Rock Shop reba sl zugeinstellung defekt?

Registriert
2. April 2017
Reaktionspunkte
1
Hallo,


Die zugeinstellung bei meiner Federung funktioniert nicht mehr. Wenn ich die zugeinstellung nach links oder rechts drehe entsteht kein widerstand das heißt ich kann unendlich viel in beide Richtungen drehen.

Mfg
 
Alle etwas gereizt heute? ;)

Luft der Gabel ablassen, den Zug abklemmen und mit einer 24mm Nuss die MC Einheit rausschrauben.

Wenn du dir unsicher bist entweder Service Manuals als PDF runterladen oder mal bei YouTube schauen.
Hier sieht man das ganz gut, bis etwa Minute 1.30

Die Gabel musst du vorher nicht zerlegen wenn du nur die MC Einheit raus holst.
 
zum herausschrauben der mc einheit benötigst du lediglich einen inbus zum entfernen des verstellknopfes, sowie einen ringschlüssel, maulschlüssel oder eine passende nuss.


wenn du eine federelement an deinem bike hast, dann gehört eine gabel-/ dämpferpumpe * zur grundausstattung.
 
der ölstand in der gabel muss passen, sonst funktioniert die dämpfung nicht vernünftig.

eigentlich sollte kein öl austreten, wen du die mc einheit ganz langsam herausziehst.
 
:ka: nein, also was ich gemacht habe bis jetzt war mit einem 2,5 er inbus versucht die Einstellung zu ändern ohne Erfolg. Vorher hat alles super geklappt weiß nicht was passiert habe eigentlich nie an der zugeinstellung rumgespielt. Kann es sein das der Kopf wo der Inbus reinkommt rund ist?
 
die schraube mit dem 2,5er inbus ist lediglich dazu da den verstellknopf festzuhalten. der verstellknopf ist auf einen sechskant aufgesteckt.

guck bitte ins manual. dort sind bilder drin auf denen du alles siehst.
 
Ok, habe mal im Nets nach der Anleitung gesucht, bin mir aber nicht sicher welche das ist un die meisten sind auf englisch. Hat eventuell einer eine passende Anleitung auf Deutsch?
 

Anhänge

  • i-rock-shox-reba-sl-2010-czarna-z-manetka-poplock.jpg
    i-rock-shox-reba-sl-2010-czarna-z-manetka-poplock.jpg
    40,4 KB · Aufrufe: 55
Die Seriennummer ist die 20T90030770. Würde dann direkt ein Service machen wollen. Brauche ohne dichtingen da die Gabel dicht ist. Welches öl brauch ich denn genau einmal 15 wt und 5w. Muss das öl von rockshox * sein oder gibt es öle die ich aus dem Baumark oder ahnliches beziehen kann?
 
Habe gerade bei Planet of Bikes und Zweirad Stadler angerufen und nachgefragt, ob die sowas Vorort haben, leider nicht. Wie es aussieht muss ich die Sachen aus dem Internet beziehen oder kennt ihr ein Laden in Essen die sowas Vorort haben?
 
guck dir mal die mengen an die du benötigst. vielleicht kann dir jemand etwas abfüllen.
ein ganzes 0,5 l oder 1 l gebinde lohnt sich für die einmalig wartung m.m.n. nicht.
 
Ja da gebe ich dir recht denke mal das 120 ml vom wt 15 und und 500 ml vom 5w ausreichen sollten, wenn einer aus Essen kommt und mir etwas abfüllen kann natürlich gegen Bargeld wäre das echt nett.
 
Hallo,

haben mir jetzt 240 ml vom 5wt und 120 ml 15 wt bestellt von Rockshox *, leider habe ich jetzt vergessen eine Federgabel Butter/Fett zu bestellen, kann cih das Mehrzweck fett von Nigrin Bikeline benutzen? Ich habe noch eine Marzochi DJ3 von 2008 stehen kann ich eines von den beiden ölen auch für den DJ3 benutzen? Und wie bekomme ich die Kunstofffkappe ab um die Luft beim Marzochi abzulassen?
 
Hallo,

haben mir jetzt 240 ml vom 5wt und 120 ml 15 wt bestellt von Rockshox *, leider habe ich jetzt vergessen eine Federgabel Butter/Fett zu bestellen, kann cih das Mehrzweck fett von Nigrin Bikeline benutzen? Ich habe noch eine Marzochi DJ3 von 2008 stehen kann ich eines von den beiden ölen auch für den DJ3 benutzen? Und wie bekomme ich die Kunstofffkappe ab um die Luft beim Marzochi abzulassen?

Äähhh is da nich' 'ne Stahlfeder drinn:confused: da is dann nix mit Luftablassen... es sei den du willst'n Vakuum haben:cool:

Gruss
Jörg
 
Die Federgabel hat auf beiden seiten eine Stahlfeder aber auf einer seite kommt noch luft rein also bin mir eigentlich ganz sicher.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück