Rock Shox Duke XC oder SL?

Johann

sattelruntersteller ;o)
Registriert
29. November 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Balduinstein
Hy Ihr,

wer hat Erfahrungen mit ner Rock Shox Duke XC? Das 2003er Modell mit U-Turn... Reicht die Gabel für die Feierabend und WE-Tour, wenns auch mal krachen gelassen wird? Ab und zu ein Marathon gefahren wird und hier und da ein Hobby-Race....

Bitte nicht nur negative, auch positive Erfahrungen....

Thanx
:confused:
 

Anzeige

Re: Rock Shox Duke XC oder SL?
Für Wochenende und Tour geht die Gabel voll in Ordnung - dafür ist sie auch konzipiert! Zudem ausreichend steif für Diskeinsatz.

Für Hobbyrace/Marathon auf Dauer zu schwer, da erfahrungsgemäß automatisch Deine Ansprüche steigen werden. Hier macht eine leichtere (blockierbare!) Gabel ala Manitou Skareb Super, SID Team oder eine Magura 024U bzw. Quake Air mehr Sinn. Beim Rennen fehlt Dir auch die Zeit, die Gabel rauf/runter zu stellen, fürs Blockieren reichts aber immer!



:bier:
 
@ steffenscott:

Habe ich auch schon überlegt. Das ist doch die 2000er SID? oder bin ich da fehlinformiert? Und da ich in nächster zeit eh nicht vorhabe mit disk zu fahren ist die doch auch in ordnung! und immerhin ca. 0,5kg leichter als die DUKE SL, die ich mir ursprünglich holen wollte. Siehe auch diesen threat .

Mal sehen. 100%ig habe ich mich aber noch nicht entschieden. Und wenn mir einer ne SID Team schenken möcht bin ich da auch für offen! :D
 
@ mischuwi

die pilot ist der nachfolger der judy mit der ja kein krieg zu gewinnen war. die race ist schon verdächtig leicht was nach SID riecht, aber wenn sie genau so lummelig wie die alten SID ist kannst du sie zum "krachen lassen" und für disc´s vergessen!

die duke ist für nen feierabendfahrer und normaltourer bestens geeignet. clemens muß ich hier wegen dem gewicht der o24u oder so leider wiedersprechen da meine 100mm version mit lockout auch 1900 gramm auf die waage bringt.
nur taugen die leichten gabeln nix für disc´s und richtig krachen würde ich es mit den leichtbau-dingern auch nicht! die duke ist schon gut!
 
die pilot race is ne sid 2000er modell richtig. das is ja das kost eigentlich wenig mit 1400gramm und die "richtige" sid is mir zu leicht da ich vor hab mir für vorn ne disc zuzulegen hat ich eigentlich an die pilot gedacht aber wenn die pilot so kagge is wie die sid von der steifigkeit werd ich ne scareb nehmen müssen.
ich werd nochn bissl warten bis mal einer was zu der race sagen kann. ich werd mir spätestens im februar ne neue gabel holen. da ich mir ein dual oder fr bike aufbau brauch ich am cc bike eh nich so ein quatsch wie u-turn.
 
also ich fahr ne mars 01, 100% leichtbaugabel aber
a: sie is 100% disctauglich, und wenn jemand das gegenteil erzähl weiss er nicht wovon er spricht
b: mit der kann mans abgesehn von den blos 80mm die mir allerdings schon zu viel sind(bin aber auch marathon orientiert) es mit der gabel richtig krachen lasse, in sache stabilität gibts da keine probleme

die scareb is jetz nach manitou angaben nochma 20 bis 25% steifer, also sollte es da nicht die geringsten probleme geben, weder mit discs noch mit krachen lassen.

auf dauer macht dir die gabel aber wesentlich mehr spass weil sie einfach um ne ganze ecke leichter is.

wenn du uturn wirklich brauchst ok, aber wenn nicht nimm ne alte duke, die um welten leichter und billiger is, oder nimm ne neue marzochi oder manitou
 
Zitat Sharky
clemens muß ich hier wegen dem gewicht der o24u oder so leider wiedersprechen da meine 100mm version mit lockout auch 1900 gramm auf die waage bringt

Hast schon recht, meine ja die von mir gefahre 80mm Version der o24u (ohne Lockout) - die hat 1660 Gramm. So straff wie die ist, brauchts keinen Lockout!.

:bier:
 
@Sharky
Deine Aussage, dass mit den Judys "kein Krieg zu gewinnen ist", halte ich für falsch. Bist du sie denn schon mal gefahren? Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum immer auf sie drauf gekloppt wird. Ich fahre die Judy XC '01 jetzt seit ca. 5.000 km mit Magura Louise, und sie funzt immer noch super. Nix mit ausgeschlagenen Laufbuchse o.ä.!
Manchmal wünsche ich mir zwar etwas mehr Progressivität, aber dafür spricht sie sehr soft an und ist ausreichend steif für Scheibenbremsen (steifer als 'ne SID). Ich fahre auch Marathon, aber das recht hohe Gewicht stört mich nicht. Kriegt man halt 'n bisschen mehr in die Beine :).

Gruß
:bier:
Sobe
 
Original geschrieben von Sobe
@Sharky
Deine Aussage, dass mit den Judys "kein Krieg zu gewinnen ist", halte ich für falsch. Bist du sie denn schon mal gefahren? Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum immer auf sie drauf gekloppt wird. Ich fahre die Judy XC '01 jetzt seit ca. 5.000 km mit Magura Louise, und sie funzt immer noch super. Nix mit ausgeschlagenen Laufbuchse o.ä.!
Manchmal wünsche ich mir zwar etwas mehr Progressivität, aber dafür spricht sie sehr soft an und ist ausreichend steif für Scheibenbremsen (steifer als 'ne SID). Ich fahre auch Marathon, aber das recht hohe Gewicht stört mich nicht. Kriegt man halt 'n bisschen mehr in die Beine :).

Gruß
:bier:
Sobe


vor 'n paar jahren waren die judys auch noch gut und von ausgeschlagenen buchsen hat man nur ab und zu was gehört. die entwicklung ging jedoch rasant weiter und wenn man die judy mit aktuellen gabeln vergleicht, kann diese in punkto steifigkeit (judy sl 01) und vor allem dämpfung nicht mit konkurrenzprodukten mithalten.
 
Irgendwo klar, da der technische Fortschritt ein natürlicher Prozess ist. Will sie auch gar nicht großartig mit heutigen Produkten vergleichen, sondern muss einfach immer nur ein wenig mit der Strin runzeln, wenn gesagt wird, die Judy sei so schlecht!
 
hab jetzt nur den ersten beitrag gelesen...

den spagat zwischen "es mal krachen lassen" und " gelegentlich ein marathon" und "mal ein race" mußt du wohl für dich klären.

denke, dass der einsatz mit den höchsten belastungen deine wahl entscheiden sollte.
nicht der, bei dem das geringste gewicht entscheidend ist.

dein gradmesser wird sein, wie du dein fahrtechnik, geschick, sturtzhäufigkeit einschätzt.
falsche eitelkeit nützt dir da im krankenhaus auch nix.

aber für deine beschreibung ist die duke voll ok.
schau dir doch mal an an welchen bikes die gabel verbaut wird.
da wird echt ein enormes einsatzgebiet abgedeckt.

eben die einsteiger-mittel-fortgeschrittenen-klasse.

je teuerer die dinger werden, desto leichter und schwerer werden sie auch, weil sie immer perfekter (jajaja...) für einen einsatzbereich gebaut werden.

laß dich nicht von schlußfolgerungen wie teurer=besser=leichter
leiten....

möge die macht mit dir sein:bier:

andreas
 
Ich frag mich wirklich, was die sich bei RS denken, mit der Psylo und der Duke zwei so ähnliche Gabeln rauszubringen... ist doch produktpolitisch völliger Schwachsinn, denn was bringen einem die 1,5cm mehr oder weniger zwischen 63-105mm und 80-125mm, wenn beide Gabeln am Ende auf 1900g kommen und vom technischen Standpunkt und von der Steifigkeit ungefähr dasselbe können ?? Ok, für Freerider oder Enduros mögen die 1,5 cm mehr ein Grund sein, und für Racer der Lockout ein Argument, aber wenn die Duke um 500g leichter wäre als die Psylo, würde sie sich schon viel mehr von den Dukes abheben und sich so eher für den Tour/CC/Marathon-Einsatz eignen. Aber so einen schweren Honker an ein filigranes Racebike zu klotzen ? Da hilft doch alles Gewichtstuning nichts mehr....
Ich weiß nicht... da gefällt mir dann eine MZ Marathon SL, eine Magura oder eine Black doch schon viel besser... rein vom Gewicht, Steifigkeit und technische Features...

Oder was meint Ihr ??

Cubabike

P.S.: habt ihr mal die 2002er mit der 2003er Homepage von RS verglichen bzw. die Gewichtsangaben darin ?? -> Da sind doch tatsächlich alle 2003er Gabeln (z.B. Duke SL) um 10-15% schwerer als die "alten " Modelle !
Ist das dann Fortschritt ?? ;-(( ...oder waren die alten Gewichtsangaben (ohne Öl, ohne Gabelschaft, ohne Cantisockel,...) einfach nur Beschiss, und nun rückt man langsam mit der Wahrheit über den Tisch ???
 
Tja, ein breites Produktionsprogramm macht sich nunmal wesentlich besser als ein Schmales und solange die Vermarktung stimmt, ist doch für Rock Shox alles in Butter!
 
Tja, ein breites Produktionsprogramm macht sich nunmal wesentlich besser als ein Schmales und solange die Vermarktung stimmt, ist doch für Rock Shox alles in Butter!
:p :p :p

deswegen warn sie ja auch pleite udn sind von Sram geschluckt worden...weil bei ihnen alles in butter war:D :D :D

bleib bei der meinung dass man auf alle fälle was besseres, günstigeres un leichteres bekommt wenn man nicht auf rs besteht
 
Original geschrieben von Sobe
Tja, ein breites Produktionsprogramm macht sich nunmal wesentlich besser als ein Schmales und solange die Vermarktung stimmt, ist doch für Rock Shox alles in Butter!

aber son richtiges schlüssiges konsistentes und langfrisiges konzept sucht man hier vergebens - leider: hier ne neue serie, dort neuer schnickschnack, freeride hier, stahl dort, nächstes jahr die serie auch mit luft. eine von dennn wieder mit besonderer dämpfung etc...

die einzige plausible und konstant und schlüssig weiterentwickelte und auch bezeichnete modellreihe ist die SID.
 
...Jepp, und die gibts dann in Zukunft alle zwei Jahre als "Low-budget"-upddate namens Pilot blabla (blabla = SL, XC, C...) für den Ramsch- bzw. Einsteiger-Markt...
Im TV-Business nennt man so etwas Zweitverwertungsrechte.
Naja, wie dem auch sei, dass hier ein schlüssiges Gesamtkonzept wie bei MZ oder Manitou fehlt, sehe ich genauso. Für mich ist das eher ein Versuch, die eierlegende Wollmilchsau bzw. die rundum-glücklich-machende Alleskönnergabel aufzulegen.
Was mach ich denn, wenn ich bei RS ne
1) leichte
2) vario (oder zumindest 80/100mm)
3) Race

-Gabel suche ?? -> Bei den Konkurrenten schauen... mach ich dann auch, Heelo Skareb, Heello Marathon... ;)

Cubabike
 
Original geschrieben von Hugo
:p :p :p

deswegen warn sie ja auch pleite udn sind von Sram geschluckt worden...weil bei ihnen alles in butter war:D :D :D

bleib bei der meinung dass man auf alle fälle was besseres, günstigeres un leichteres bekommt wenn man nicht auf rs besteht

Da kannst du noch so viele Smilies machen, wie du willst, Hugo, aber eine vielfältige Produktionspalette MACHT sich nun mal besser. Na, ja - in Butter ist bei Rock Shox nicht alles (da schwang' bei mir ein Hauch von Ironie mit - ich weiß, schwierig zu erkennen) und von einem schlüssigen konsistentem Konzept habe ich nicht gesprochen. Außerdem schrieb' ich ja auch, SOLANGE die Vermarktung stimmt.
 
@ sobe

wo hattn rs bitt ne vielfältige modellpalette?

die duke und die psylo haben wie schon erwähnt den gleichen einsatzbereich, die sids sind die leichtgabeln und dann gibts noch die boxxer, das wars, da haben alle andern hersteller mindestens genauso viel zu bieten

die duke hat mit u-turn meiner meinung nach keine daseinsberechtigung mehr
die alte duke hatte noch merklich weniger gewicht wie ne psylo aber die neue hat einfach nur weniger federweg, also was soll die gabel denn nun darstellen?
 
...seit 1867 !
Wären die neuen U-Turn Dukes so um die 1600g, dann hätte ich mir fürs kommende Jahr wirklich überlegt, ob ich meine Luft-Duke SL gegen so ein Vario-Teil austausche. Aber für gelegentliches Rauf-und-Runter schlepp ich doch nicht ein halbes Kilo mehr an meinem Bike rum - abgesehen mal von der klasse Optik der Satin-red-Ausführung - geil metallic :cool: !

Greetz

Cubabike
 
Muss man bei euch eigentlich auf jede einzelne semantische Kleinigkeit acht geben?! :rolleyes: In dem sie die Duke in ihr Sortiment aufnehmen, haben sie ein Prdoukt mehr in ihrer Palette - demnach also ein breiteres Programm als ohne ('tschuldigung, ich hab' das ...res vergessen). Rock Shox ist es erst mal egal, ob die Duke und die Psylo den gleichen Einsatzbereich (den sie IMHO NICHT) haben, wenn es genug Leute gibt, die beide Gabeln kaufen.
Du kannst noch so viel der Meinung sein, dass die Duke mit U-Turn keine Daseinsberechtigung hat. Das ist mir ziemlich egal. Es kommt immer darauf an, was die Mehrheit der Leute bereit ist zu konsumieren, und es hat sich noch gar nicht herausgestellt, dass die Mehrheit die Duke nicht annehmen wird, wie du es hier denke ich andeutest.
Was die Gabel denn nun darstellen soll, kann ich dir auch nicht sagen. Habe ich auch kein Wort drüber verloren! Ich hoffe, wir reden gleich nicht mehr an einander vorbei.
 
Zurück