Rock Shox 30 Gold TK 100mm, 29", traveln auf 120mm

Registriert
29. Mai 2014
Reaktionspunkte
3
Habe günstig obige Gabel (fast neu) ersteigert. Ist die was gscheites? Habe zur Zeit die Suntour XCR, besser als die ist sie allemal. Nach meinem Wissen ist die Gold eine Klasse unter der Reba.
Kann man die traveln auf 120mm? Wenn ja, wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort. Die Beschreibung für das Entfernen der Distanzringe gilt aber für die Recon. Kann ich das eins zu eins für die 30 Gold übernehmen? Wer kann sowas machen?
 
Ja, so in etwa. Für die 30 Gold gibt es da derzeit kein Service manual.
Frag sonst einen örtlichen Fachhändler, wenn du es nicht selber machen kannst.
 
Für die 30 Gold gibt es da derzeit kein Service manual..
Das habe ich bei meiner Suche gestern auch festgestellt.
Ich hab hier ne 30 die dringend eine Wartung braucht. Kann ich da auch "anlehnungsmäßig" das Recon Manual nehmen.?

Hab leider auch nur einen einzigen Anbieter fürn Service Kit (der 30er) gefunden ....
 
welche art der wartung brauchst du denn? im grund sind die dinger ja vom aufbau her alle so ähnlich, dass man auch das manual einer anderen solo air gabel nehmen kann. den ölservice kannst du dann analog durchführen.
 
Die Gabel hat auf dem Trainingsgerät von unserm "Kleinen" schon rund 200 Betriebsstunden und das merkt man inzwischen. Vor der Rennsaison muss ich das machen für den Fall das das Rad dochj mal im Ersatzfall eingesetzt wird....

Ich hab hier auch das Service Manual der Reba. Das ist ja sehr ausführlich. Da werd ich das mal hinzu nehmen. ...

Danke
 
Und dann trotzdem alle Dichtungen wieder verwenden?

Ich gebe zu, ich bin ja eigentlich RR Fahrer und bin in das MTB Geschäft durch die Rennen von unserm Kleinen (16) reingeworfen worden. An sich mach ich alles an Rädern ... aber das Federgabel Know How muss ich mir noch ein wenig aufbauen. Einstellen kann ich die inzwischen ... :)
Hab mir selbst einen 29er zugelegt im Sommer und auch schon einige male im Geländer geübt. ...
 
für eine verbesserung des ansprechverhaltens reicht es aus, die tauchrohre abzuziehen. die abstreifer mit fett zu schmieren.. in ggf vorhandene schaustoffringe öl zu geben. je 10ml öl je tauchrohr reingeben und zu schrauben. dichtungen sind da keine
 
Hallo Leute,
ich hab jetzt doch mal den vollen Service an der Gold gemacht. Das Service Kit hat H&S freundlicherweise für mich besorgt.

Als Anleitung habe ich die der Reba genommen. Das geht ganz gut. Im Innern siehts zwar an ein paar
Stellen anders aus ... aber die entscheidenden Dichtungen und Teile sitzen an den gleichen Stellen.
Unterschied: der Anschlag auf der Luftfeder-Seite wird nicht getauscht und in der Ventilkappe die Dichtung wird bei der Gold auch nicht getauscht.

Naja, der Fahrer ist zufrieden, der Lockout geht nu auch wieder .... war viel zu wenig Öl drin.

Falls jemand interesse hat: ich hab alle Schritte fotografiert. Mehr für mich damit ichs nächste mal schneller bin ... aber is ja nicht geheim :p
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück