche wie jetzt. Evtl. gibt es aber eine Lösung, dass man was an der Recon tunen kann.

Die Fox oben aus dem Link hat ja nur 80 mm Federweg. Ist ein bisschen wenig für ein Fully. Außerdem scheint mit der Gabel aus dem Link was nicht zu stimmen. Einmal steht da man kann die Auslösehärte von dem Terra Logic System einstellen, andererseits wird die Gabel verkauft, weil sie sich nicht weicher einstellen lässt. Entweder ist der Verkäufer zu blöd um sie einzustellen, oder die Gabel ist einfach so hart weil es eine 80 mm CC-Gabel ist mit Terralogic, oder die Gabel ist kaputt.

Ich würde mich an deiner Stelle erst mal ein bisschen in die Materie Gabeln einlesen und Gabeln Probe fahren.

hi und danke auch dir für deinen input.
also mit 0,5 oder 1cm da könnte ich mit leben?! aber bei meiner sind es 2-3cm. also wenn ich mit so halb über den lenker lehne und dann einige male "wippe" dann federt die trotz lockout ein?!

du hast da schon recht, bevor ich mir eine neue gabel kaufe und die dann das gleiche problem hat...informiere ich mich besser über andere gabeln usw...

der erste schritt habe ich ja hier im forum schon gemacht?! und ihr habt mir sehr weitergeholfen!
ein fettes merci

gruzz

loris
 
hallo!

also erstmal ist die recon eine super gabel, fahre sie selber.

für die wipperei mit geschlossenem mc bei deiner gabel kann's zwei einfache lösungsmöglichkeiten geben:

1.
die feder, die drin sind, sind zu weich und somit taucht sie dir im lockout ein wenig mehr ein, als mit optimaler feder (schliesslich wirkt der widerstand beim einfedern im lockout auf der nichtdämpfungsseite ja auch ein wenig mit).

2.
des öfteren kommt es bei federgabeln schon mal vor, dass von haus aus in den dämpfungseinheiten die ölstände variieren und somit die dämpfung etwas anders, als erwartet reagiert.
bei meiner gabel war z.b. etwas zu viel öl drin, so dass die gabel zum ende hin zu progressiv war und ich nie den kompletten fw nutzen konnte. nach korrektur ist jetzt alles prima.

wie du das ganze checkst steht hier:
http://www.sram.com/de/service/rockshox/view.php?catID=1&subcatID=11

urvi
 
Zurück