Ritchey WCS Steuersatz: vollständig?

Registriert
27. Juni 2011
Reaktionspunkte
420
Ort
Berlin
Hi Leute,

in meinem Xizang-Rahmen war ein Ritchey WCS Steuersatz; die Lagerschalen sind noch im Rahmen. Einen Gabelkonus habe ich nachgekauft. Nun habe ich noch 2 Lager (golden), die obere "Platte" (wo Richtchey und WCS draufsteht; kommt auf die obere Lagerschale), die Ahead-Kappe und eine Schraube. Die Kralle fehlt. Dann sind da noch zwei Ringe, offenbar aus Metall und auch ohne Schlitz. Was haben die für eine Funktion? Ist mein Steuersatz vollständig? Von dem Steuersatz kursieren offenbar verschiedene Versionen.

Ein Bild meines Steuersatzes:
Foto3_1313394978.JPG


Er scheint anders zu sein, als auf dieser Zeichung?! Oder fehlt bei mir was??

attachment.php

(C) Rennrad-News /Ritchey
 
Also Teil 5 6 und 7 scheinst Du zu haben, unten ist also alles komplett.
Ich sehe auf Deinem Bild zwei Komponenten nicht, den O-Ring (2) und die obere Dichtung (3). Das müssten beides Gummi-Teile sein.

Der Compression Ring der das Steuerrohr zentriert auf dem oberen Lager ist da, ja? Lässt sich nicht so eindeutig zuordnen anhand der Fotografie.
 
Danke für Deine Anmerkungen.

Wenn man die angehängte Zeichnung zum Maßstab nimmt, ist der Steuersatz in der Tat nicht komplett. Zumindest diese Gummi-Teile habe ich keine.

Wie geschrieben, gibt es weitere Versionen, z.B. hier:
http://picture.yatego.com/images/4517d1dd3025c5.3/Ritchey_WCS_Pressfit_Semiintegrietr_Steuersatz.jpg

Die hat keine Gummi-Dichtungen o.Ä., nur diesen silbernen Ring mit Schlitz.

Die Frage ist, ob ich eine dritte Version habe: anstatt diesem silbernen Ring zwei andere Schwarze.:confused:

Wieso werden überhaupt so semi-integriete Steuersätze gebaut? Ich habe einen Chris King, der ist wunderbar einfach.:rolleyes:
 
Naja, es spart Bauhöhe, Steuerrohrlänge und damit Gewicht.
Ich bin ganz froh oben semi-integriert zu haben, wenn man eh schon eine hohe Front hat ist das ganz praktisch. Unten hab ich klassisch externe Lager, damit die Gabel nicht am Unterrohr anschlägt.

Es kann sein daß der Steuersatz gedichtet und nicht gedichtet verkauft wird. Ob man den abdichten muß wenn sich doch im Inneren eh Schwitzwasser bildet ist eine Glaubensfrage. Von oben verdrecken die im Allgemeinen weniger, eher von unten.
 
Nr 2 und 3 sind in 1 integriert. Schau dir mal 1 genau an, da sollte in der Mitte ein O-Ring sitzen und unten eine Dichtlippe aus Gummi.
 
Danke für den letzten Tipp. In der oberen Platte ist tatsächlich ein (1) beweglicher Gummiring, der irgendwie noch abgedeckt ist. Allerdings in der oberen Platte sonst noch Raum bis zum unterem Abschluss. Vermutlich fehlen mir dann Bauteile 3 und 4... Wobei ich mich frage, welche Funktion dieser Ring, der auf dem Bild Kratzspuren hat und unterhalb der Abdeckkappe liegt, hat.
 
Aber Xizang und integrierter Steuersatz? Da paßt was nicht zusammen :confused:

Edit: Hab gerade in deinen Fotos gesehen, dass ein "normaler" WCS verbaut ist. Warum tauscht du ihn nicht gegen einen King aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, bin mit den Fachbegriffen durcheinander. Jedenfalls kommt in meinem Xizang ein Chris King zum Einsatz. Der Ritchey ist in einem Ausschlachtfahrrad und ggf. zu verkaufen. Dafür muss ich wissen, ob er komplett ist.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück