Rock Shox Boxxer RC 2015 auf 180mm umbau?

  • Ersteller Ersteller gelöschter User
  • Erstellt am Erstellt am
G

gelöschter User

Guest
Hallo
ich habe mal wieder eine Frage Gabelexperten.

Ich möchte gerne eine obengenannte Rock Shox Boxxer RC 2015 27,5" auf 180mm umbauen. Nun die Frage geht da?
Wie aufwendig ist das?

Wenn nun die Frage kommt warum ich das machen möchte. Ganz einfach ich bekomme die Gabel für einen super Kurs. Nur mein Rahmen verträgt Vorne Max. 180mm Federweg. Auf Charger soll sie auch noch umgebaut werden aber da habe ich Service videos gefunden.

Danke schonmal für die Hilfe

Gruss
 
Wenn nun die Frage kommt warum ich das machen möchte. Nur mein Rahmen verträgt Vorne Max. 180mm Federweg.

Das Problem ist vorallem das dein Rahmen wahrscheinlich keine Doppelbrückengabel verträgt (wahrscheinlich deshalb weil er für max. 180mm ausgelegt wurde) Einbauhöhe ist nur die halbe Miete. Aber eine Gabel mit Doppelbrücke leitet die Kräfte vollkommen anders ins Steuerrohr als eine SC-Gabel. Ein Rahmen der dafür nicht ausgelegt wurde veträgt das nicht.
 
Hallo
Lt. Dartmoor darf ich eine DC montieren aber nur mit 180mm

Wenn nun aber die Boxxer mit 200mm die gleiche Einbaulänge hat wie Lyrik mit 180mm dann sollte es doch gehen.

Dartmoor sagt das der Rahmen max. 180mm FW vorne haben soll. Einbaulänge wird leider nicht angegeben.
Um auf der sicheren Seite zusein wollte ich die Boxxer auf 180mm Zutraveln.
Aber die Frage hat mir leider noch keiner beantwortet. Kann das jemand?
Gruß
 
Du kannst einfach die Feder abflexen oder den Federschaft ablängen, ein neues Gewinde schneiden und die Feder so lassen.
 
Hallo,

kann man die Gabel auch ohne Flexen traveln. z.b mit spacer

Ich hab gelesen das man wohl die aktuelle Domain DC intern auf 180mm umbauen kann. Domain DC RC und Boxxer RC unterscheiden sich doch nicht wirklich oder? ist doch eingentlich die gleiche technik verbaut?

gruss
 
Und wo ist die negativ Feder bei der Stahlfeder ? Ich finde keine.

Das war doch meine Frage.
Wenn wüsste wo der Sapcer hin kommt würde ich nicht fragen.
lt.Link geht die Gabel mit Spacer umzubauen
https://www.bike-components.de/de/R...ual-Crown-26-Federgabel-Auslaufmodell-p32644/

da die Domain und die Boxxer sich ja technisch nicht viel tun, war meine Frage ob es bei der Boxxer RC auch geht.

gruss

Wir wissen gar nicht wie der mögliche Spacer aussieht. Ich schätze aber, das es das andere Shaft Assy ist. Steht jedenfalls ja in der PDF und da sieht man auch, wo dieser hinkommt - bei der Domain.
Hast du das kapiert bzw mal nachgeschaut ??

Specialized bietet eine Version des Enduro mit 180mm Boxxer an. Du könntest mal zu einem Händler gehen und fragen, ob dieser von der Gabel Ahnung hat und den "Spacer" als E-Teil zu bestellen.
 
Und wo ist die negativ Feder bei der Stahlfeder ? Ich finde keine.
Es gibt IMMER einen Bereich der als Negativfeder bezeichnet wird. Ob das nun eine echte Feder ist oder nur ein Gummibumper ist völlig egal.
Guck dir mal (in deinem Link) von der DomainDC die Baseplate an auf der Federseite. Augen auf! -> "Topout/Baseplateassy, Spring, Domain Dual Crown"

Selbst die billigsten Gabeln haben eine Negativ"feder" verbaut. Und genau da packt man die Spacer dazu.

Du kannst einfach die Feder abflexen

Wenn er nur die Feder kürzt fällt ihm die Gabel jedesmal beim Hochheben des Vorderrads auf 200mm auseinander. Er muß dann schon auch die Negativfeder verlängern. Wegen 20mm würde ich überhaupt nichts kürzen. Bei der Boxxer sind oben auf der Feder meist eh noch Spacer montiert. Die kann man weglassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, diese Alibi-negativ-Feder lasse ich nicht gelten. Das kann man ja nicht ernst nehmen.

Anscheinend macht das Rock Shox auch nicht, denn dieser "Spacer" ist, laut der PDF, ja ein Shaft Assy, welcher gar kein Spacer ist, wie man ihn von Luftgabeln kennt.

Wenn man an der von dir gemeinten Stelle Spacer packt, generiert man ja eine mega Vorspannung von ~2cm von 200mm und 180mm.

Bist du mal eine so stark vorgespannte Gabel gefahren ? Ist total für den Arsch.
 
Bist du mal eine so stark vorgespannte Gabel gefahren ? Ist total für den Arsch.

Er braucht jetzt mehr Vorspannung mit 180mm und der gleichen Feder. Sonst hat er den gleichen Sag wie bei 200mm.
Außerdem: Spacer oben auf der Gabel weglassen oder kürzere Feder von anderer Gabel verwenden. Alles kein Thema.
Was du gelten lässt oder nicht ist eigentlich nicht von Bedeutung.
 
ich hatte mir damals all travel spacer besorgt, um meine rock shox domain sc von 180mm auf 160mm zu traveln
aber fahre sie doch weiterhin mit 180mm
DSC_2204.jpg
 

Anhänge

  • DSC_2204.jpg
    DSC_2204.jpg
    110,9 KB · Aufrufe: 376
Zurück