Rock Shox 150 mm Sektor / Federhärte feststellen

spurty

Chaosmagnet
Registriert
8. August 2008
Reaktionspunkte
43
Ort
Ostbevern
Moin!
Hab mal eine Frage zur Federhärte. Eigentlich vielmehr wie man feststellen kann, welche Feder verbaut ist. Geht das nur durch Ausbau und Feststellen der Farbe, welche die Feder hat, oder kann man das z.B. schon an der Farbe der Kappen für die Dp-Positionseinstellung erkennen?
Hintergrund ist, daß mir meine Feder etwas zu hart ist und ich gerne gegen eine weichere tauschen würde.
 
Die Feder ist farbig markiert. Mußt die Feder schon oben etwas rausschrauben, um dort die Farbmarkierung zu erkennen.

silber = x-soft (bis ca 65kg)
gelb = soft (65-75kg)
rot = medium (75-85kg)
blau = hart (85-95kg)
schwarz = extra hart (über 95kg)
 
AFAIK sind doch bei Coilgabeln im Urzustand mittlere Federn verbaut, oder? Falls deine Gabel also noch nicht be-/verbastelt wurde, sollte da die mittlere drin sein....
Korrigier mich jemand falls ich mich täusche, ich bin länger raus aus dem RockShox *-Gebiet.
 
So, hab die Gabel jetzt grade mal geöffnet. Die Farbe der Feder ist schwarz. Oben steht ja: schwarz = extra hart (über 95kg)
Ich wiege ca 76Kilo und da sollte es ja sein: rot = medium (75-85kg) wenn man Rucksack und Klamotten mitrechnet sollte das in etwa passen.
Nur zur Sicherheit, es ist wirklich die Farbe der Stahlfeder gemeint, richtig?
 
So, jetzt hab ich's. :D Rote Punkte ....... ganz klar. :cool: Komme mit der Feder allerdings grade mal auf einen Sag von 20%. Finde ich nen bissel wenig und wie gesagt, fühlt sich das Teil auch etwas zu hart an. Spricht ja eigentlich nichts dagegen mal ne Nummer softer zu testen. Macht das von Feder zu Feder nen deutlichen Unterschied, oder ehr nicht?
 
Wenn du über die Vorspannung nichts mehr rausholen kannst, nimm ruhig ´ne Nummer weicher. 20% SAG könnte man fahren wenn man sein Fahrwerk straff mag, aber 15% ist dann wohl doch zu wenig. Und so´ne Feder kostet ja nicht die Welt, da kann man ruhig mal rumprobieren.

Ich bin damals bei meinen Coilgabeln auch immer eine Federhärte unter der Herstellerempfehlung geblieben, und bin damit immer super gefahren.
 
Jau, im Stehen mittig überm Rad. Is wirklich etwas mager und ich probier ne Nummer weicher. Hab grad schon mal geschaut und bei tnc gibt's die im Moment für 33€. Da kann man nicht viel falsch machen. :) Dann besten Dank!
 
Am Wochenende gefahren und nen Drop etwas suboptimal genommen. Bin derb auf dem Forderrad aufgekommen und könnte mit Sicherheit nicht mehr Druck auf's Vorderrad bekommen. Bleiben immer noch zwei-drei Zentimeter Federweg über. Das is auf jeden Fall zu viel meine ich. Noch ne andere Frage, wo wir grade dabei sind. Hat jemand ne Ahnung welches Öl in die Gabel gehört? Gibt ja von Rock Shox Öl mit zig verschiedenen Viskositäten. Ne Gebrachsanweisung für das Teil habe ich leider nich, da gebraucht gekauft.
 
Jetzt bin ich ein wenig verwirrt........ Hatte noch ne Anfrage bei tnc bezüglich der Viskosität gestartet und die empfehlen 5wt. Wat nu?! o_O
 
Lade dir doch mal das Manual von der SRAM * Seite runter.
Das oben erwähnte ist das Schmieröl (z. B. Motoröl) im Casting und dann gibt es noch das Öl (Gabelöl !) für die Dämpfung …
 
5wt Öl gehört auf die Dämpfungsseite ins Standrohr. Ehrlicherweise ist es egal welche Viskosität das Öl hat und wie viel Milliliter du ins Casting schüttest, solange es nicht zum hydraulischen Bottom-out kommen kann und das Öl nicht zäh wie Kaugummi ist.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück